Die US-Einzelhandelsumsätze (März) sind mit -8,7% schwächer ausgefallen als erwartet (Prognose war -8,0%; Vormonat war -0,5%, nun auf -0,4% nach oben revidiert). Das ist der schlechteste Wert seit Berechnung (seit dem Jahr 1992!). Zum Vorjahresmonat fallen die Umsätze um -4,6%.
#UnitedStates Retail Sales month-on-month at -8.7% https://t.co/weoPiAQNO8 pic.twitter.com/dO6miIzjkw
— Trading Economics (@tEconomics) April 15, 2020
Die control group (also der Teil der US-Einzelhandelsumsätze, der direkt in die Berechnung des US-BIP einfließt) liegt bei +1,7% (Prognose war -2,0%; Vormonat war +0,4%, nun auf -0,2% nach unten revidiert).
—
Der New York Empire State Index (April) ist mit -78,2 katastrophal schwächer ausgefallen als erwartet (Prognose war -35; Vormonat war -21,5). Schwöchster Wert seit es den Index gibt (seit dem Jahr 2009!).
#UnitedStates NY Empire State Manufacturing Index at -78.2 https://t.co/OuXXb5tAs8 pic.twitter.com/tpldNv6zqa
— Trading Economics (@tEconomics) April 15, 2020
Kommentare lesen und schreiben, hier klicken
Also steigt das BIP, weil die Waren innerhalb der control group, wahrscheinlich Seife und Toilettenpapier, mehr nachgefragt wurden? Super!
Einzelhandel und NY Empire Index kollabieren, wen wundert es da, dass der USD vor Stärke explodiert 😂
Pingback: Meldungen vom 15.04.2020 – Teil 2 | das-bewegt-die-welt.de