Schlagwort: EZB
EZB erhält EU-Befugnisse als Klimawächter für Banken
Die EU gibt der EZB nun explizite Eingriffsrechte, wenn man glaubt, dass Banken falsch mit Klimarisiken umgehen. Hier dazu aktuelle Aussagen.
Aktienmärkte: US-Arbeitsmarktdaten – so müssen sie ausfallen! Videoausblick
Die Aktienmärkte starren auf die heutigen Arbeitsmarktdaten mit der Frage, ob und wann die Fed die Zinsen senken wird. Am besten für die Aktienmärkte wären Arbeitsmarktdaten, die leicht schwächer sind als erwartet (Prognose ist 180.000 Stellen, nach den schwächeren Daten von ADP und JOLTs ist die Flüsterschätzung inzwischen aber etwas…
Laut Ökonomen ist der Markt zu voreilig EZB liegt im Clinch mit den Märkten über ausufernde Zins-Hoffnung
Die Inflation in der Eurozone hat sich zuletzt deutlich abgeschwächt. Im Novmeber stiegen die Verbraucherpreise nur noch um 2,4 %, damit liegt die Teuerung wieder in der Nähe des 2%-Ziels der Europäischen Zentralbank für Preisstabilität. Die schnelle Abkühlung hat sowohl die Notenbanker der EZB als auch viele Ökonomen überrascht. Währenddessen…
Wall Street mit neuer KI-Euphorie – Yen Aufwärts-Crash als Risikofaktor! Marktgeflüster (Video)
Die Wall Street mit neuer KI-Euphorie wegen Googles Gemini – aber der heutige Aufwärts-Crash beim Yen ist ein Risikofaktor! Die Bank of Japan hat angedeutet, die ultralaxe Geldpolitik nicht länger durchhalten zu können – der Yen steigt daraufhin zum Dollar zwischenzeitlich um 600 pips. Das ist eine gigantische Bewegung im…
Durchgehende Zinssenkungen bis Anfang 2025 Goldman Sachs: EZB-Zinssenkung im März möglich, eher April
Goldman Sachs sieht EZB-Zinssenkung schon in 4 Monaten. Von da an sollen bei jeder Sitzung die Zinsen bis Anfang 2025 gesenkt werden.
Rekordjagd bis auf 17.000 Punkte? DAX: Händler wollen schnell sinkende Zinsen – EZB unter Druck
Während die Wirtschaft in Deutschland und Europa schwächelt, feiert der Dax eine wilde Party und steigt auf ein neues Allzeithoch. Die Anleger interessieren sich derzeit wenig für die fundamentale Lage, haben sie doch längst einen Lichtstreif am Horizont entdeckt: einen Schwenk der Geldpolitik. Die Märkte wetten inzwischen auf eine aggressive…
Aktien reagieren nicht mehr auf fallende Renditen Aktienmärkte: Von Zins-Hoffnung zu Rezessions-Sorge – Rohstoffe fallen! Videoausblick
Die Aktienmärkte waren zuletzt in Euphorie in der Hoffnung auf bald sinkende Zinsen – nun aber scheint die Kehrseite sinkender Zinsen zunehmend in den Fokus zu geraten: eine wahrscheinlicher werdende Rezession auch in den USA, und eine wichtiger Indikator dafür ist, dass Rohstoffe auf den tiefsten Stand seit August 2021…
Märkte wollen Zinssenkung – EZB-Prognosen werden entscheidend
Die Märkte wollen schnell sinkende Zinsen. Die EZB steht unter Druck. Nun werden ihre in Kürze anstehenden Prognosen entscheidend.
Pessimistischer für Wachstums- und Inflationsaussichten Deutsche Bank: So schnell und kräftig senkt die EZB die Zinsen
Die Konjunktur in Europa verdüstert sich, die Inflation ist zuletzt kräftig zurückgekommen von 2,9 % auf 2,4 % (Ziel 2,0 %). Die EZB will wie bei der Nicht-Erkennung der Inflation in 2022 nun kein zweites Mal kalt erwischt werden, und geht diesmal lieber auf Nummer Sicher im Kampf gegen die…
Wetten auf massiven Lockerungszyklus Zinsen: Die Märkte wetten auf sechs Senkungen der EZB in 2024
Eine deutliche Abkühlung der Inflation in den USA und der Eurozone sowie mildere Töne der Notenbanker führten zum Umdenken am Markt. Die Marktteilnehmer wetten nun massiv auf Senkungen der Zinsen der EZB und Fed im kommenden Jahr, obwohl die Zentralbanken an ihrem Higher-for-Longer-Narrativ festhalten. Diese exzessiven Spekulationen lösten gewaltige Rallys…