Schlagwort: US-Arbeitsmarktdaten
US-Arbeitsmarktdaten März besser als erwartet
Die US-Arbeitsmarktdaten (März) sind mit 916.000 neuen Stellen deutlich besser ausgefallen als erwartet (Prognose war 675.000 neue Stellen; Vormonat 468.000, revidiert von 379.000 neuen Stellen). Die US-Stundenlöhne liegen mit -0,1 Prozent zum Vormonat und bei +4,2 Prozent zum Vorjahresmonat tiefer als erwartet (Prognose war +0,1 Prozent zum Vormonat und +4,5…
US-Arbeitsmarktdaten im Detail: Schwacher Bau – Bars und Restaurants als Job-Lieferant
Die US-Arbeitsmarktdaten wurden um 14:30 Uhr veröffentlicht mit einem Zuwachs von 379.000 Stellen im Februar, womit die Erwartungen übertroffen wurden (Prognose 210.000). Bezüglich der Gesamtzahl von 379.000 neuen Stellen gab es einen Abbau von 86.000 Stellen beim Staat. Somit gab es im Februar effektiv 465.000 neue Stellen im Privatsektor. Im…
US-Arbeitsmarktdaten extrem stark – negative Reaktion auf positive Nachrichten
Die US-Arbeitsmarktdaten (Februar) sind mit 465.000 Stellen deutlich besser ausgefallen als erwartet (Prognose war 182.000 Stellen; Vormonat war 49.000 Stellen, nun auf 90.000 nach oben revidiert). Der Dollasr legt weiter zu, die Rendite der 10-jährigen US-Staatsanleihe steigt weiter auf 1,617%! Daher reagieren die Aktienmärkte negativ auf die positiven Nachrichten. Die…
US-Arbeitsmarktdaten: Wie zuverlässig sind sie wirklich? Marktgeflüster spezial (Video)
Wie zuverlässig sind die US-Arbeitsmarktdaten?
US-Arbeitsmarktdaten im Detail: Ohne neue Stellen beim Staat noch schlechter
Die US-Arbeitsmarktdaten wurden um 14:30 Uhr veröffentlicht mit einem Zuwachs von 49.000 Stellen für Januar, womit die Erwartungen getroffen wurden (Prognose +50.000). Insgesamt wurden die beiden Vormonate aber um 159.000 nach unten revidiert – das ist „saftig“ – so kommentierte es vorhin Markus Fugmann. Bezüglich der Gesamtzahl von +49.000 Stellen…
US-Arbeitsmarktdaten mäßig, Vormonate deutlich nach unten revidiert
Die US-Arbeitsmarktdaten (Januar) sind mit 49.000 Stellen ausgefallen wie erwartet – allerdings lagen die „Flüsterschätzungen“ deutlich höher (Prognose war 50.000 Stellen; Vormonat war -140.000 Stellen, nun auf -227.000 nach unten revidiert). Insgesamt wurden die beiden Vormonate um 159.000 nach unten revidiert, das ist „saftig“.. Die US-Stundenlöhne liegen mit +0,2% zum…
US-Arbeitsmarktdaten im Detail: Restaurants und Bars ziehen die Gesamtstatistik in den Keller
Die US-Arbeitsmarktdaten wurden um 14:30 Uhr veröffentlicht mit einem Minus von 140.000 Stellen für Dezember, was deutlich schlechter war als erwartet (Prognose +71.000). Bezüglich der Gesamtzahl von -140.000 Stellen gab es einen Abbau von 45.000 Stellen beim Staat. Somit gibt es im Dezember effektiv 95.000 abgebaute Stellen im Privatsektor. Im…
US-Arbeitsmarktdaten miserabel: -140.000 Stellen; Löhne steigen extrem
Die US-Arbeitsmarktdaten (Dezember) sind mit -140.000 Stellen deutlich schlechter ausgefallen als erwartet (Prognose war 71.000 Stellen; Vormonat war 245.000 Stellen, nun auf 336.000 nach oben revidiert). Das ist der schlechteste Monat seit April. Die Privatwirtschaft hat dabei -95.000 Stellen verloren, der Staat -45.000 Stellen! Die US-Stundenlöhne liegen mit +0,8% zum…
Gold, Silber, Minen: optimale Ausgangslage für 2021!
Wie sind die Aussichten für Gold und Silber? Noch sind die US-Amerikaner nicht bereit, ihre rosarote Brille mit Blick auf die im Land grassierende Pandemie abzunehmen und erfreuen sich an plump zurechtgebogenen Wirtschaftsstatistiken, die eine heile Welt vorgaukeln sollen. Die offiziellen Arbeitsmarktzahlen sind ein bizarres Beispiel dafür. Gold: Wettlauf zwischen…
US-Arbeitsmarktdaten im Detail: Extrem schwach! Der Amazon-Effekt in brutaler Klarheit
Die US-Arbeitsmarktdaten wurden um 14:30 Uhr veröffentlicht mit einem Zuwachs von 245.000 Stellen für November, was deutlich schlechter war als erwartet (Prognose 470.000). Bezüglich der Gesamtzahl von 245.000 neuen Stellen gab es einen Abbau von 99.000 Stellen beim Staat. Somit gibt es im November 344.000 neu geschaffene Stellen im Privatsektor.…