Finanznews

Apple ist die neue Nvidia – und Eurokrise 2.0 voraus? Marktgeflüster (Video)

Jetzt wird die nächste Sau durchs Dorf getrieben: Apple ist nun die neue Nvidia (wegen KI und so..) – die Apple-Aktie ist einer der ganz wenigen Aktien aus dem US-Leitindex S&P 500, die heute zulegen kann. Die Marktkapitalisierung von Apple steigt heute um 160 Milliarden Dollar – während Nvvidia im Minus ist. In Europa dagegen ein ganz anderes Bild: die eurpäischen Indizes fallen (auch der Dax), die Risikoaufschläge für Anleihen aus Frankreich und den Südländern der Eurozone in Relation zu deutschen Anleihen steigen deutlich, der Euro wird schwächer. Droht da eine Eurokrise 2.0? Morgen dann der große Tag mit den US-Inflationsdaten und der Fed-Entscheidung – wichtig werden vor allem die Dot Plots (Zinserwartungen der Fed) und die Prognosen der Notenbank zur Inflation..

Hinweis: Der zweite Teil Bulle gegen Bär :Lochner gegen Fugmann – wird morgen erscheinen!

Hinweise aus Video:

1. Aktienmärkte in Europa: Darum sieht Citi neue Rekorde in 2025

2. Nvidia-Aktie soll sich halbieren? Bernecker-Aussagen und Blick auf Bewertung

3. Der neue Brokvergleich von finanzmarktwelt



Kommentare lesen und schreiben, hier klicken

Lesen Sie auch

15 Kommentare

  1. Ich glaube einen Großteil der Apple Aktien kauft Apple selbst um den Flop der Präsentation zu kompensieren

  2. Westdeutschland ist wohlstandsverblödet, deswegen gedeihen dort auch grün-woken Wahnvorstellungen, noch!

  3. Dr. Sebastian Schaarschmidt

    Die Märkte spekulieren also weiterhin auf ein Einknicken der Notenbanken.
    Zwar hatte diesmal die EZB den Anfang gemacht, aber die FED solle nur rasch folgen, so die überwältigende Meinung der Marktteilnehmer ( Bullen).

    Abzulesen zum Beispiel an der amerikanischen Umlaufrendite. Hier sind aber auch die Renditen der Langläufer entscheidend, denn dort ist das meiste Geld der Investoren gebunden.

    Die richtungsweisende Zehnjährige kommt nicht mehr aus dem Knick. Waren im Oktober 23, noch über 5 Prozent zu erzielen, so geht jetzt schon wieder die Tendenz klar nach unten.

    Außerdem reduziert die amerikanische Notenbank ihre Bilanz kaum noch. Offenbar wurde der politische Druck aus Washington immer größer, der Verschuldung sei „Dank“ .

    Folglich steigen die zinssensitiven Märkte der Nasdaq mit am schnellsten. Hier sind im Nasdaq 100 die 20 000 nicht mehr weit.
    Während der marktbreite Nasdaq Composite bis dahin noch weiter zu gehen hat.

    Übergeordnet bleibt das Ziel im S&P 500 das Erreichen der 6000er Marke.

  4. Apple ist doch Mega günstig,KGV 35, und nachden letzten Daten mit rückläufigen Gewinnen und Umsatz sollte man einfach zugreifen…

  5. Sieht im kurzfristigen Zeitfenster nach „leichter Übertreibung“ bei Apple aus.

  6. Eurokrise 2? Innerhalb der Europäische Union gibt es „grundsätzlich“ die „deutsch -französische Achse“. Frankreich muß wegen der aktuellen politischen Situation im Land mit einer Reduzierung seiner Kreditwürdigkeit rechnen. In der aktuellen Printversion der Bild-Zeitung heißt es „Kanzler auf Abruf“. Und das während den aktuellen Verhandlungen in Sachen Bundeshaushalt 2025. Diese Fakten können auch EZB-Präsidentin Christine Lagarde und Bundesbankpräsident und EZB-Rat Joachim Nagel nicht wegdiskutieren.

    1. In der Printversion der Bild-Zeitung heißt es….
      Ganz ehrlich: Für mich ist das Zentralorgan des deutschen Wutbürgertums keine zitierfähige Quelle.

      1. An FMW-Nutzer Artie: Ja zur Medienvielfalt.

        1. An FMW-Nutzer Holger Voss: Nein zur Volksverblödung.

          1. Es wäre nicht das erste mal, daß eine Zeitung einen Leserbrief veröffentlicht, der einen Bericht der Zeitung kritisiert.

  7. Ja, wir Ossis warten alle bis jemand kommt, der die Dinge für uns regelt. So waren wir schon immer und genau so haben wir unsere sozialistische Regierung zum Teufel gejagt. Ich freue mich immer wieder, wenn Wessis die nie in der DDR waren mir mein Land und meine Geschichte erklären. Sie haben ja schließlich die Bildzeitung und sind bestens informiert.

