Nach weiteren Kursverlusten kommt es heute zu einer Drehung nach oben. Kommt jetzt eine Rally?
Nach schwachem Start erholen sich Euro und Gold deutlich von den Tagestiefs. Das ist umso erstaunlicher, als die endgültige Veröffentlichung des US-BIP mit 4,1%deutlich höher ausgefallen war als erwartet (Prognose +3,6%).
Die Schwäche von Gold und Euro war ohnehin erstaunlich: zwar kauft die Fed im Januar 2014 nur für 75 Milliarden Dollar Anleihen, doch gibt sie gleichzeitig ein Niedrigzinsversprechen bis mindestens 2015. Die Aktienmärkte fokussierten sich schon kurz nach der Fed-Verlautbarung auf die Aussicht mittel- bis langfristig niedriger Zinsen, während Euro-Dollar und Gold die „Tapering-Story“ gespielt hatten. Es ist also sehr gut möglich, dass diesmal – und das ist doch eher eine Ausnahme – die Aktienmärkte „schlauer“ waren als die Devisenmärkte!
Kommentare lesen und schreiben, hier klicken