Schlagwort: US-Verbraucherpreise (PCE)
Fed wird im Mai die Zinsen anheben Inflation: US-Verbraucherpreise (PCE) gemixt, Kernrate höher
Neue Daten zur Inflation in den USA: Die US-Verbraucherpreise (PCE – Personal Consumption Expenditure für März) sind zum Vormonat mit +0,1 % ausgefallen wie erwartet (Prognose war +0,1%; Vormonat war +0,3%). Zum Vorjahresmonat stiegen die Preise mit +4,2% stärker als erwartet (Prognose war +4,1%; Vormonat war +5,0%, nun auf +5,1%…
PCE-Inflation auf allen Ebenen höher als erwartet Inflation: US-Verbraucherpreise (PCE) höher, Aufwärtsrevisionen
Wahrscheinlichkeit von 0,5% Zinsanhebung steigt deutlich
Stärkster Anstieg seit Oktober 2021 erwartet Inflation und Fed: PCE-Daten am Freitag dürften „heiß“ ausfallen
Am Freitag kommen jene Daten zur Inflation, die von der US-Notenbank Fed am stärksten beachtet werden: die Daten zum Personal Consumption Expenditure (PCE). Und diese Daten dürften laut Ökonomen sehr „heiß“ ausfallen. Das alles, nachdem die Daten der ablaufenden Woche (US-Verbauchepreise und US-Erzeugerpreise) bereits höher als erwartet ausgefallen waren. Das…
Inflation: US-Verbraucherpreise (PCE)
Frische Daten zur Inflation in den USA: Die US-Verbraucherpreise (PCE – Personal Consumption Expenditure für Dezember) sind zum Vormonat mit +0,1% leicht höher als erwartet ausgefallen (Prognose war +0,0%; Vormonat war +0,1%). Zum Vorjahresmonat stiegen die Preise mit +5,0% wie erwartet (Prognose war +5,0%; Vormonat war +5,5%). In der stärker…
Daten wie erwartet - aber nach CPI-Daten letzter Woche ist das eher enttäuschend Inflation: US-Verbraucherpreise (PCE)
Frische Daten zur Inflation in den USA: Die US-Verbraucherpreise (PCE – Personal Consumption Expenditure für November) sind zum Vormonat mit +0,1% wie erwartet ausgefallen (Prognose war +0,1%; Vormonat war +0,3%, nun auf +0,4% nach oben revidiert). Zum Vorjahresmonat stiegen die Preise mit +5,5% ebenfalls wie erwartet (Prognose war +5,5%; Vormonat…
Daten stammen aus Oktober, als die Headline-Inflation (CPI) schon niedriger war als erwartet Inflation: US-Verbraucherpreise (PCE) leicht niedriger
Frische Daten zur Inflation in den USA: Die US-Verbraucherpreise (PCE – Personal Consumption Expenditure für Oktober) sind zum Vormonat mit +0,3% niedriger ausgefallen als erwartet (Prognose war +0,5%; Vormonat war +0,3%). Zum Vorjahresmonat stiegen die Preise mit +6,0% wie erwartet (Prognose war +6,2%; Vormonat war +6,2%). In der stärker beachteten…
Arbeitskosten-Index wie erwartet. Sparquote fällt Inflation: US-Verbraucherpreise (PCE) – Kernrate zum Vorjahresmonat niedriger
Frische Daten zur Inflation in den USA: Die US-Verbraucherpreise (PCE – Personal Consumption Expenditure für September) sind zum Vormonat mit +0,3% ausgefallen wie erwartet (Prognose war +0,3%; Vormonat war +0,3%). Zum Vorjahresmonat stiegen die Preise mit +6,2% eebenfalls wie erwartet (Prognose war +6,2%; Vormonat war +6,2%). In der stärker beachteten…
Inflation: US-Verbraucherpreise (PCE) höher als erwartet
Nach den CPI-Daten eigentlich keine Überraschung..
US-Futures steigen Inflation: US-Verbraucherpreise (PCE) niedriger als erwartet
Frische Daten zur Inflation in den USA: Die US-Verbraucherpreise (PCE – Personal Consumption Expenditure für Juli in der Kernrate) sind zum Vormonat mit -0,1% niedriger ausgefallen als erwartet (Prognose war +0,3%; Vormonat war +0,6%). Zum Vorjahresmonat stiegen die Preise mit +4,6% er als erwartet (Prognose war +4,7%; Vormonat war +4,8%).…
Inflation: US-Verbraucherpreise (PCE) niedriger – gut für Aktienmärkte..
Frische Daten zur Inflation in den USA: Die US-Verbraucherpreise (PCE, Personal Consumption Expenditure; Mai, Kernrate) sind zum Vormonat mit +0,3% niedriger ausgefallen als erwartet (Prognose war +0,4%; Vormonat war +0,3%). Zum Vorjahresmonat stiegen die Preise mit +4,7% ebenfalls weniger als erwartet (Prognose war +4,8%; Vormonat war +4,9%). Der PCE Deflator…