Finanznews

Wall Street: Berühmter Bär kapituliert, mächtigster Banker warnt! Videoausblick

Während der wohl berühmteste Bär an der Wall Street kapituliert und ins Bullen-Lager wechselt, warnt der mächtigste Banker der USA – Jamie Dimon, Chef von JP Morgan – vor zu hohen Bewertungen der Aktienmärkte. Die Aktie von JP Morgan sei zu teuer, als dass man in großem Umfang Aktienrückkäufe tätigen wolle, so Dimon. Ausserdem sei die Inflation dauerhafter und hartnäckiger, als die Märkte glaubten. Die Aussagen von Dimon haben gestern die Euphorie der Wall Street etwas gedämpft: der Dow Jones drehte sogar noch ins Minus. Nach der Kapitulation von Mike Wilson ist nun Marko Kolanovic der letzte Bär in einem Umfeld voller Euphorie. Derzeit sind die Handelssvolumina geringer als im tiefsten Sommerloch -warum? Wichtig werden morgen das Fed-Protokoll und die Nvidia-Zahlen..

Hinweise aus Video:

1. S&P 500: Der größte Bär kapituliert und wird bullisch

2. Aktienmärkte: Die große Kapitulation der Wall Street Bären



Kommentare lesen und schreiben, hier klicken

Lesen Sie auch

10 Kommentare

  1. Fallhöhe macht Freude

    Aktienrückkäufe sind nur sinnvoll wenn Aktien unterbewertet sind. Der Weltskerl Dimon hat das als einer der Wenigen schon gemerkt. Wenn nur die Amis offen haben wie gestern und keineAusländerkäufer da sind gibts fast keine Käufer mehr.
    Fazit: Die Amis kaufen ihren teuren Scheiss nicht mehr, wenn noch mehr Firmen auf Rückkäufe verzichten, geht gar nichts mehr, ( Bei Anleihen passiert das gleiche) und wenn sogar verkauft würde nach der langen Rally, so müsste einiges nach unten gehen.

    1. Da kann man doch echt nur Vollgas-All-in-100fach-gehebelt Short empfehlen. Scheint ja eine gemähte Wiese zu sein. Der Untergang wird ganz sicher und ganz bald kommen. Einfach mal den Short Einstiegspunkt hier nennen, damit alle anderen was zum Schmunzeln haben ;-)

  2. Dr. Sebastian Schaarschmidt

    Raimund Brichta- von der NTV Telebörse- hält ja laut „Wikipedia “ keine Aktien oder Aktienfonds. Das Portal geht so gar noch weiter und behauptet, er hätte noch nie derartige Anlagen besessen.

    Nun kommt aber die „BILD Zeitung“ zu einem gegenteiligen Ergebnis.

    Liebe Freunde, ich bin seit Anfang Januar 91 an der Börse aktiv dabei, ich beobachte Brichta seit Jahren, ja Jahrzehnten, in dem berühmten Format bei NTV.

    Ich konnte mir das eh nie vorstellen, so wie der die „Pfleppe hängt “ ( Gesicht zieht) wenn’s bergab geht.

    Da wäre er ja schön blöd – nicht selbst zu investieren.

    Wieder mal eine Legende von Wikipedia, von wem auch immer dort in die Welt gesetzt…

    Das ist nicht weiter schlimm, Wikipedia ist kein wissenschaftliches Medium, sondern ehe eine Privatveranstaltung für Laien…

    Schlimm finde ich nur, das die Journalisten der großen Verlage diese Angaben ungeprüft übernehmen….

    Da lobe ich mir eher einen Bernd Förtsch vom Aktionär TV. Der „Hallodrie“ gibt wenigstens offen zu, das er selbst investiert ist…

    Und wissen Sie wer’s noch am Liebsten verschweigt oder besser gesagt, am Liebsten verschweigen würde…?

    Na, keine Ahnung…?

    Die ganzen Notenbanker von FED über EZB und Konsorten…

    Ein Powell hält jetzt Aktien und Fonds im Werte von über 25 Millionen US-Dollar….

    Kein Wunder, das der ständig von Zinssenkungen faselt…

    „Wes Brot ich ess….“

    1. @Sebastian. Da sehen wir endlich, woher der Volkswirt und Kollege von Marc Faber, Sebastian Schaarschmidt, sein Börsenwissen erworben hat: Von der Telebörse. Die komplizierten Zusammenhänge der Sendung zu verstehen, dafür braucht man natürlich einen Doktortitel.
      Wie leicht sich doch manche Leute hinter die Fichte führen lassen.😀

      1. @Columbo-Fan

        Der war gut😄👍.

      2. Sebastian sagts richtig, nur zu oft

        Columbo freut sich an jedem Ost Dr. Bashing, aber ehrlich für die Columbo Kommentare brauchts auch keinen Dr.

        1. Vielleicht hat der Dr. S auf dem Gebiet der „Wiederholungstechnik“ promoviert?

  3. Columbo Fan ist eine echte Wucht

    Abwertend über Kollege von Marc Faber zu reden ist schon erstaunlich, ist doch Faber sehr unabhängig und einer der Weltbesten in seinem Fach. Kommt mir vor wie wenn Balljunge Ronaldo verspotten würden.
    Bei Faber ist es wie bei Krall, die Gesinnung passt den Realitätsverweigerern nicht ganz.
    Die Realität kann man lange ignorieren oder schönreden, aber nicht die Folgen der Ignoranz.

    1. @Columbo Fan ist eine echte Wucht. Es geht im meinem Kommentar doch gar nicht um eine Kritik am großen Dr. Marc Faber, sondern dass sich der Aufschneider Dr. S. als Volkswirt und Kollege von Faber ausgibt. (In der Volkswirtschaft bezeichnen wir das….) Jemand der sein Wissen aus der Telebörse bezieht, der die Zinsausschüttungen bei Anleihen mehrfach!! als Kuppons bezeichnet hat. Der König der Wiederholer, der auf nichts reagiert. Darum geht es, um einen Blender, der sich täglich lesen muss. Als vermeintlicher Doktor, den es wohl auch nicht gibt.

      1. Der einzige Doktor, den Dr.Dr.Dr.Sebastian Schaarschmidt jemals besessen hat, ist Doktor Bibber ;-)

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert




ACHTUNG: Wenn Sie den Kommentar abschicken stimmen Sie der Speicherung Ihrer Daten zur Verwendung der Kommentarfunktion zu.
Weitere Information finden Sie in unserer Zur Datenschutzerklärung

Meist gelesen 7 Tage