Ethereum

Krypto-Rally: Ether steigt massiv an dank ETF-Hoffnung

aher steigt der Ether-Kurs deutlich - ein Schub für den ganzen Krypto-Sektor.

Symbolische Ether-Münze
Grafik: sweet_tomato - Freepik.com

Die Kryptopreise steigen derzeit kräftig an, nachdem es Anzeichen dafür gibt, dass in den USA börsengehandelte Fonds (ETF) zugelassen werden, die direkt in den zweitgrößten Token Ether investieren. Die marktbewegenden Spekulationen über Spot-Ether-ETFs sind so etwas wie eine Neuauflage des Anlegerenthusiasmus, der vergleichbare US-Bitcoin-Fonds begrüßte, deren Börsenzulassung im Januar eine Rallye des größten digitalen Vermögenswerts auf ein Rekordhoch beflügelte.

Ether-Rally dank ETF-Hoffnung

Ether stieg im US-Handel um fast 14% – der steilste Anstieg seit November 2022 – bevor er im asiatischen Handel weiter zulegte und heute um 9:33 Uhr in Singapur bei 3.666 Dollar notierte. Bitcoin kletterte zeitweise in Richtung 72.000 Dollar, in Sichtweite seines Allzeithochs von fast 74.000 Dollar von Mitte März.

Chart vergleicht Kursverlauf von Ether und Bitcoin

Die US-Börsenaufsichtsbehörde SEC hat mindestens eine Börse und mindestens einen potenziellen Emittenten von Spot-Ether-ETFs kontaktiert, um die damit zusammenhängenden 19b-4-Anmeldungen zu aktualisieren, so laut Bloomberg mit der Angelegenheit vertraute Personen, die nicht genannt werden wollten, da die Angelegenheit privat ist. Das ist ein Zeichen dafür, dass die Chancen für eine Genehmigung durch die SEC steigen, sagte einer der Beteiligten. Der Dialog ist eine unerwartete Veränderung, aber ein grünes Licht ist keineswegs garantiert, fügte die Person hinzu.

ETF-Papierkram

Die 19b-4-Einreichungen sind nur ein Teil des erforderlichen Papierkrams. Die Emittenten müssen auch die S-1-Registrierungserklärungen von der Aufsichtsbehörde abzeichnen lassen, bevor sie ihre Produkte auf den Markt bringen. Eine Entscheidung über mindestens einen Spot-Ether-ETF-Antrag ist bis zum 23. Mai fällig. Ein Sprecher der SEC sagte, dass die Behörde keine Kommentare zu einzelnen Anträgen abgibt.

In den sozialen Medien wird darüber spekuliert, dass „die SEC eher zu einer möglichen Genehmigung tendieren könnte, und die Händler versuchen nun, Positionen zu platzieren, da viele selbst die entfernte Möglichkeit einer Genehmigung komplett abgeschrieben hatten“, sagte Chris Newhouse, Analyst bei Cumberland Labs. Ether ist der native Token der Ethereum-Blockchain, der wichtigsten Handelsstraße für Kryptowährungen. Das Netzwerk ist beliebt für dezentralisierte Finanzdienstleistungen, bei denen Investoren über automatisierte Softwareprotokolle handeln, leihen und verleihen, anstatt über traditionelle Vermittler.

Steigende Wahrscheinlichkeiten

Gestern sagte Eric Balchunas, ETF-Analyst bei Bloomberg Intelligence, dass er und sein Kollege James Seyffart die geschätzte Wahrscheinlichkeit, dass ein Spot-Ether-ETF genehmigt wird, von 25 % auf 75 % erhöht haben.

Einige Fondsgesellschaften hatten mit einer Ablehnung von Ether-ETF gerechnet, weil ihre privaten Gespräche mit der SEC im Vergleich zum Vorfeld der Einführung von Spot-Bitcoin-ETFs nicht so robust gewesen waren, berichtete Bloomberg News am Freitag unter Berufung auf zwei mit der Angelegenheit vertraute Personen, die nicht namentlich genannt werden wollten und über private Gespräche sprachen.

Bei einigen Anlegern war immer noch Vorsicht zu spüren. Ravi Doshi, Leiter der Marktabteilung bei FalconX, sagte, dass der Derivatetisch des Unternehmens gesehen hat, dass die Mehrheit unserer Gegenparteien den Schritt mit der Erwartung ausblendet, dass die SEC sich langsamer bewegen wird, als die Märkte es erwarten“.

Eine skeptische SEC, die ansonsten hart gegen Kryptowährungen vorgeht, hat zu Beginn des Jahres nach einer gerichtlichen Aufhebung im Jahr 2023 widerwillig US-Spot-Bitcoin-ETFs zugelassen. Die Produkte von Unternehmen wie BlackRock und Fidelity Investments haben 58 Milliarden Dollar an Vermögenswerten angehäuft, was eines der erfolgreichsten Debüts einer Fondskategorie überhaupt darstellt.

BlackRock und Fidelity versuchen ebenfalls Ether-Fonds aufzulegen. Die Digital-Asset-Branche sieht in den US-ETFs eine Möglichkeit, die Investorenbasis für Kryptowährungen zu erweitern. Kleinanleger, Hedgefonds, Pensionsfonds und Banken haben Kapital in die Bitcoin-Fonds gestreut – Millennium Management, Steven Cohens Point72 Asset Management und Elliott Investment Management gehören zu den bekannten Käufern.



Kommentare lesen und schreiben, hier klicken

Lesen Sie auch

3 Kommentare

  1. Bittercoin und Co. als Alternative zu Dollar?
    Vom Liquiditäts-Asset zum digitalen Gold Asset?
    Beurteile das schon länger so.
    Die Rücksetzer werden kleiner.
    Neben Bitcoin ist Solana übrigens viel stärker.
    Diese 2 halte ich.

    1. dann würde ich mal empfehlen, sich mit dem Geldsystem auseinanderzusetzen. Irgendwann wird klar, dass Solana ein zentralisierter Token ist, dessen Initiatoren sich die Taschen voll machen indem sie Solana auf Kleinanleger dumpen.
      Bitcoin hingegen kommt als EINZIGES Asset der Erde OHNE zentrale Partei aus, abgesichert durch das stärkste und sicherste Netzwerk der Erde.
      Wenn Sie das Problem an der Wurzel erkennen, werden Sie nie wieder aus Bitcoin rauswollen und es auch nicht als Spekulationsobjekt sehen, wie Sie es derzeit tun.
      Wenn amerikanische Pensionsfonds es verstehen, sind Sie auch nicht weit davon entfernt

  2. Grundsätzlich spricht nichts dagegen ETH an der Wallstreet „handelbar“ zu machen. Letztlich kann man ja jeden Meme-Schrott handeln. Allerdings wundert es mich schon sehr, dass die SEC nun ETH doch als Commodity freigeben will, und nicht als Wertpapier. Oder verstehe ich das falsch?

    ETH ist genau wie alle anderen „Cryptos“ mit Ausnahme von BTC weder dezentral noch nicht-manipulierbar. Im Gegensatz hat die Vergangenheit mehrmals gezeigt, wie einfach die ETH-Blockchain zentral gändert werden konnte. Für Trader-Zocker und Insider sicher ne tolle Sache, aber als Wertspeicher völlig untauglich.

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert




ACHTUNG: Wenn Sie den Kommentar abschicken stimmen Sie der Speicherung Ihrer Daten zur Verwendung der Kommentarfunktion zu.
Weitere Information finden Sie in unserer Zur Datenschutzerklärung

Meist gelesen 7 Tage