Allgemein

Hawkisher als die Aussagen von Powell Fed-Protokoll: Wann kommt erste Senkung der Zinsen?

Fed Protokoll wann sinken Zinsen

Soeben ist das Protokoll der letzten Fed-Sitzung (vom 13.und 14. Dezember 2023) veröffentlicht worden – wann kommt die erste Senkung der Zinsen? Powell hatte bekanntlich bei auf der Pressekonferenz im Gefolge der Sitzung gesagt, man habe über Zinssenkungen gesprochen – New York Fed-Chef Williams hingegen hatte wenig Tage später gesagt, man habe „not really“ über Zinssenkungen gesprochen..

Kurzeinschätzung FMW: Das Prokoll der Fed ist deutlich weniger dovish als es Powell bei der letzten Pressekonferenz war. Eine Zinssenkung bereits im März ist laut Protokoll der Fed alles andere als sicher – aber eben auch nicht ausgeschlosen. Nun wird es auf die Arbeitsmarktdaten am Freitag und auf die Inflatonsdaten am 11. Januar ankommen!

Hier die wichtigsten Aussagen aus dem Fed-Prokoll:

– einige Fed-Mitglieder erwarten, dass Zinsen länger hoch bleiben werden

– Geldpolitik dürfte noch länger restriktiv bleiben: FED OFFICIALS SAW POLICY REMAINING RESTRICTIVE FOR SOME TIME

– vor allem in Dienstleistungssektor weiter Inflationsdruck: PARTICIPANTS OBSERVED PROGRESS ON INFLATION HAD BEEN UNEVEN ACROSS COMPONENTS, NOTED CORE SERVICES PRICES STILL RISING AT ELEVATED PACE

– Gefahr einer zu restriktiven Geldpolitik: THOSE PARTICIPANTS POINTED TO DOWNSIDE RISKS TO THE ECONOMY ASSOCIATED WITH AN OVERLY RESTRICTIVE STANCE

– Spaltng in der Fed? Einige wollen Zinsen länger hoch halten: SEVERAL PARTICIPANTS OBSERVED THAT CIRCUMSTANCES MIGHT WARRANT KEEPING POLICY RATE AT CURRENT LEVEL LONGER THAN THEY CURRENTLY ANTICIPATE

– Inflation muss noch nachhaltiger fallen, damit Zinsen sinken: PARTICIPANTS GENERALLY REAFFIRMED IT WOULD BE APPROPRIATE FOR POLICY TO REMAIN RESTRICTIVE UNTIL INFLATION WAS CLEARLY MOVING DOWN SUSTAINABLY.

Das Protokoll im Wortlaut lesen Sie hier..



Kommentare lesen und schreiben, hier klicken

Lesen Sie auch

2 Kommentare

  1. Der Markt bewegt sich kaum nach Protokollveröffentlichung. Ist wohl alles schon eingepreist, wie es dann so schön heißt an der Börse……….

  2. Dr. Sebastian Schaarschmidt

    Die Märkte lieben natürlich sehr niedrige Zinsen und sind dementsprechend, über viele Jahre ,von den Notenbanken verwöhnt worden.
    Sie sehen deshalb die gegenwärtige Hochzinsphase, als ein schnell vorübergehendes Ereignis an und verhalten sich dementsprechend euphorisch.

    Niemand würde die Indizes heute auf neue All Time Highs treiben, wenn er wüsste, die Zinsen bleiben noch viel länger auf dem heutigen, sehr hohem Niveau.
    Auch die Bilanzreduzierung ist so ein Ereignis, welches die Märkte permanent ausklammern. Sie denken ,das die FED schon bald wieder die Zinsen stark senken wird und gleichzeitig dann die Bilanz nicht weiter reduziert.
    Sollte es aber nicht dazu kommen, dann hätten die Märkte ihre ganze Kraft umsonst vergeudet und man müsste mit einer sehr deutlichen Korrektur rechnen.
    Die Märkte gehen dann den Weg des größten Widerstandes…

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert




ACHTUNG: Wenn Sie den Kommentar abschicken stimmen Sie der Speicherung Ihrer Daten zur Verwendung der Kommentarfunktion zu.
Weitere Information finden Sie in unserer Zur Datenschutzerklärung

Meist gelesen 7 Tage