Indizes

Fed und Inflation am Mittwoch JPMorgan warnt vor einem Schock für den ruhigen Aktienmarkt

Der US-Aktienmarkt könnte am Mittwoch eine große Schwankung erleben. Große Häuser wie JPMorgan und Citi warnen aktuell.

Börsenkurse auf Bildschirmen
Grafik: siiiiiixth-Freepik.com

Die bekanntesten Handelshäuser an der Wall Street, von JPMorgan bis zur Citigroup, raten den Anlegern, sich auf eine Erschütterung am Aktienmarkt in dieser Woche vorzubereiten, und zwar nach den jüngsten Inflationsdaten und der Zinsentscheidung der Federal Reserve, die beide am Mittwoch anstehen.

Hohe Schwankung am Aktienmarkt? JPMorgan-Aussage

Der Optionsmarkt wettet darauf, dass sich der S&P 500 Index bis Freitag um 1,3 % bis 1,4 % in die eine oder andere Richtung bewegen wird, basierend auf dem Preis der am Geld liegenden Straddles, die an diesem Tag auslaufen, so Andrew Tyler, Leiter der US Market Intelligence im Trading Desk von JPMorgan laut Bloomberg. Dies würde im Gefolge des Verbraucherpreisindex-Berichts am Mittwoch und der Zinsentscheidung der Federal Reserve am Nachmittag geschehen. „Da CPI und Fed am selben Tag stattfinden, besteht die Möglichkeit, dass ein CPI-Ergebnis durch Powells Pressekonferenz umgekehrt wird“, schrieben Tyler und sein Team am Montag in einer Mitteilung an Kunden.

JPMorgan Erwartungen über Marktschwankungen am Aktienmarkt wegen Inflation

Citi-Aussagen

Unterdessen bereiten sich die Anleger laut Stuart Kaiser, Leiter der US-Aktienhandelsstrategie bei der Citigroup, auf die größte Börsenbewegung am Fed-Tag seit März 2023 vor. Sollte der Kern-CPI im Monatsvergleich 0,4 % übersteigen, würde dies laut Tyler wahrscheinlich zu einem Ausverkauf bei allen Risikoanlagen führen, wobei der S&P 500 als Leitindex für den amerikanischen Aktienmarkt zwischen 1,5 % und 2,5 % fallen würde. Die Wahrscheinlichkeit, dass dies geschieht, sieht er jedoch nur bei 5 %.

Die Vorhersage für den Kern-VPI im Mai, der die volatilen Lebensmittel- und Energiekomponenten herausrechnet und als besserer Basisindikator angesehen wird als der Gesamtindex, wird voraussichtlich um 0,3 % gegenüber dem Vormonat steigen. Sollte der Kern-VPI zwischen 0,3 % und 0,35 % gegenüber dem Vormonat liegen – das wahrscheinlichste Szenario für JPMorgan’s Trading Desk – liegt das Ergebnis für den S&P 500 zwischen einem Verlust von 0,75 % und einem Gewinn von 0,75 %, abhängig von der Disinflation im Bereich der Unterkünfte und dem Anstieg der Preise für Fahrzeuge und medizinische Versorgung, schrieb Tyler.

Grafik zeigt VIX-Übersicht von der Citigroup
Source: Citi Global Markets

Sollte der Kern-VPI im Monatsvergleich zwischen 0,20 % und 0,25 % liegen, würden die Erwartungen für eine Zinssenkung im September wahrscheinlich ansteigen, so Tyler. Einige Händler würden sogar auf den Juli als „Überraschung und Versicherung“ setzen, nachdem die Europäische Zentralbank letzte Woche zum ersten Mal seit fünf Jahren die Kreditkosten gesenkt hat, erklärte er.

Alles, was unter 0,2 % liegt, wird als deutlich positiv für den Aktienmarkt angesehen und könnte eine Rallye von 1,75 % bis 2,50 % im S&P 500 auslösen, fügte er hinzu. Das Potenzial für große Schwankungen im Zusammenhang mit dem VPI-Bericht und der Fed-Entscheidung ist gegeben, da die Volatilität an den Märkten in der Vergangenheit eher zurückhaltend war. Der Cboe-Volatilitätsindex (VIX) wird nahe einem 52-Wochen-Tief gehandelt und ist mit 13 weit von der 20er-Marke entfernt, die Händlern Anlass zur Sorge gibt.

Bemerkenswert ist, dass das US-Arbeitsplatzwachstum im Mai sprunghaft angestiegen ist, was Händler dazu veranlasste, den erwarteten Zeitpunkt für Zinssenkungen zu verschieben, als die Zahlen letzte Woche veröffentlicht wurden.

FMW/Bloomberg



Kommentare lesen und schreiben, hier klicken

Lesen Sie auch

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert




ACHTUNG: Wenn Sie den Kommentar abschicken stimmen Sie der Speicherung Ihrer Daten zur Verwendung der Kommentarfunktion zu.
Weitere Information finden Sie in unserer Zur Datenschutzerklärung

Meist gelesen 7 Tage