FMW-Redaktion
Gestern hatten wir schon darüber berichtet. Das britische Pfund bewegte sich kritisch nah an der 1,28er-Marke gegen den US-Dollar. Entscheidend war die Aussage von Theresa May auf einem Parteikonvent, man werde die Einwanderung nach Großbritannien begrenzen. Damit wird die Wahrscheinlichkeit sehr groß, dass es einen Brexit ohne Freihandel geben wird, denn die EU will einen Freihandel mit UK nur bei Personenfreizügigkeit. Das würde auch heißen: Kein EU-Pass für die Londoner City. Also: Abwärts mit dem Pfund. Seit wenigen Minuten ist die 1,28 nach unten durchbrochen worden. Somit haben wir ein neues Tief seit dem Brexit-Vote, und sind wieder auf 80er Jahre-Niveau angekommen. Charttechnisch ist nach unten alles offen. Aktueller Kurs: 1,2767.
Kommentare lesen und schreiben, hier klicken
Mein Nachbar hier der Inselaffe(Engländer),fängt schon das SCHWARZ ARBEITEN an,weil das Pfund in die Versenkung geht…LOL
Und wie will Brüssel dem Finanzplatz London schaden? Wollen die Eurokraten Kapitalkontrollen einführen und den EU-Bürgern verbieten ihr Geld ausserhalb der „sicheren“ EU-Banken anzulegen? Ich sehe einen Brexit positiv für die City die sich ohne die ganzen brüsseler Vorschriften besser entwickeln kann als mit. Finanz ist ein globales Geschäft und nicht FFM oder Paris sind die Konkurenten sondern, Singapore, Dubai oder NYC