Allgemein

Ein zentraler Faktor der Rally dünnt aus Nvidia: Kursrutsch – es hängt viel an den Optionen!

Nvidia Kursrutsch Optionen
Foto: Bloomberg

Nvidia hat in den letzten drei Handelstagen so viel an Marktkapitalisierung verloren wie noch nie ein Unternehmen zuvor – und die Korrektur der Nvidia-Aktie hat das Volumen der gehandelten Aktien und Optionen „auf den Kopf gestellt“. Das berichtet Bloomberg.

Nvidia: Optionen als Kurs-Treiber der Aktie

Die hohe Aktivität bei Optionen wurde oft als einer der Hauptgründe für den unaufhaltsamen Anstieg der Nvidia-Aktie angeführt: Die Market Maker in den Kontrakten mussten ihre Positionen ständig absichern, indem sie die Aktie kaufen mussten, während sie sich nach oben bewegte. Das wird als Gamma-Squeeze bezeichnet. Da die Verkäufer der Optionen („Dealer“) faktisch gegen die Käufer der Optionen wetten, hedgen sie sich ab, um ihr eigenes Risiko zu minimieren: kaufen die Kunden also Call-Optionen (wetten dies also auf steigende Kurse der Nvidia-Aktie), kaufen die „Dealer“ das Underlying, in diesem Fall also die Aktie des Chip-Herstellers.

Dieser Druck könnte jetzt, da die Aktien deutlich gefallen sind, nachlassen. Die Zahl der ausstehenden bullischen Options-Wetten auf Nvidia ist seit dem Verfall am letzten Freitag um ein Viertel gesunken: das Call-Volumen am Montag betrug die Hälfte des 20-Tage-Durchschnitts, wie von Bloomberg zusammengestellte Daten zeigen.

Optonen Nvidia Aktie

Die Handelsaktivität zeigte bereits einen Mangel an Überzeugung für die jüngste Etappe der Rally. Während Nvidia nur etwa einen Monat brauchte, um seinen Marktwert von zwei Billionen Dollar auf drei Billionen Dollar zu steigern, war der Options-Handel rückläufig. Bis zum 18. Juni, als die Nvidia-Aktie ihren Höchststand erreichte, war das Volumen gegenüber dem Höchststand vom 23. Mai um etwa zwei Drittel zurückgegangen.

Nvidia Volumen Optionen

Die Aktien von Nvidia sind in diesem Jahr aufgrund der ungebrochenen Nachfrage nach seinen Chips, die den Markt für künstliche Intelligenz beherrschen, stark gestiegen. In der letzten Phase des Aufstiegs stieg die Aktie seit Vorlage der Nvidia-Zahlen vom 22. Mai und der Ankündigung des Aktiensplits um 43%. Sie erreichte ihr Rekordhoch, als ihr Marktwert von 3,34 Billionen US-Dollar den der Microsoft Corp. übertraf. Obwohl die Aktie seither den größten dreitägigen Kursrückgang seit 2022 verzeichnete, ist sie in diesem Jahr immer noch um fast 140% gestiegen.

FMW/Bloomberg

Lesen Sie auch



Kommentare lesen und schreiben, hier klicken

Lesen Sie auch

4 Kommentare

  1. Nvidia fällt – DOW steigt war gestern

    heute genau das Gegenteil

    Hin und Her macht Taschen leer, ausser die der Banken

  2. Dr. Sebastian Schaarschmidt

    Spekulationen gehen immer an zu hohen Zinsen zugrunde, nicht aber an leicht höheren Zinsen…das ist der entscheidende Unterschied…

    Erst wenn die Nettokredite zu teuer werden, das sich das Spekulieren nicht mehr lohnt…und die Kreditkosten die potentiellen Gewinne übersteigen…

    Das haben wir bei Nvidia erst gestern wieder gesehen…

    Ein User brachte das erst neulich bei YouTube auf den Punkt: „Die Zinsen sind immer noch zu niedrig „…

    Genau darauf läuft es am Ende hinaus…

  3. Wirtschafts-Azubi

    @ Ost Dr. nach 30Jahren fallenden Zinsen und immer höherer Verschuldung braucht es nicht sehr hohe Zinsen um alles auf den Kopf zu stellen. Um dies zu erkennen braucht es kein Studium, jeder Private würde sofort von der Bank zu Abzahlungen gezwungen.Bei Staaten kann es länger dauern, wird dadurch aber nur schlimmer.

  4. Wieder eine neue Theorie, warum die Nvidia-Aktie sich nicht so entwickelt, wie vorhergesagt…

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert




ACHTUNG: Wenn Sie den Kommentar abschicken stimmen Sie der Speicherung Ihrer Daten zur Verwendung der Kommentarfunktion zu.
Weitere Information finden Sie in unserer Zur Datenschutzerklärung

Meist gelesen 7 Tage