Finanznews

Schulden, Zinsen - Abstimmung mit den Füssen! 2 Dinge, die den Markt erklären: Trump und die Call-Wall! Marktgeflüster (Video)

Der US-Leitindex S&P 500 heute mit einem neuen Allzeithoch – aber dann stiegen plötzlich die Renditen (Kapitalmarkt-Zinsen) deutlich an – und das hat mit der gestiegenen Wahrscheinlichkeit zu tun, dass Trump wieder US-Präsident wird nach dem Biden-Fiasko bei der TV-Debatte! Denn Trump bedeutet Steuersenkungen (und damit weniger Staatseinnahmen), bei gleichzeitig weiter ausufernder Verschuldung.. Dazu dürfte der Ex-Präsident versuchen, die Fed zu Zinssenkungen zu zwingen- und fertig ist ein hochinflationärer Mix, den nun die steigenen US-Renditen vorwegnehmen. Das weiederum drückt die US-Aktienmärkte nach unten. Hinzu kommt nun noch die Call-Wall im S&P 500 bei 5500 Punkten..

Hinweise aus Video:

1. Frankreich-Wahl: „Für Märkte nichts zu gewinnen“ – Frexit-Risiko

2. Goldpreis: Ändern sich die Faktoren? Aktuelle Expertenaussagen



Kommentare lesen und schreiben, hier klicken

Lesen Sie auch

4 Kommentare

  1. Was wäre wenn…..
    Die Fersehkasperl waren nicht schlecht.
    Aber Dr. Senil soll weg.
    Latürnlich, die Vorwahlen waren schon. Die Fersehduelle sind normalerweise im September, Oktober nach den Nominierungen auf den Parteitagen.
    Jetzt ists anders. Vorwahlen sind gewesen. Vorgezogenes Kaspertheater. Demokratische Partei bekommt einen netten, 40 Jährigen damischen nein, dynamischen Kanditaten ohne Vorwahlen einfach Vorgesetzt.
    Das Spiel ist offen,
    Die Welt besoffen.

  2. Chris Coons, US Senator aus DELAWARE, 59. Der gefällt mir.
    Bezeichnend, Nachfolger von Little Joe 2009 als eben US SENATOR, Delaware.
    Delaware, das Zentrum des Universums. Da ist die Schweiz er Art ein kleiner Bonbon. Delaware ist der grösste, süßeste Kuchen der Westl. Welt für alle R E x I C HE.
    The next Präsident Chris Coon, hört sich doch gut an.
    Und immerhin erst 9undfünfzig.
    mir gefällt der. Die. Das. Na doch der.

  3. Sowohl der 46. US-Präsident Joseph Robinette Biden, als auch der 45. US-Präsident Donald John Trump sind aufgerufen, sich für steuerliche Anreize zugunsten von ExxonMobil auszusprechen, für den Fall, daß Gewinne entsprechend im Heimatmarkt investiert werden. Die Hisbollah erwartet entsprechende Rahmenbedingungen für die Palästinenser. Ein Signal in Richtung Verhandlungen zwischen Israel und Palästina zugunsten einer Zwei-Staaten-Lösung im Rahmen der Grenzen von 1967 wären Rahmenbedingungen für Israel, welches eine diplomatische Lösung des Konflikts mit Libanon anstrebt. Palästina sollte nicht mehr als Terrorstaat bezeichnet werden. Und dann sind weitere Siedlungen geplant.

  4. Dr. Sebastian Schaarschmidt

    Es war einfach mal an der Zeit Gewinne mitzunehmen, nach der fulminanten Rallye der letzten Monate.

    Auslöser hierzu war der Anstieg der Renditen….

    Es ist schon erstaunlich, das ein verurteilter Straftäter nochmals Präsident werden kann.

    Was wurde nach dem Sturm auf’s Kapitol nicht alles gefordert. Ein Sturm im Wasserglas.

    Die Kleinen hängt man und die Großen lässt man laufen….oder aber vorm Gericht sind alle gleich, aber manche gleicher…oder aber eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus…

    Alles Volksweisheiten seit Generationen, die aber immer wieder zutreffen…

    Und dann noch alte Männer und die Macht…..Wir in der ehemaligen DDR kannten das nur zu gut..

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert




ACHTUNG: Wenn Sie den Kommentar abschicken stimmen Sie der Speicherung Ihrer Daten zur Verwendung der Kommentarfunktion zu.
Weitere Information finden Sie in unserer Zur Datenschutzerklärung

Meist gelesen 7 Tage