Headlines von der derzeit laufenden Pressekonferenz von Volkswagen:
– Lage ist insgesamt nicht dramatisch, aber angespannt
– Unternehmen wird an aktueller Situation nicht zerbrechen, Vorgänge haben Konzern in äußerst schwierige Lage gebracht
– Operatives Geschäft verläuft derzeit im Rahmen der Erwartungen, Entwicklung der Vertriebszahlen derzeit sehr heterogen
– es gab eine Haltung, „Regelverstöße zu tolerieren“ (CEO Müller)
– in erstem Schritt neun Beteiligte aus Management freigestellt
– Ingenieure fanden zunächst keine legale Möglichkeit, US-Normen einzuhalten
– Stickoxid-Manipulationen waren Folge einer Fehlerkette, nicht Folge eines einmaligen Fehlers
– Vermutlich hat nur überschaubare Mitarbeiterzahl aktiv an Manipulationen mitgewirkt
– Zuständigkeiten waren nicht ausreichend konkret, Mängel in IT-, Berichts- und Kontrollsystemen
– Krisen-Folgen dürften beträchtlich sein
– Ergebnisse der externen Untersuchung werden bei Hauptversammlung am 21. April vorgestellt
– Insgesamt 450 interne und externe Prüfer in Aufklärung involviert
Kommentare lesen und schreiben, hier klicken
So so, eine Haltung, „Regelverstöße zu tolerieren“ . Man könnte durchaus auch „Beschisskultur“ formulieren, oder ?