Finanznews

Inflation und Zinsen Aktienmärkte: Gestern nur ein Ausrutscher? Inflation und Zinsen! Marktgeflüster (Video)

War der Abverkauf gestern trotz der Nvidia-Rally nur ein Ausrutscher für die Aktienmärkte und die Rally setzt sich weiter ungebrochen fort? Am Tag, nachdem der Dow Jones den größten Tagesverlust des bisherigen Jahres erlitten hat, folgt heute eine Erholung der US-Aktienmärkte. Der Grund für diese Erholung ist spiegelbildlich zum gestrigen Motiv für den Abverkauf: es geht um Inflation und Zinsen. Gestern hatten die „heißen“ US-Einkaufsmanagerindizes einen hohen Preisdruck gezeigt. Heute dagegen die Rally, weil in der 2.Veröffentlichung der Verbraucherstimmung der Uni Michigan die US-Konsumenten etwas weniger Inflation erwarten als in der 1.Veröffentlichung (aufgrund des gefallenen Ölpreises). Daher wieder etwas mehr Hoffnung, dass die Zinsen doch noch sinken können in diesem Jahr..

Hinweise aus Video:

1. Aktienmärkte stehen vor einem Verkaufssignal, sagt BofA-Stratege

2. Zinsen senken am 6. Juni: EZB-Schnabel und Nagel mit Aussagen



Kommentare lesen und schreiben, hier klicken

Lesen Sie auch

2 Kommentare

  1. Also wenn das so ist, dass China seine Bevölkerung auf den Krieg vorbereitet, dann sollte man vielleicht mal einen Put-Optionsschein auf Nvidia, weit aus dem Geld, kaufen. Ohne Chips aus Taiwan kein Geschäft.

  2. Dr. Sebastian Schaarschmidt

    Die Märkte spekulieren also weiterhin auf ein Einknicken der Notenbanken. Aber zum ersten mal sollen diesmal die Europäer den Anfang machen.

    Die Zinssenkung durch die EZB im Juni ist fest eingepreist.

    Übergeordnet bleibe ich bei meiner Prognose, der richtungsweisende Leitindex ( S&P 500) hat noch Luft bis zu den ominösen 6000.

    Ob und wann die FED zum ersten mal die Zinsen senken wird, ist schwer zu sagen. Wahrscheinlich erst im Dezember, wenn Trump als neu gewählter, aber noch nicht vereidigter Präsident, über seine Social Media Kanäle wieder Druck macht.

    Wir alle erinnern uns an die Jahre seiner ersten Amtszeit…

    Übergeordnet bleibt das Thema US Verschuldung für die nächsten Jahre entscheidend…

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert




ACHTUNG: Wenn Sie den Kommentar abschicken stimmen Sie der Speicherung Ihrer Daten zur Verwendung der Kommentarfunktion zu.
Weitere Information finden Sie in unserer Zur Datenschutzerklärung

Meist gelesen 7 Tage