Zum Inhalt springen
Das Logo von der Website finanzmarktwelt

finanzmarktwelt.de

Ihr Auge im Zentrum der Finanzen

  • Finanz-Talk
  • 10 neueste Artikel
    • Leserkommentare
  • Videos
    • Rüdiger Born
    • Videoausblick
    • Marktgeflüster
    • Die Einstiegs-Chance
  • Märkte
    • Indizes
      • DAX
    • Aktien
    • Devisen
    • Gold/Silber
    • Konjunkturdaten
      • USA
      • Europa
      • Asien
    • Anleihen
    • Rohstoffe
    • Kryptowährungen
    • Allgemein
  • Kostenfrei
    • Börsen Know-How
    • Der Börsen Jäger
    • Trade des Tages by Rüdiger Born
  • Brokervergleich
    • Online Broker
      • Admiral Markets
      • Avatrade
      • capital.com
      • Consorsbank
      • eToro
      • ING
      • Justtrade
      • Smartonline Broker
      • Libertex
      • Trade Republic
      • xm.com
    • Online Trading
    • Kostenloses Aktiendepot
    • CFD Brokder Vergleich
    • Forex Broker Vergleich
    • Kryptowährungen Vergleich
  • Über uns
    • Werben auf FMW
    • Kontakt
    • RSS-Feed
    • Die Redakteure
    • Gast-Autoren
    • Philosophie
    • Kooperationspartner

Autor: Claudio Kummerfeld

Twitter Account von Claudio Kummerfeld
Herr Kummerfeld war nach abgeschlossener Bankausbildung bei Finanzdienstleistern in den Bereichen Brokerage, Daytrading und Administration tätig. Seit 2014 ist er Co-Betreiber und Autor bei finanzmarktwelt.de, und kümmert sich ebenfalls um die fortlaufende Optimierung der Webseite (Search Engine Optimization). Themenschwerpunkte seiner Artikel sind die Bereiche Öl, Gold sowie die Quartalszahlen wichtiger Unternehmen. Aber auch abseits dieser Themenfelder schreibt er über aktuelle Börsenereignisse und Themen von allgemeinem wirtschaftlichen Interesse.
  • Allgemeinvor 2 Tagen

    ifo-Index zeigt nicht die aktuelle Angst der Wirtschaft? Expertenkommentar

    Es kann gut sein, dass die Stimmung in der Wirtschaft bereits viel schlechter ist als im ifo-Index dargestellt. Dazu ein Expertenkommentar.

  • Märktevor 2 Tagen

    Gespaltener Rohstoffmarkt: Warum Brennstoffe hui und Industriemetalle pfui sind

    Derzeit sieht man einen gespaltenen Rohstoffmarkt. Brennstoffe sind global stark nachgefragt, aber die Kurse für Industriemetalle fallen. Hier die Gründe.

  • Märktevor 2 Tagen

    Kohle statt Gas – der steigende Kohlepreis lässt grüßen

    Diese Woche hat Bundeswirtschaftsminister Habeck die Marschroute vorgegeben mit der Ausrufung der „Alarmstufe“ im „Notfallplan Gas“. Nun soll in Deutschland in Windeseile Gas zur Stromerzeugung runtergefahren werden, damit es in die Speicher fließen kann, als erhöhter Vorrat für die nächste Heizperiode. Stattdessen sollen in Deutschland schon in wenigen Wochen Kohlekraftwerke…

  • Devisenvor 2 Tagen

    Euro vs US-Dollar im Juli – da kann eine deftige Überraschung anstehen

    Der Euro könnte im Juli nach monatelanger Abwertung erneut weiter fallen. Dazu muss man schauen, was bei Fed und EZB im Juli in Sachen Zinsen ansteht.

  • Europavor 2 Tagen

    Explodierende Bauzinsen wirken? Aufträge im Baugewerbe mit starkem Einbruch

    Offenbar wirken die explodierten Bauzinsen. Die Aufträge im Baugewerbe brechen so stark ein wie seit 12 Jahren nicht mehr. Hier die Details.

  • Aktienvor 2 Tagen

    Warum Deutsche Bank, Commerzbank und Zalando jetzt so stark verlieren

    Die Aktien von Deutsche Bank, Commerzbank und Zalando verlieren kräftig. Dies liegt an den seit gestern steigenden Rezessionsängsten.

  • Allgemeinvor 2 Tagen

    Immobilienpreise: Zweite Statistik zeigt es auch – Wachstum lässt spürbar nach

    Nach einer privaten Statistik zeigt es jetzt die staatliche Statistik. Das Wachstum der Immobilienpreise ließ zuletzt deutlich nach.

  • Devisenvor 3 Tagen

    Russischer Rubel ist die stärkste Währung in 2022 – wie das sein kann

    Der russische Rubel wertet enorm auf und ist inzwischen die weltweit stärkste Währung im Jahr 2022. Es gibt mehrere Gründe.

  • Gasvor 3 Tagen

    Alarmstufe Gas: Was Industrie und Analysten dazu sagen

    Robert Habeck hat die Alarmstufe im Notfallplan Gas ausgerufen. Hier dazu zur Einordnung Stimmen von Analysten und Verbänden.

  • Allgemeinvor 3 Tagen

    Lohn-Preis-Spirale mit Nachbrenner – Druck bei Seehäfen und Flughäfen

    verdi macht jetzt massiv Druck für höhere Löhne bei der Lufthansa und bei Seehäfen. Höhere Löhne befeuern die Lohn-Preis-Spirale.

News-Alert




Achtung: Wenn Sie von uns eine E-Mail bekommen möchten, wenn ein neuer Artikel veröffentlicht wurde, dann müssen wir Ihre Daten speichern.
Näheres erfahren Sie in unserer Datenschutzerlärung

DAX: News und Analysen

hier klicken

Relevante Keywords

Aktien Apple Banken Bitcoin Brexit CC100 China Coronakrise Dax Dax Ausblick Deutsche Bank Dollar Donald Trump Dow dow jones EU Euro EURUSD EZB Fed Forex Gold Goldpreis Griechenland Handelskrieg Inflation Mario Draghi Markus Koch NiA pfund russland Rüdiger Born S&P500 silber Staatsanleihen Top USA W001 Wall Street WTI Yen yuan Zinsen Ölpreis öl

Links

  • Wirtschaftskalender
  • 10 neuesten Artikel
  • Themenbereiche
  • Beitragsarchiv
  • Online Broker
  • Erfahrungen Sitemap

Kontakt

  • Kontakt

Spannende Themen

  • Indizes
  • Aktien
  • Rohstoffe
  • Gold/Silber
  • Devisen
  • Krypto
  • Euro
  • Ölpreis
  • dow jones

Leserkommentare

  • Helmut schreibt zu Scholz warnt vor Inflation und Lohn-Preis-Spirale – die er mit verursacht hat: "Für kalte Wohnungen und abgestellte Fabriken wird in dem kommenden Winter auch..." 25.06.2022, 16:13
Alle Leserkommentare
  • Folgen Sie uns auf:
  • https://www.facebook.com/finanzmarktweltde-691614924190379/
  • https://twitter.com/finanzmarktwelt
  • https://www.youtube.com/user/FinanzmarktWelt
  • https://www.instagram.com/finanzmarktwelt/
© Know How Pool GmbH
Webdesign: Homepage Helden
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookies