Indizes

Kurz und knapp Dax auf wackligen Beinen dank Autos und Banken

Börsenkurse
Grafik: user4468087-Freepik.com

Der Dax zeigt aktuell Schwäche mit heute 0,97 % Verlust auf glatt 18.435 Punkte. Natürlich denkt man da sofort an die Aussagen von Fed-Chef Powell von gestern Abend, dass dieses Jahr weniger Zinssenkungen anstehen sollen. Aber da ist noch mehr. Blicken wir aktuell auf Autoaktien und Bankaktien.

Dax kurzfristig schwach dank Autoaktien

Gestern kündigte die EU-Kommission konkret hohe zusätzliche Zölle auf in China hergestellte Autos an. Nun darf man erwarten, dass die Regierung in Peking das nicht einfach so akzeptiert, sondern Gegenzölle erheben wird. Wegen dieser Aussicht sehen wir heute im Dax diese Verluste bei Autoaktien:

Porsche Vorzüge -3,7 %
Mercedes Benz -0,92 %
Volkswagen Vorzüge -3,2 %
BMW -1,5 %

Im größeren Bild Probleme bei Bankaktien

Auf Sicht von mehreren Monaten könnten die Aktien von Deutsche Bank und Commerzbank den Dax im Schnitt etwas runterziehen. Denn nach einer Phase hoher Zinsen hat die EZB letzte Woche erstmals die Zinsen gesenkt. Und auch wenn die Zinssenkungen nicht so schnell weiterlaufen dürften, ist es dennoch absehbar, dass in den nächsten Quartalen mehrere Zinssenkungen folgen werden. Und damit dürften die Zinsmargen der Banken sinken, und damit auch ihre Gewinne. Im Hochzinsumfeld haben die Banken glänzend verdient, wie der folgende Chart zeigt. Die Aussicht auf schrumpfende Gewinne könnten die Anleger womöglich vorweg nehmen. Sehen wir also die nächsten Monate fallende Bankaktien, und damit eine Belastung für den Dax? Das wäre durchaus möglich.

Grafik zeigt spürbar steigende Gewinne bei Banken

Im folgenden Chart sieht man seit 2020 den Verlauf der Deutsche Bank-Aktie als blaue Linie. Zeitgleich mit dem Zinsanstieg bei der EZB (orange) ab Sommer 2022 stieg auch der Aktienkurs deutlich. Jetzt mit der Zinsumkehr drohen fallende Kurse bei Bankaktien.

Chart vergleicht Deutsche Bank-Aktie mit EZB-Zinsen

Risikohinweis: Der Handel mit Wertpapieren und Finanzinstrumenten kann Ihr Kapital erheblichen Risiken aussetzen, unter Umständen auch über das eingesetzte Kapital hinaus. Trading ist nicht für jeden geeignet. Vergangene Performance ist keine Garantie für zukünftige Performance. Die hier gezeigten Analysen stellen keine Anlageberatung dar und sind daher auch keine Empfehlung zum Kauf bzw. zum Verkauf eines Wertpapiers, eines Terminkontraktes oder eines sonstigen Finanzinstrumentes. Die bereitgestellten Analysen sind ausschließlich zur Information bestimmt und können ein individuelles Beratungsgespräch nicht ersetzen. Eine Haftung für mittelbare und unmittelbare Folgen aus diesen Vorschlägen ist somit ausgeschlossen.

Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: Der Autor dieses Artikels ist mittelbar oder unmittelbar in Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate investiert: Dax.



Kommentare lesen und schreiben, hier klicken

Lesen Sie auch

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert




ACHTUNG: Wenn Sie den Kommentar abschicken stimmen Sie der Speicherung Ihrer Daten zur Verwendung der Kommentarfunktion zu.
Weitere Information finden Sie in unserer Zur Datenschutzerklärung

Meist gelesen 7 Tage