Neue Daten zur Inflation in den USA: Die von der Fed stark beachteten US-Verbraucherpreise (PCE – Personal Consumption Expenditure für Dezember) sind zum Vormonat mit +0,2% wie erwartet ausgefallen (Prognose war +0,2%; Vormonat war -0,1 %).
Zum Vorjahresmonat stiegen die Preise um +2,6% (Prognose war +2,6%; Vormonat war +2,6%)
In der stärker beachteten Kernrate stiegen die Preise zum Vormonat mit +0,2% (Prognose war +0,2%; Vormonat war +0,1%) und zum Vorjahresmonat um +2,9% (Prognose war +3,0%; Vormonat war +3,2%).
Die persönliche Einkommen der Amerikaner steigen um +0,3% (Prognose war +0,3%)
Die persönlichen Ausgaben der Amerikaner steigen um +0,7% (Prognose war +0,4%) – damit fällt die Sparquote deutlich!
Marktreaktion: volatil, aber wenig eindeutig. US-Futures zunächst höher, nun unverändert. Die US-Renditen steigen jedoch interessanterweise, obwohl die Kernrate zum Vorjahresmonat leicht tiefer war als prognostiziert. Ansonsten aber die Daten wie erwartet, ohnehin sind Dezmember-Daten fast schon kalter Kafee Ende Januar. Erkennbar ist aus den Daten, dass der Abwärtatrend der Inflation erst einmal vorbei zu sein scheint..
The PCE price index for the US increased 2.6% year-on-year in December of 2023, the same as in November and in line with market expectations. Annual PCE inflation is now holding at February 2021-lows. https://t.co/gTyntlo82C pic.twitter.com/5tVN05SrRv
— TRADING ECONOMICS (@tEconomics) January 26, 2024
The PCE price index for the US increased 2.6% year-on-year in December of 2023, the same as in November and in line with market expectations. Annual PCE inflation is now holding at February 2021-lows. https://t.co/gTyntlo82C pic.twitter.com/5tVN05SrRv
— TRADING ECONOMICS (@tEconomics) January 26, 2024
US savings rate tumbles to 3.7% from 4.1%, lowest since 2022 pic.twitter.com/v814g8Kmy4
— zerohedge (@zerohedge) January 26, 2024
Kommentare lesen und schreiben, hier klicken
2 vorm Komma, selbst bei der Kernrate, die Märkte sind in ihrer Sicht der Dinge bestärkt.