Allgemein

Bulle gegen Bär Teil 2: Lochner versus Fugmann

Im zweiten Teil von „Bulle gegen Bär: Lochner versus Fugmann“ geht es um die großen Zusammenhänge, also um das, was „die Welt im Innersten zusammenhält“. Themen sind die anstehenden Wahlen in den USA mit der Frage, was passiert, wenn er gewinnt – und vor allem was passieren würde, wenn er verliert! Damit zusammenhängend geht es um die Frage, wie sich die Inflation entwickweln wird – und wie die Notenbanken darauf reagieren.Ein weiteres Thema ist China mit der Frage, ob sich die Wirtschaft im Reich der Mitte wieder erholen kann – und ob China Taiwan attackieren wird. Sind Rohstoffe jetzt das beste Invest, weil FIAT-Geld immer wertloser wird?



Kommentare lesen und schreiben, hier klicken

Lesen Sie auch

8 Kommentare

  1. Ich verstehe gar nicht, warum man ein Video mit Herrn Lochner macht ? Was hat der denn zu sagen bzw. welche Expertise hat dieser Mann ? Das ist ein netter Junge, der sich etwas mit Finanzen beschäftigt und virtuell unterwegs ist. Mehr ist da nicht. Der hat eine Meinung, wie jeder andere von uns auch, die aber nicht im geringsten was zu bedeuten hat. Er hat nicht mehr Infos als jeder andere von uns auch und hat auch bisher nichts Großes vorzuweisen. Interviews mit Leuten, die in der Wirtschaft schon wirklich was erreicht haben, die sind interessant. Aber doch nicht so jemand. Gut, ER ist zumindest noch sympathisch, was man von anderen „Trittbrettfahrern“ nicht gerade behaupten kann. Die reden auch schlau daher, obwohl sie nichts bisher in ihrem Leben erreicht haben… :-) :-) Man muss sich nur gut verkaufen können !

  2. Das war wieder hochinteressant, spannend👍.

  3. Ich finde voll gut. gerne wieder!!!

  4. @ FMW, warum kann man Teil 1 des Duells nirgends mehr finden, wurde es von irgendjemandem zensiert?
    Die Wahrheit von Fugi sollte mehr Verbreitung finden, es könnte einigen Dumb Money Investoren zur Vorsicht verhelfen.

    1. @Fugi-Fan

      Zensiert??? Tatsächlich? Von geheimen Mächten und dunklen Eliten?
      Wow, auf sowas bin ich noch gar nicht gekommen.
      Ab sofort gehe ich nicht mehr außer Haus und schon gar nicht die Innenstadt.
      Es ja alles voller Kameras, die mich beobachten…hat jetzt aber nichts mit Paranoia zu tun🤣.

  5. Ein sehr amüsantes Streitgespräch, bei dem man doch einige gleiche Sichtweisen gesehen hat. Ich bin mehr im Lager vom Fugu, wobei ich nicht Öl und Atom als Zukunft sehe. Gespeicherte Energie „kostenlose“ Sonnenenergie ist die Zukunft und wird auch die günstigste Quelle auf Dauer sein, genauso wie E Fahrzeuge. Was Lochners Meinung zu USA Wirtschaft und Konzernen angeht, sehe ich auch nicht so positiv. Ausser Software und Chips können die Amis nichts wettbewerbsfähig exportieren, da sie einfach zu teuer sind. China hat auch viele nicht Börsennotierte Mega Unternehmen in der Industrie, die aber keiner kennt, weil niemand darüber spricht. Und in China gibt es jede Menge gut ausgebildete Arbeitnehmer, die noch motiviert sind. Das kann man von USA und Europa nicht gerade behaupten. Das die Produkte nur wegen der Subventionen so günstig seien ist eine Mär.

  6. Auch Beck backt kleinere Aktienbrötchen

    Beim letzten Video mit Andreas Beck hat Lochner wieder den Permabullen gemacht.KI super alles geht weiter mit den Amis, wenn er meint die Frankreich- und EU Probleme könnten nicht auch die Weltmärkte beeinflussen so zeigt das nicht von guten Kenntnissen der Zusammenhänge.
    Der sehr aktienfreundliche Beck ist eher vorsichtiger geworden, Staatsanleihen auf kurze und mittlere Sicht mit 5% Rendite sind wahrlich eine gute Alternative am Ende eines schuldengetriebenen Aktienbooms. Um bei Rückschlägen zuzukaufen braucht es ja auch Reserven.

  7. Chaos Theorie wird bald Praxis

    Chaos Theorie, wenn der Flügelschlag eines Schmetterlings in Mexiko einen Tornado in Texas auslöst.
    Die Finanzkrise in 2009 wurde nur durch den US- Immomarkt ausgelöst. Ein weltberühmter Professor schrieb damals ,es sei nur ein regionales Problem?
    Die ganze Finanzwelt hat gelitten , die Chinesen waren die Retter ( mit Schulden) Diesmal sind die Schulden weltweit um ein x- faches höher und woher soll der Retter diesmal kommen?
    Die grösste Schuldenorgie aller Zeiten wird noch ungeahnte Auswirkungen haben. Wer hätte gedacht,dass Frankreich das neue Griechenland wird?

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert




ACHTUNG: Wenn Sie den Kommentar abschicken stimmen Sie der Speicherung Ihrer Daten zur Verwendung der Kommentarfunktion zu.
Weitere Information finden Sie in unserer Zur Datenschutzerklärung

Meist gelesen 7 Tage