Aktien

Nvidia kurz vor Quartalszahlen – Push durch Kooperation mit Dell

Nvidia stellt zwei Tage vor seinen Quartalszahlen eine Kooperation mit Dell für das Thema Künstliche Intelligenz vor. Die Aktie steigt.

Nvidia CEO Jensen Huang
Nvidia CEO Jensen Huang. Foto: Bridget Bennett/Bloomberg

Die Nvidia-Aktie, die in diesem Jahr um 92 % anstieg, kletterte gestern um 2,49 %, und inklusive des nachbörslichen Anstiegs von 0,24 % auf 950 Dollar sind es nur noch 24 Dollar Entfernung zum Allzeithoch. Im Chart sehen wir die prozentuale Entwicklung der letzten zwölf Monate (+207 %)im Vergleich zum Nasdaq 100-Index (+35 %). Morgen Abend kurz nach 22 Uhr präsentiert Nvidia seine Quartalszahlen. Und gerade jetzt ist es wichtig, gute Stimmung zu machen? So sagte Nvidia CEO Jensen Huang gestern, dass die Partnerschaft mit Dell Technologies die künstliche Intelligenz einem breiteren Kundenkreis zugänglich machen und Unternehmen und Organisationen helfen wird, ihre eigenen „KI-Fabriken“ zu schaffen.

Chart zeigt prozentuale Entwicklung von Nvidia-Aktie und Nasdaq 100-Index

Nvidia kooperiert mit Dell

„Wir wollen diese generative KI-Fähigkeit jedem Unternehmen auf der Welt zur Verfügung stellen“, sagte er in einem Interview mit Bloomberg Television in Las Vegas, wo Dell eine Konferenz abhält. „Es geht nicht nur darum, eine Box zu liefern, sondern eine ganze Infrastruktur. Es ist eine Infrastruktur, die wahnsinnig kompliziert ist.“

Dell ist einer der größten Anbieter von Computerinfrastrukturen für Regierungsbehörden und Unternehmen – ein Markt, den Nvidia nicht direkt bedient. Obwohl die Umsätze von Nvidia im letzten Jahr sprunghaft angestiegen sind, hat sich das Unternehmen für dieses Wachstum hauptsächlich auf eine kleine Gruppe von Kunden verlassen: die Betreiber von Rechenzentren, die als Hyperscaler bekannt sind. Microsoft, Meta Platforms, Amazon und Alphabet sind laut den von Bloomberg zusammengestellten Daten die größten Kunden des Unternehmens – Dell liegt allerdings dicht dahinter.

Nvidias Expansionsplan hängt davon ab, Agenturen und Unternehmen dazu zu bringen, ihre eigenen KI-Fähigkeiten zu entwickeln und so die Nachfrage nach seinen Produkten anzukurbeln. Dafür benötigen sie die von Dell bereitgestellten Speicher-, Netzwerk- und Computerlösungen, so Huang. Deshalb ist Dell ein wichtiger Partner, sagte er.

Der CEO treibt Nvidia tiefer in die Bereiche Software-Tools, Computerdesign und KI-Modelle und trägt dazu bei, die Technologie des Unternehmens in allen Bereichen von der Medikamentenentwicklung bis zum Schiffbau zu verbreiten. Nvidia ist erfolgreich, weil es sich auf die Verlagerung in Richtung KI vorbereitet und alle seine Konkurrenten überflügelt hat, sagte Michael Dell, der ebenfalls bei Bloomberg Television sprach.

Nvidia – nach Microsoft und Apple das wertvollste Technologieunternehmen – wird voraussichtlich am Mittwoch seine neuesten Ergebnisse vorlegen. Analysten schätzen, dass der Umsatz im letzten Quartal um 243 % gestiegen ist. Die Einnahmen des Unternehmens sind so schnell gewachsen, dass Nvidia jetzt in einem Quartal fast so viel verdient wie noch vor zwei Jahren im ganzen Jahr.

Dell, ein führender Hersteller von Personalcomputern, stellte am Montag eine neue Reihe von PCs vor, die für KI-Aufgaben optimiert sind. Nvidia ist unterdessen der größte Verkäufer von so genannten KI-Beschleunigern – den Prozessoren, die für die Entwicklung von Chatbots und anderen hochmodernen Tools entscheidend sind. Nvidia verkauft derzeit Grafikchips für PCs, aber keine zentralen Recheneinheiten (CPUs). Huang lehnte es ab zu sagen, ob das Unternehmen die CPU letztendlich selbst produzieren wird, was es in direkten Wettbewerb mit Intel, Advanced Micro Devices und Qualcomm bringen würde.

FMW/Bloomberg



Kommentare lesen und schreiben, hier klicken

Lesen Sie auch

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert




ACHTUNG: Wenn Sie den Kommentar abschicken stimmen Sie der Speicherung Ihrer Daten zur Verwendung der Kommentarfunktion zu.
Weitere Information finden Sie in unserer Zur Datenschutzerklärung

Meist gelesen 7 Tage