Marktgeflüster
Marktgeflüster: Eingepreiste Risiken
Heute aufgrund massiver Heiserkeit als Text und nicht als Video!
Es ist derzeit nicht viel los am Markt – es fehlen schlichtweg Konjunkturdaten, die Nachrichtenlage ist mehr als überschaubar. Das wird sich aber vermutlich morgen dann schon ändern mit dem Protokoll der letzten Fed-Sitzung. Auffällig aber ist der Anstieg der Renditen (=Risikoaufschläge) der Euro-Peripherie – hier zeichnet sich ein Paradigmenwechsel ab, Risiken werden wieder eingepreist..
Der Dax handelte heute lustlos in einer schmalen range: nach oben fehlt die Kraft, nach unten (noch?) der Wille:
Ähnliches gilt für die US-Märkte:
Dow Jones:
Und der Nasdaq 100:
Wieder deutliche Schwäche zeigt der amerikanische Nebenwerte-Index Russell 2000, der in den letzten Wochen die Indizes mit großen Werten deutlich underperformed hat:
Der Euro kam heute morgen unter Druck, nachdem die Erzeugerpreise in Deutschland (wieder einmal) unter den Erwartungen ausgefallen waren: -0,1% zum Vormonat, -0,9% zum Vorjahresmonat. Heute auslaufende Optionen, die im Bereich 1,3700/1,3710 liegen, verhindern bislang einen größeren Rückgang der Gemeinschaftswährung:
Auffällig derzeit ist der Trendwechsel bei Staatsanleihen der Europeripherie: die Renditen steigen wieder, womit offenkundig ein lang anhaltender Trend endet. Damit werden langsam wider auf realistische Weise die Risiken eingepreist: wie heute bekannt wurde, stiegen die „faulen Kredite“ italienischer Banken auf ein neues Allzeithoch. 8,6% aller vergebenen Kredite sind inzwischen notleidend, insgesamt ein Volumen von 164 Milliarden Euro!
Der Anstieg der Renditen (=Risikoprämien) gilt für alle „Problemländer“, hier jedoch der Chart der italienischen 10-jährigen Anleihe:
Bei Aktien sticht heute die Commerzbank heraus: die Bank steht offenbar vor dem Verkauf spanischer Immobilienkredite, die sie von ihrer Tochter Eurohypo AG geerbt hatte. Käufer sind J.P.Morgan und der Hedgefonds Lone Star, der Kaufpreis liegt angeblich zwischen 3,7 und 3,9 Milliarden Euro (siehe dazu unseren Artikel „Der Stresstest wird’s schon richten„). Der Aktie tut das gut, würde doch so dringend benötigtes Eigenkapital generiert:
Auffällig in den USA ist die Schwäche von Einzelhandelsunternehmen (mit Ausnahme von Home Depot, die heute gute Zahlen vorgelegt haben). Böse erwischt hat es Staples nach Vorlage schwacher Zahlen:
Schwach auch die Zahlen von Caterpillar: der Umsatz des global agierenden Unternehmens ging um 13% zurück – das ist nun der 17.Rükgang in Folge. Das sagt viel über die globale Konjunktur:
Wer Lust hat auf die im „Marktgeflüster“ von mir benutzte Handelsplattform kann diese unverbindlich und kostenlos herunterladen unter:
http://finanzmarktwelt.de/der-actior-saxo-trader/
Ihnen einen schönen Abend!
Finanznews
Aktienmärkte: Ich werde bullisch – schnell verkaufen! Marktgeflüster (Video)
Wenn die Wirtschaft anspringt, dann müssen auch die Aktienmärkte steigen! Deshalb werde ich jetzt extrem bullisch – Aktien steigen immer!

Die Konjunktur in den USA brummt, wie heutige Daten zeigen – also werde ich jetzt bullisch für die Aktienmärkte! Denn wenn die Wirtschaft anspringt, dann müssen auch die Aktienmärkte steigen, oder? Dazu kommt jetzt auch noch der Stimulus in den USA – besser geht nicht! Und nächste Woche werden Apple, Facebook und Tesla ihre Zahlen berichten – das wird sicher extrem bullisch werden, denn die tollen Zahlen sind bestimmt noch nicht ausreichend eingepreist, oder? Ausserdem: Aktien steigen immer – das zeigt schon der Blick in die Geschichte! Und heute ist Janet Yellen als Finanzministerin bestätigt worden – können Sie sich an einen einzigen Tag erinnern, an dem die Aktienmärkte gefallen sind, als Yllen noch Fed-Chefin war? Eben..
Werbung: Traden Sie smart mit Capital.com: https://bit.ly/316AkWq
Bitcoin
Aktien: „Janet Yellen macht euch reich!“ Marktgeflüster (Video)
„Janet Yellen macht euch reich – kauft Aktien“, so lautet das Mantra mit der Amtsübergabe an Biden in sozialen Medien in den USA. Wirklich?

