FMW-Redaktion
Steen Jakobsen und John Hardy diskutieren die Frage, ob die Notenbanken die Kontrolle verloren haben. Das überraschende Ergebnis: wenn ja, wäre das gar nicht so schlecht! Weil nur so die Politik wieder durch Reformen das Ruder übernehmen kann, wenn die Märkte ihre Illusion über die Notenbanken verloren haben. Aber sehen Sie hier:
Kommentare lesen und schreiben, hier klicken
Ein bemerkenswertes Interview, welche Schlüsse ziehen „wir“daraus ? Dass wir alle keine Ahnung haben ? – Ja.
Wenn ich mir allerdings beispielweise Daimler anschaue, mit Top-Zahlen, und einer Dividendenrendite von ca. 4 % (ja Dividendenrendite ist offenbar ein böses Wort…) und dazu im Vergleich den Bufu, frage ich schon, wohin die Reise wohl gehen wird ?
Die Anleihenmärkte werden das nächste Problem werden…
Der „Risk-On-Modus“ wird weitergehen, aber zur Zeit sind wir in einem Erholungsmodus…
Hier noch was Schönes, ich weiss nicht ob eine Verlinking erlaubt ist ? :
‚Wir haben uns viel zu lange an billigem Geld gelabt‘
Deutschland ist der größte Profiteur des EUR
Casinobörse China
https://de.finance.yahoo.com/nachrichten/haben-uns-viel-lange-billigem-115502634.html
Und wer war Schuld 2008 ?
Natürlich, die Amis, aber : ganz ehrlich , das mit Lehman war der größte Schwachsinn, den ich jeh gesehen habe, das war einfach naiv…
Das würden die Amis niemals mehr machen… Indirekt könnte man schon sagen : die negativen Realzinsen sind eine Missgeburt der Amis…