    1. @feurich, guter Kommentar. Ich denke die ExDDRler sind nicht ungebildeter ,da kommt diese unterschwellige These ja her,sondern die ExDDRler haben eine superfeine Antenne für Heuchelei und Desinformation durch Weglassen, die zusätzlich noch psychologisch maskiert sind . Die Westler haben die Wahrheit in Gänze in der Tagesschau gesehen und dem zufolge ist das die Realität. Stichwort : Inzidenzen mit Aussagekraft von Null.

      Aber dieses Thema ist ja abgefrühstückt ,weil sonst die Pseudointerlektuellen vor Augen haben würden, in welcher IQ-Klasse sie wirklich spielen.Auswendiglernen und tolle Texte schreiben hat halt nix mit IQ zu tun. Gegen sich selbst Aussagen ist halt fast unmöglich !

    2. Dafür, dass Sie und Ihre Genossen die sozialistische Regierung zum Teufel gejagt haben, ist das sozialistische, russenfreundliche Gedankengut und das unreflektierte Hinterherlaufen hinter dem, der am lautesten das brüllt, was man hören will, in der (Ost-)Bevölkerung aber noch sehr weit verbreitet.
      Wenn man bei der Europawahl auf der Karte der Kreise sieht, dass „hinter der Grenze“ direkt 50%+ extreme Parteien wählen und „vor der Grenze“ nur 15-20%, dann hat das andere Gründe.

      Hier mal für die Kreisebene:

      https://www.n-tv.de/politik/Europawahl-2024-Ergebnisse-Prozente-und-Mandate-article24912268.html

      Ich sehe die Gründe eher darin, dass die Menschen, die vor 1980 geboren wurden sich in der Schule nie mit Nationalsozialismus auseinandersetzen mussten und politische Bildung nicht erwünscht war. Nazis waren ja unter den Sozialisten nur die anderen, eigene Schuld und deren Aufarbeitung gab es nicht. Deswegen ist rechtes Gedankengut in dieser Generation nicht belastet und wird dementsprechend auch eher ungefiltert an die nächste Generation weitergegeben. Und diejenigen, die die Linken oder BSW wählen, leben eher in der Gedankenwelt „früher war nicht alles schlecht“ und überhaupt ist die Sarah ja soooo hüüüüüübsch, die kann nur die Wahrheit sagen“. Aber hey, die da drüben wählen AfD und protestieren gegen Coronamaßnahmen weil sie so extrem schlau sind, dass sogar Fakten abperlen!

      1. @Gold,also zu Coronafakten sollten sie sich nochmal informieren . Bis zu 90 % waren da von Anfang an Desinformation seitens der Verantwortlichen.

        Ne , ich glaube ,so Sätze wie : Die grüne Transformation kostet eine Kugel Eis.
        Oder Wahlplakate : Für Frieden , und gleichzeitig es zu unterlassen diplomatische Hinterzimmerfriedensallianzen zu aktivieren.

        Merken sie garnicht ,dass die Algos sogar Politiker in einer Blase halten ,die dann teils schizophrene Entscheidungen treffen !
        Die dann auch noch selber attestieren ,sie wären von der „Realität“ umzingelt !

        Denken sie mal drüber nach. Die Würde des Menschen und damit seine körperliche Unversehrtheit ist unantastbar ! Und um ein Haar gab es eine Impfpflicht mit einer Substanz die jahrzentelang berechtigterweise keine Zulassung erlangen konnnte. Es gab zwei verschiedene Produktionsprozesse, um sich diese von der EMA zu ergaunern. Nur so ein Beispiel. Die EU! (nicht die Europäer und Europa) ist eine riesengroße Manipulationsmaschine und ihr denkt ihr habt eine Wahl. Brexit, die wussten genau was sie tun. Der wahre Grund ist in Europa bis heute nicht öffentlich diskutiert worden . Was glauben sie wohl warum ?
        Das Großkapital hat es übertrieben ,das merken die jetzt. Deswegen ist ja auch „“Kampf gegen Desinformation “ jetzt prio Nr. 1 . Lesen sie Bücher über Propaganda,Sprachgebrauch ,Deutung ,das sollte in Schulen gelehrt werden . Dann sehen alle klarer.
        Aber wahrscheinlich ist Fachbücher lesen auch schon Aluhutschwurbelverschwörungstheorie ,das ist doch allles nur noch verkommen und lächerlich !!

        Halt du sie dumm ,ich halt sie arm !!

        1. Ok, ich verstehe Ihre Wut. Wahrscheinlich sind Sie beides, aber eines ganz sicher…und ohne die EU, die Ampel und die Illuminaten wäre alles ganz anders gekommen^^

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert




ACHTUNG: Wenn Sie den Kommentar abschicken stimmen Sie der Speicherung Ihrer Daten zur Verwendung der Kommentarfunktion zu.
Weitere Information finden Sie in unserer Zur Datenschutzerklärung

Meist gelesen 7 Tage