Konjunkturdaten

US-Arbeitsmarktdaten für Mai deutlich robuster als erwartet

USA-Flagge und Münzen
Grafik: MrDm-Freepik.com

Die US-Arbeitsmarktdaten (Mai) sind mit 272.000 neuen Stellen deutlich besser ausgefallen als erwartet (Prognose war +180.000 Stellen; Vormonat lag bei +175.000 Stellen, jetzt revidiert auf +165.000). Die Daten für März + April wurden jetzt um 15.000 neue Stellen nach unten revidiert.

Die US-Stundenlöhne liegen mit +0,4 % zum Vormonat höher als erwartet, und mit +4,1 % zum Vorjahresmonat auch höher als erwartet (Prognose war +0,3 % zum Vormonat und +3,9 % zum Vorjahresmonat; Vormonat war bei +0,2 % und +3,9 %).

Die US-Arbeitslosenquote liegt bei 4,0 % (Prognose war 3,9 %, Vormonat war 3,9 %)

Die Participation Rate liegt bei 62,5 % nach 62,7 % im April.

Marktreaktion wenige Augenblicke nach Verkündung der Daten: Aktien-Futures fallen, denn robustere Arbeitsmarktdaten verschieben (vermutlich) die erste Zinssenkung der Federal Reserve weiter nach hinten.



Kommentare lesen und schreiben, hier klicken

Lesen Sie auch

1 Kommentar

  1. NFP: Schlecht gewürfelt. Das wird Biden nicht schmecken.

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert




ACHTUNG: Wenn Sie den Kommentar abschicken stimmen Sie der Speicherung Ihrer Daten zur Verwendung der Kommentarfunktion zu.
Weitere Information finden Sie in unserer Zur Datenschutzerklärung

Meist gelesen 7 Tage