Allgemein

"Es braucht nicht viel, um diesen Markt zu Fall zu bringen." S&P 500: „Bullen tanzen auf Messers Schneide“

Wenn Tech nicht wäre..

S&P 500 Bullen tanzen auf Messeres Schhneide
Foto: Fantastic Studio - Freepik.com

Nimmt man die wenigen großen Technologieunternehmen heraus, die den S&P 500 Index immer wieder zu neuen Höchstständen treiben, sieht es so aus, als ob der Motor nur noch auf Sparflamme läuft. Darüber berichtet Bloomberg.

S&P 500 – ohne Tech sähe alles anders aus!

Während der US-Leitindex S&P 500 von einem Rekord zum nächsten eilt, nehmen immer weniger Aktien an der diesjährigen Rally teil. Wie die von Bloomberg bis Ende letzter Woche zusammengestellten Daten zeigen, hat fast ein Drittel der im Index vertretenen Unternehmen im letzten Monat ein Monatstief erreicht. Dies übertrifft bei weitem die Zahl derer, die ihn nach oben treiben. Tatsächlich erreichten nur 3,2% ein Monatshoch, darunter Apple und die hochfliegende Nvidia, die gerade Microsoft als wertvollstes Unternehmen der Welt überholt hat.

„Die Verkäufer drängen auf den Markt, und die Bullen tanzen auf Messers Schneide“, sagte Andrew Thrasher, technischer Analyst und Portfoliomanager bei der Financial Enhancement Group. „Alles hängt jetzt nur noch von Nvidia und Apple ab. Es braucht nicht viel, um diesen Markt zu Fall zu bringen.“

Während der S&P 500 in diesem Jahr 31 neue Rekorde aufgestellt hat, partizipieren nur wenige seiner Mitglieder außerhalb der Technologie-Highflyer an diesem Anstieg. In den letzten drei Monaten haben die 10 größten Aktien im Index nach Marktkapitalisierung – zumeist Tech-Giganten – im Durchschnitt um 17% zugelegt, während der Rest 1,3% verloren hat, so die Daten von Gillian Wolff, Aktienstrategin bei Bloomberg Intelligence.

S&P 500 Mega Aktien

Eine ganze Reihe von Indikatoren zeigt, dass die Marktbreite nach wie vor schwach ist, was die Ungewissheit über den Fortbestand der Rally verstärkt. Ein Beispiel dafür ist die NYSE Advance-Decline-Linie, ein beliebter Indikator, der die Anzahl der täglich steigenden minus der fallenden Wertpapiere an der Börse erfasst. Sie schloss am Freitag auf einem neuen Sechs-Wochen-Tief.

S&P 500 breadth

Der Anteil der S&P 500-Aktien, die oberhalb ihres gleitenden 50-Tage-Durchschnitts gehandelt werden, ist ebenfalls rückläufig und sank am Montag auf 47% gegenüber 85% Ende März und 92% im Januar.

Anleger euphorisch

Dies geschieht in einer Zeit, in der sich ein Indikator für die Gesamtpositionierung in US-Aktien in der Nähe von Mehrjahreshöchstständen bewegt, was die Befürchtung aufkommen lässt, dass die Anleger wenig Spielraum haben, ihre Aktienbestände zu erhöhen. Ein Messwert der Deutschen Bank für das Aktienengagement von diskretionären und regelbasierten Anlegern befindet sich auf dem höchsten Stand seit November 2021.

S&P 500 Aktien auf Tief

Zumindest im Moment geht die Rally weiter. Der S&P 500 hat seit Jahresbeginn um 15% zugelegt hat. Die gleichgewichtete Version des Index (Equal Weight), bei der nicht nach der Größe der Unternehmen unterschieden wird, liegt jedoch in diesem Jahr fast elf Prozentpunkte hinter der nach Marktkapitalisierung gewichteten Version zurück. Sollte das Jahr 2024 jetzt enden, wäre dies der zweitgrößte Abstand seit der Dot-Com-Blase im Jahr 1998 – gleich nach 2023.

FMW/Bloomberg

Lesen Sie auch



Kommentare lesen und schreiben, hier klicken

Lesen Sie auch

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert




ACHTUNG: Wenn Sie den Kommentar abschicken stimmen Sie der Speicherung Ihrer Daten zur Verwendung der Kommentarfunktion zu.
Weitere Information finden Sie in unserer Zur Datenschutzerklärung

Meist gelesen 7 Tage