Frankreich steht möglicherweise vor einer weiteren Abstufung: die Ratingagentur Moody´s wird am Freitag ihr Rating zu Frankreich verkünden, und die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass Moody´s die Daumen senkt. Das zumindest erwartet die Citigroup – und gibt damit die derzeitige Konsensmeinung wieder.
Moody´s hatte bei der letzten Einstufung Frankreichs drei Gründe genannt, die eine weitere Abstufung Frankreichs nach sich zögen (die Ratingagentur S&P hat das Land bereits abgestuft):
1. Wenn die Wahrscheinlichkeit für weitere Reformen abnimmt, bzw. die beschlossenen Reformen weniger wirksam seien
2. Wenn die weiteren mittel- bis langfristigen Wachstumsaussichten sich verschlechtern
3. Wenn das Verhältnis Verschuldung zu BIP weiter in Richtung 100% geht
Alle drei Bedingungen für eine weitere Abstufung sind also vollständig gegeben. Dennoch hat sich der Abstand der Renditen (=Risikoprämien) zwischen französischen und deutschen Staatsanleihen deutlich verringert:
Selbst eine Abstufung durch Moody´s dürfte daher den run auch auf französische Staatsanleihen nicht stoppen. So empfiehlt heute die RBS im Falle einer Abstufung am Freitag den Kauf französischer Anleihen, sollten die Renditen kurzfristig steigen..
Kommentare lesen und schreiben, hier klicken