Login

News Tickers

2024.Juni 25 13:35
Identitätsmissbrauch: BaFin warnt vor Website activtrades.live Die Finanzaufsicht BaFin warnt vor der Website activtrades.live. Nach ihren Erkenntnissen bietet die ActivTrades GmbH darüber ohne Erlaubnis Finanz- und…
2024.Juni 21 13:44
Identitätsdiebstahl: Die BaFin warnt vor cmc-market.live Die Finanzaufsicht BaFin warnt vor Angeboten auf der Website cmc-market.live. Nach ihren Erkenntnissen werden dort ohne Erlaubnis Wertpapierdienstleistungen angeboten. Die Website wird…
2024.Juni 21 13:22
Ukrainische und deutsche Finanzaufsicht vertiefen Partnerschaft Die Finanzaufsicht BaFin und die ukrainische Wertpapieraufsicht NSSMC werden künftig enger zusammenarbeiten. Am 17. Juni unterzeichneten BaFin-Präsident…
2024.Juni 17 12:43
MARKTKOMMENTAR von Ben Laidler, Global Markets Strategist bei eToro Die Aktie von Aurora Cannabis hat seit 2018 einen katastrophalen Absturz…
2024.Juni 14 15:17
LightStocksFX bzw. LSFX: BaFin warnt vor Website lightstocksfx.com Die Finanzaufsicht BaFin warnt vor Angeboten von LightStocksFX. Es besteht der Verdacht, dass die Betreiberin der Website lightstocksfx.com ohne Erlaubnis Finanz- und…

Identitätsdiebstahl: Die BaFin warnt vor cmc-market.live

Die Finanzaufsicht BaFin warnt vor Angeboten auf der Website cmc-market.live. Nach ihren Erkenntnissen werden dort ohne Erlaubnis Wertpapierdienstleistungen angeboten. Die Website wird entgegen den Angaben im Impressum nicht von den lizenzierten Wertpapierinstituten CMC Markets Germany GmbH und Pepperstone GmbH betrieben. Es handelt sich um einen Identitätsdiebstahl.

Wer Bankgeschäfte, Finanz- und Wertpapierdienstleistungen in Deutschland anbietet, benötigt dazu die Erlaubnis der BaFin. Einige Unternehmen bieten solche Dienstleistungen jedoch ohne die erforderliche Erlaubnis an.

Die Information der BaFin basiert auf § 37 Absatz 4 Kreditwesengesetz.

 

Das sollten Sie wissen!

Die BaFin, das Bundeskriminalamt und die Landeskriminalämter raten Verbraucherinnen und Verbrauchern generell, bei Geldanlagen im Internet äußerst vorsichtig zu sein und vorab gründlich zu recherchieren, um Betrugsversuche rechtzeitig zu erkennen.

In der Folge „Vorsicht, Betrug“ des BaFin-Verbraucherschutzpodcasts erfahren Sie zudem, wie Sie sich vor Betrugsmaschen am Finanzmarkt schützen können.

https://www.bafin.de/SharedDocs/Veroeffentlichungen/DE/Verbrauchermitteilung/unerlaubte/2024/meldung_2024_06_21_cmc_market_live.html