Indizes

Dax und Frankreich-Aktien – Experte über die „Alarmstufe Rot“

Der Dax läuft fast in perfekter negativer Korrelation zum deutschen-französischen Rendite-Spread. Ein Experte erläutert die Hintergründe.

Am Freitag erläuterte der Börsenexperte Andre Stagge anschaulich, wie der Rendite-Spread zwischen Frankreich und Deutschland nicht nur den französischen Aktienmarkt, sondern auch den Dax deutlich zum Fallen gebracht hat. Die angesetzten Neuwahlen in Frankreich sorgen nämlich seit einer Woche für eine zunehmende politische Nervosität, weshalb deutsche Anleiherenditen fallen (Ausdruck von Sicherheit und Verlässlichkeit), während die Renditen für französische Staatsanleihen spürbar steigen (Ausdruck von höherer Ausfallwahrscheinlichkeit). Je größer diese Spanne der beiden Renditen, desto größer die Unsicherheit am Gesamtmarkt.

Dax nervös – Blick auf Rendite-Spread – Andre Stagge erläutert

Heute legt Andre Stagge nach und erläutert die innenpolitischen Vorgänge in Frankreich und die Zusammenhänge mit den Märkten genauer. Die rechte Marine Le Pen macht enorme Wahlversprechen wie beispielsweise das Herabsetzen des Renteneintrittsalters, und sie liegt in den Umfragen vorne. Bei einem Hoch des Rendite-Spreads von 0,83 Prozentpunkten am Freitag und aktuell 0,75 Prozentpunkten sieht Andre Stagge noch einen Anstieg auf einen vollen Prozentpunkt. Gewinnt nämlich Le Pen die Wahl, verschuldet sich womöglich Frankreich immens für ihre politischen Versprechen? Im Detail erläutert Andre Stagge im aktuellen Video die Risiken der fallenden Anleihekurse für den Finanzmarkt.

Was Andre Stagge im Video als Chart zeigt, haben wir hier nochmal dargestellt: Der TradingView Chart zeigt seit dem 6. Juni die Bewegung im Frankreich-Deutschland-Rendite-Spread (blaue Linie), dazu in orange der Dax. Es ist eine fast perfekte negative Korrelation. Je höher der Spread, desto mehr fällt der Dax, und umgekehrt. Für den Augenblick scheint der Dax gefangen zu sein im Fegefeuer aktueller politischer Meldungen aus Frankreich. Also Obacht!

Chart vergleicht Dax-Verlauf mit Rendite-Spread zwischen deutschen und französischen Anleihen

CAC 40 verliert 6,3 % in wenigen Tagen

Im folgenden Chart sehen wir seit Freitag den 7. Juni Abends, also kurz vor der Wahl zum EU-Parlament: Der Dax verliert seitdem 2,99 %, der französische Leitindex CAC 40 verliert deutlicher mit -6,31 %. Heute schien der Markt einen Boden zu finden, aber dieses Szenario steht heute Mittag schon wieder auf der Kippe.

Chart zeigt Verlust im Dax im Vergleich zum CAC 40-Index in Frankreich



Kommentare lesen und schreiben, hier klicken

Lesen Sie auch

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert




ACHTUNG: Wenn Sie den Kommentar abschicken stimmen Sie der Speicherung Ihrer Daten zur Verwendung der Kommentarfunktion zu.
Weitere Information finden Sie in unserer Zur Datenschutzerklärung

Meist gelesen 7 Tage