Finanznews

Es sind die Zinsen, stupid! Nvidia +10%, aber Nasdaq im Minus – Start der Korrektur? Videoausblick

Das Schwergewicht Nvidia steigt nach den Zahlen knapp 10%, aber der Nasdaq 100 schließt dennoch im Minus – was ist da los? Normalerweise müsste der massive Anstieg der Nvidia-Aktie den Gesamtmarkt mit nach oben ziehen – und das passierte gestern auch anfangs. Aber dann kamen die US-Einkaufsmanagerindizes, die vor allem eines zeigten: die Preise gehen nun vor allem auch im lange disinflationären Gewerbesektor wieder nach oben, ergo die Inflation ist dauerhaft und steigt tendenziell wieder an. Und wenn das so ist, dann kann die Fed die Zinsen absehbar nicht senken – das ist der Grund, warum der Nasdq gestern noch ins Minus drehte und fast alle Aktien den gestrigen Tag mit Verlusten beendeten. Die Märkte realisieren langsam, dass es nichts mehr wird mit den Zinssenkungen – und das scheint wichtiger als die KI-Euphorie zu sein..

Hinweise aus Video:

1. Handelskrieg USA-China: Wie sich die Handelswege verändern

2. Dax mit Schwächesignal – Ausweitung der Korrektur?

3. Krypto-Meilenstein: SEC öffnet Tür für US-Spot-Ether-ETFs



Kommentare lesen und schreiben, hier klicken

Lesen Sie auch

5 Kommentare

  1. Die Anleger haben gestern die anderen 99 Firmen aus dem Nasdaq100 auf dem Altar von Nvidia geopfert. Jeder wollte den Hub von Nvidia nach oben mitmachen, damit sich die Prophezeiung erfüllen kann. Ich war gestern Intraday im Nasdaq100 short positioniert, weil kurzfristig die Überkauftheit so überspannt war wie selten. Entsprechend ist dann die Reaktion nach unten ausgefallen.

  2. Dr. Sebastian Schaarschmidt

    Gar keine Zinssenkungen- in diesem Jahr -hat der Markt überhaupt nicht eingepreist. Sicherlich würde man sich heuer auch ,mit nur noch zwei Zinssenkungen zufrieden geben, aber gar keine…?

    Never, ever…

    Schon soll die EZB diesmal den Anfang machen, die kommende Zinssenkung ist schon fest eingepreist…alles andere wäre eine Enttäuschung für die Bullen…

    Schauen wir uns deshalb mal die jüngsten Tarifabschlüsse in Deutschland an, im Schnitt plus 10 Prozent, wenn man den Inflationsausgleich miteinbezieht.

    Ist das die Zeit die Zinsen zu senken…?

    Bei Nvidia spricht der Fahnenstangen- Chart für sich. Wenn’s so weitergeht sind bald die 3000 Milliarden US Dollar an Marktkapitalisierung erreicht.

    Ist das noch gesund….? Die Frage muss jeder für sich beantworten. Aber bitte nicht jammern, wenn’s in die Hose geht…

    In der Finanzkrise, ausgelöst durch die hohen Zinsen, hatten wir ein ähnliches Phänomen zu beobachten. Plötzlich schrien alle nach Vater Staat und wollten gebail outet werden…HRE, Commerzbank, Hypo Group Alp Adria, Sachsen LB, Nord LB, Bayerische Landesbank, Northern Rock, die IKB und viele andere…

    Auf die Frage eines Journalisten ,wie er auf die 100 Milliarden Pfund käme ,die sein Institut von der britischen Regierung benötigt,um zu überleben, antwortete der britische Bankmanager, er hätte sie sich so wörtlich aus dem Ar…gezogen…( RBS Skandal Oktober 2008)

    Also frei erfunden…mit anderen Worten…

    Wenn die KI Blase demnächst platzt, war dieses nur der Anfang.

    Denn alleine Nvidia bringt mehr auf die Waage als de gesamte DAX…

    Dann wird wieder der Staat angebettelt….

    Zu bewundern in der jüngsten Regionalbanken- Krise in den USA…Plötzlich konnten die Institute ihre Anleihen zu hundert Prozent vom Nennwert bei der Zentralbank wieder hinterlegen…

    Wo bitte hat das was mit freier Marktwirtschaft zu tun…?

    Das ist so, als ob ein Kleinanleger seine 105 Euro wiederkriegt, die er seinerzeit für die Telekom gezahlt hat…

    To big to fail ist also immer noch aktuell…

  3. Es wird sicherlich immer schwieriger den US-Aktienmarkt von interessierter Seite zu moderieren……! Der Markt wird fallen, wenn losgelassen wird. Hoffentlich sind wir dann nicht dabei.

    Herr Fugmann hat die letzten beiden Jahre mit seinen täglichen Predigten inhaltlich weitgehend immer recht gehabt, aber nicht immer recht bekommen. Konnte jeder sehen.

  4. Vor einem Feiertag steigen die US Märkte fast immer

    Jerome wird sich die nächsten Tage wieder versprechen und etwas von Zinssenkungen reden. Korrekturen der Märkte lässt die Fed nicht zu.

  5. Auf dieser Seite https://kalshi.com/ kann man auf viele Sachen wetten.
    FED rate cut by july? yes 10 cts. no 91 cts.
    Immerhin rechnet noch eine Mehrheit mit Zinssenkungen in diesem Jahr. Number of rate cuts this year 0 yes 30 cts. no 72 cts.

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert




ACHTUNG: Wenn Sie den Kommentar abschicken stimmen Sie der Speicherung Ihrer Daten zur Verwendung der Kommentarfunktion zu.
Weitere Information finden Sie in unserer Zur Datenschutzerklärung

Meist gelesen 7 Tage