Allgemein

Zinsanhebung als nächster Schritt "unwahrscheinlich" Fed-Chef Powell – Headlines der Pressekonferenz: Live-Feed

Powell Fed Pressekonferenz Zinsen Inflation
Foto: Fed

Die Fed hat die Zinsen unverändert gelassen: was wird Powell in seiner Pressekonferenz zur weiteren Entwicklung sagen, nachdem die Inflationsdaten in den USA in den letzten vier Monaten über der Erwartung lagen?

Die zentralen Aussagen von Fed-Chef Powell in Headlines:

– Powell betont, dass Inflation zuletzt nicht auf dem Weg zum 2%-Ziel, Daten waren über der Erwartung

– vor allem für die Menschen wichtige Größten wie Nahrung und Transport waren Inflations-Treiber

– es dauert länger als erwartet, dass wir Vertrauen gewinnen, dass Inflation auf 2%-Ziel geht

– Powell erläutert die Verringerung der Bilanzreduzierung, die etwas größer ausgefallen ist als erwartet – dadurch muß Yellen ca. 100 Milliarden Dollar weniger neue Anleihen emittieren

Powell fertig, jetzt Fragen..

——-

– Powell: es ist unwahrscheinlich, dass unser nächster Schritt eine Zinsanhebung ist

– Powell: sollte Arbeitsmarkt deutlich abkühlen, würden wir Zinsen senken

– Powell bei Frage nach Stagflation: ich sehe nicht das „Stag“ bei der Stagflation

Hier der Live-Feed:



Kommentare lesen und schreiben, hier klicken

Lesen Sie auch

8 Kommentare

  1. Haha, perfekt inszeniert.
    Ist der nächste Schritt eine Anhebung? Powell: Unwahrscheinlich. Und schon ist die Rally fertig. Was für Kriminelle.

    1. US Indexstände sind systemrelevant.

      Aus 7 Zinssenkungen die als Rally Grund galten, wurde nun eine „Nichterhöhung“ als Grund auserwählt.

      Allles nur Ablenkung. Hin und her macht Taschen leer, die der Banken voll.

    2. @Marcus

      Was genau ist an einer Rally kriminell?
      Was genau ist an einer Zinssenkung kriminell?
      Was genau ist an einer Zinsanhebung kriminell?
      (PS: Ich erwarte mir keine Antworten).

      1. @columbo,naja die drei Dinge sind erstmal nicht per se kriminell.

        Jedoch das ZB bzw. Primary Dealer System im laufenden Alltagsgeschäft ,in Verbindung mit Staatsanleihenkäufen ,die die Zinshöhe und über die Maßen wirtschaftlich hinweg notwendige Schuldenmacherei ,insbesondere der Regierungen, erst ermöglichen.
        Und damit eine Risikoumverteilung ermöglichen die ein unfassbares Maß erreichen .
        Das ist exakt wie bei der Mafia,nur legal .
        Am Ende kommt IMMER die Inflation und die Entwertung der Wirtschaftskraft der nominal in Währungen bezahlten Personen.
        Das müsste nämlich nicht so sein ,nur dann gibbet an der Börse kein Free Lunch für BuyandHold mehr ,sondern mehr schwitzen / RISIKO.
        Das Problem,nur 0,00001% versteht diese Metrik.
        Das hat auch mit fairer Unternehmensfiinanzierung nix zu tun . Deswegen kriminell und mafiös.

        Jetzt haben sie doch ne Antwort bekommen .

  2. Dr. Sebastian Schaarschmidt

    Die FED reduziert massiv das Tapering – das ist schon Grund genug für die Märkte hier kräftig zu jubeln. Denn die Renditen der Anleihen brechen ein und diese sind das größte Konkurrenz- Produkt für Aktien.

    Heute morgen waren wir bei beiden noch in umgekehrter Richtung unterwegs.

    Denn normalerweise müsste alles Hand in Hand gehen, hohe Zinsen und hohe „Verkäufe“ ihrer Bestände ( bzw die Nicht- Verlängerung der Bestände um genau zu sein )…

    Dadurch- das die FED ihre Bilanz in Bälde bedeutend weniger reduziert, tritt sie bei auslaufenen Anleihen demnächst wieder als Käufer auf, indem sie diese auslaufenen Wertpapiere – einfach durch neue ersetzt.

    Das drückt dann die amerikanische Umlaufrendite stark nach unten.

    Sehr geehrter Herr Fugmann: Diese Reduktion der „Verkäufe“ ist nichts anderes als eine versteckte Zinssenkung. Denn die Bilanzsumme der FED ist so dermaßen groß geworden, das die jetzt zum Faktum an der Börse wird.

    Früher, bei den 500 Milliarden um die Jahrtausendwende ,spielte die Bilanzsumme keine große Rolle. Aber jetzt liegen ganz andere Dimensionen vor.

    Wir dürfen das nicht vergessen und deshalb sage ich weiterhin: Bilanz vor Zinsen !

  3. Christoph Kraliczek

    Fugi,
    morgen solltest du aufzeigen, dass der Konsument beim Kaffee zu schwacheln beginnt. Die riesigen Summen will halt keiner hinlegen.

  4. Kriminelle werden früher oder später für ihre kriminellen Taten bestraft werden. Nur für die Opfer bringts keine Heilung der Tat.

  5. Das er das Stag nicht sieht wundert nicht ,da ja Biden mit vollen Händen mit neuen Schulden Subventionen unter die Leute verteilt und zeitgleich mit hohen Zinsen Kapital und Industrie global in die USA saugt.
    China und Japan absäuft aber ordentlich Fracking Oil/Gas exportiert . Aber der Restwelt erzählen Energie sparen ist grün und sexy ,und russische Billiggas Pipelines sind auch völlig überschätzt. Hut ab ,die wissen genau wie der Laden läuft ,die Cowboys . ;-)

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert




ACHTUNG: Wenn Sie den Kommentar abschicken stimmen Sie der Speicherung Ihrer Daten zur Verwendung der Kommentarfunktion zu.
Weitere Information finden Sie in unserer Zur Datenschutzerklärung

Meist gelesen 7 Tage