„Janet Yellen macht euch reich – kauft Aktien“, so lautet das Mantra mit der Amtsübergabe an Biden in sozialen Medien in den USA. Die Logik dahinter: Yellen und die Fed würden Dollar ohne Ende drucken, daher werde der Dollar stark fallen, daher sei die einzige Möglichkeit sich davor zu schützen und sogar reich zu werden, Aktien oder Assets wie Bitcoin zu kaufen. Solche Aussagen kommen häufig unmittelbar vor Korrekturen – Korrekturen wie heute etwa bei Bitcoin. Auffallend: auch heute laufen die Tech-Werte wieder besser, der „Reflations-Trade“ erleidet den nächsten Rückschlag. Ist das ein Zeichen dafür, dass die Erholung der Konjunktur vielleicht doch nicht so bombastisch ausfallen könnte wie erhofft?
Werbung: Traden Sie smart mit Capital.com: https://bit.ly/316AkWq
Finanznews
Inflation und das Paradox der Erwartungen! Marktgeflüster (Video)
Eines scheint für die Investoren klar zu sein: wenn die Coronakrise überwunden ist, kommt die Inflation. Aber das wäre besonders schlecht für den Reflations-Trade!

Eines scheint für die Investoren klar zu sein: wenn die Coronakrise überwunden ist, kommt die Inflation – deshalb spielen alle Investoren den „Reflations-Trade“ und kaufen vor allem Aktien aus den Sektoren Energie, Industrie und Materialien. Es sind aber vor allem diese Sektoren, die eine besonders hohe Verschuldung aufweisen – und aufgrund der Politik der Notenbanken dennoch derzeit extrem günstig Schulden machen können. Aber wenn die Inflation wirklich steigt, dann beginnen die Kapitalmarkt-Zinsen zu steigen – und das erschwert die Tragfähigkeit der Schulden jener Unternehmen, die derzeit im Reflations-Trade gekauft werden. Im Grunde ist das ein Paradox: wenn die Inflation wirklich käme, wären diejenigen Aktien die Verlierer, die im Reflations-Trade derzeit immens nach oben gekauft werden..
Werbung: Traden Sie smart mit Capital.com: https://bit.ly/316AkWq
-
Finanznewsvor 2 Tagen
Aktienmärkte: Ich werde bullisch – schnell verkaufen! Marktgeflüster (Video)
-
Finanznewsvor 4 Tagen
Inflation und das Paradox der Erwartungen! Marktgeflüster (Video)
-
Finanznewsvor 6 Tagen
Aktienmärkte: Das wird wichtig werden! Marktgeflüster (Video)
-
Bitcoinvor 3 Tagen
Aktien: „Janet Yellen macht euch reich!“ Marktgeflüster (Video)
-
Finanznewsvor 5 Tagen
Wall Street: Die USA am letzten Tag von Trump! Marktgeflüster (Video)
-
Finanznewsvor 6 Tagen
Lockdown, Märkte – und Realität! Videoausblick
-
Finanznewsvor 5 Tagen
Corona – Konsequenzen in Zahlen! Videoausblick
-
Bitcoinvor 2 Tagen
Bitcoin als Warnsignal für die Aktienmärkte? Videoausblick
Mark
20. Mai 2014 18:22 at 18:22
Heiterkeit?
Gute Besserung^^
water
20. Mai 2014 22:11 at 22:11
sollten sie eine zitrone zur hand haben,… fehlt dann noch ein teeloeffelchen salz. (z. einfach reichlich auftropfen, einnehmen)
was so beinahe zu den maerkten paszt tut der stimme gut!
chinesisches hausmittel.
Frank
21. Mai 2014 08:13 at 08:13
Gute Besserung und weiterhin viel Kraft fuer die gute Arbeit! Frank
Markus Fugmann
21. Mai 2014 12:05 at 12:05
Ganz herzlicchen Dank für die Rezepte und Genesungswünsche!
Meine Frau empfand meine Heiserkeit übrigens als wohltuenden Urlaub – endlich ist der „Klugscheisser“ mal still ::))