Indizes

Dax: Stabilisierung dank starker US-Börsen – Ungewissheit bleibt

Dax: Stabilisierung dank starker US-Börsen - Ungewissheit bleibt
Dax Erholung. Grafik: Who-is-Danny-Freepik.com

Der Dax setzte seine Erholung am Dienstag fort, nachdem sich etwas Staub über die politischen Unruhen in Frankreich gelegt hat. Nach dem Kurseinbruch zum Ende der letzten Handelswoche hat sich der Dax über der 18.000-er Marke stabilisiert, begünstigt durch positive Impulse aus den USA. An der Wall Street ging es zwar etwas ruhiger zu, dennoch kletterte der S&P 500 auf ein neues Rekordhoch. Etwas Zinsfantasie und weitere Rekorde bei den teuren KI-Aktien hievten den US-Leitindex auf eine neue Bestmarke in der Nähe von 5.500 Punkten. Währenddessen hat sich der Tech-Index Nasdaq 100 an die runde Marke von 20.000 Zählern herangepirscht. Gestützt von den US-Börsen beendete der Dax den Handel schließlich mit einem moderaten Plus von 63 Punkten (0,35%) bei 18.132 Punkten. Damit blieben die Gewinne nach dem jüngsten Ausverkauf gedämpft.

Die zunehmende politische Unsicherheit und die Sorgen über die Haushaltsprobleme Frankreichs haben dazu geführt, dass die europäischen Aktienmärkte in der vergangenen Woche deutlich nachgegeben haben. Die Ungewissheit über die politische Zukunft könnte noch eine Weile andauern, zumindest so lange, bis die Neuwahlen in Frankreich am 30. Juni beginnen und am 7. Juli abgeschlossen sind. Allerdings haben politische Börsen bekanntlich kurze Beine. Die Börsenweisheit besagt, dass politische Ereignisse die Aktienmärkte in der Regel nur kurzfristig beeinflussen – diesmal auch?

Aus technischer Perspektive bleibt der deutsche Leitindex angeschlagen, solange er nicht die 50-Tage-Linie bei 18.340 Punkten zurückerobert. Bislang kam es nur zu einer technischen Gegenbewegung, die ihn am Dienstag bis auf ein Tageshoch von 18.214 Punkten gebracht hat, bevor es wieder abwärts ging. Von einem Befreiungsschlag kann also noch nicht die Rede sein. Der heutige Handel dürfte kaum neue Erkenntnisse bringen, da nicht mit neuen Impulsen zu rechnen ist. Zum einen stehen keine nennenswerten Konjunkturdaten auf der Agenda, außerdem bleiben die US-Börsen aufgrund des Juneteenth-Feiertags geschlossen.

Dax: Technische Gegenbewegung

Long: Der Dax könnte seine Stabilisierung auch am Mittwoch fortsetzen. Oberhalb von 18.145 dürfte er Kurs auf 18.180 bzw. 18.230 nehmen. Hier wird die Luft jedoch etwas dünner, sodass ein Rücklauf denkbar ist. Erst ein Ausbruch über 18.235 eröffnet zusätzliches Erholungspotenzial bis 18.285 sowie 18.315. Auch ein Test der SMA50 bei 18.338 könnte in den nächsten Tagen erfolgen.

Short: Unterhalb von 18.145 müssen Rücksetzer eingeplant werden. Ein erster Anlaufpunkt liegt bei 18.079. Fällt der Dax hingegen unter 18.072, sind weitere Abgaben bis in den Bereich um 18.000 wahrscheinlich. Hier besteht dann wieder die Chance auf eine Gegenbewegung. Ohne die taktangebenden US-Börsen ist heute mit einer engen Handelsspanne um die Marke von 18.100 Punkten zu rechnen.

US-Börsen stützen den Dax - Stabilisierung über 18.000-Punkte-Marke

Dax-Chart von TradingView

Dax Unterstützungen (US)

18.073 – Tagestief 18.06.

18.008 – Tagestief 17.06.

18.000 – Psycho-Marke

17.951 – Tagestief 14.06.

17.900 – Horizontale

17.798 – Tief 25.04.

17.630 – Verlaufstief 24.04.

Dax Widerstände (WS):

18.112 – Zwischenhoch

18.214 – Tageshoch 18.06.

18.235 – Horizontale

18.304 – Tageshoch 14.06.

18.338 – SMA50 (daily)

18.485 – Zwischenhoch

18.630 – Gap 12.06.

18.649/651 – Tageshoch 07.06. / 12.06.

Die hier angewandte fundamentale und technische Analyse stellt keine Anlageberatung dar. Es handelt sich auch nicht um Kauf- oder Verkaufsempfehlungen von Wertpapieren und sonstige Finanzinstrumenten. Die Wertentwicklung der Vergangenheit bietet keine Gewähr für künftige Ergebnisse. Die bereitgestellten Analysen sind ausschließlich zur Information bestimmt und können eine individuelle Anlageberatung nicht ersetzen. Eine Haftung für mittelbare und unmittelbare Folgen aus diesen Vorschlägen ist somit ausgeschlossen.



Kommentare lesen und schreiben, hier klicken

Lesen Sie auch

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert




ACHTUNG: Wenn Sie den Kommentar abschicken stimmen Sie der Speicherung Ihrer Daten zur Verwendung der Kommentarfunktion zu.
Weitere Information finden Sie in unserer Zur Datenschutzerklärung

Meist gelesen 7 Tage