Autor: Michael Borgmann
Die Einstiegs-Chance: Dax – Das große „V“ – Auf dem Weg zum Allzeithoch
Derzeit überwiegen eher die bullischen Aspekte in den übergeordneten Zeitfenstern. Die logische Konsequenz daraus wären später neue Allzeithochs im Sektor von ca. 13.750/14.200 Punkten, mit der Bedingung, dass der Index zuvor nicht mehr allzu sehr unter ca. 11.200/11.300 fällt. Mehr dazu in der heutigen Analyse.
Der Markt sucht seine Richtung
Momentan findet man im Markt (Indizes, Rohstoffe, Währungen) wenig bis gar keine echten direkten und konkreten Handelsansätze, evtl. werden die Strukturen in den Charts ja im Zuge des heutigen Verfalltages noch ein wenig „aufgeräumt“. In der heutigen Analyse, die erst gegen Abend erscheinen wird, geht es noch einmal um den…
Die Einstiegs-Chance: Dow Jones – leidlich neutrale Lage
Zwischen ca. 25.340 bis hoch an 25.900 handelt der Dow Jones Industrial Index pauschal in einer charttechnisch eher neutralen Zone, die vermutlich bis Ende der Woche eher nicht mehr verlassen wird.
Dax-Schwergewichte vor Widerständen!
Der Markt deutete heute einen möglichen Ausbruch an, bis „Kreise“ das Gerücht streuten, ein Treffen zwischen XI und Trump wäre bis mindestens April verschoben worden, was dem Markt einen Dämpfer verpasste. Damit der Dax den Ausbruch schaffen kann, müssen aber Schwergewichte im Dax wie Siemens, die vor zentralen Widerständen stehen,…
Die Einstiegs-Chance: Stark überverkaufte Aktie
"Vor Gericht und auf hoher See ist man in Gottes Hand", wird gemeinhin gesagt. Gegen Bayer gibt es in den USA derzeit weit über 700 anhängige Verfahren. Bei einem davon befinden sich aktuell die Geschworenen in der Beratungs-Phase. Zeit also, sich mal wieder den Bayer-Chart vorzunehmen.
Ein Schwergewicht im Dax – Bayer
Der Markt befindet vor dem großen Verfall noch immer in einer Art Lähmung, eventuell gibt aber der Blick auf eines der Dax-Schwergewichte, in diesem Fall auf die Aktie der BAYER AG, etwas Aufschluss über die weiteren Kursverläufe..
Die Einstiegs-Chance: Euro vs US-Dollar
Vor rund drei Wochen hieß es hier: "...Es wäre wünschenswert, möglichst bald noch die November-Tiefs aus 2018 zu unterschreiten, was für mehr Klarheit sorgen könnte, denn solch eine Kursbewegung muss am Ende nicht zwingend bärisch sein sondern könnte auch zu einer übergeordneten Bodenbildung führen, sofern sich die Kurse dabei nach…
Die Aktienmärkte vor dem Verfall – und Euro-Dollar
Die Aktienmärkte konnten sich an ihren Supports zunächst fangen und Schlimmeres vorerst verhindern: das gilt insbesondere für den gestern haussiernden Nasdaq, aber auch für den Dax. Im Fokus steht sppäter aber der Euro, der zeigt sich nämlich seit einigen Tage wieder fester:
Die Einstiegs-Chance: Attraktive Zielzone im Dax
Der Dax befindet sich nun inmitten einer breiten Handelsspanne, innerhalb derer es zu keinerlei übergeordneter Veränderung des Chartbildes kommen kann. Was es damit auf sich hat, ist Teil der heutigen Analyse.
Michael Borgmann: Dax, Dow, Nasdaq, S&P 500
Schaut man sich die Tages-Kerzen der Indizes vom vergangenen Freitag an, könnte man meinen, man wäre im Baumarkt in der Hammer-Abteilung. Mögliche Trendwene-Kerzen sind das allemal.