
Wie geht es für die Nordex Aktie weiter?
Der jüngsten Prognose Folge leistend, konnte sich die Aktie der Nordex SE, im Verlauf des vergangenen Jahres, nicht zu einem Richtungswechsel hinreißen lassen. Auf der anderen Seite wurde das aufgezeigte Ziel bei 9.54 € (0.62-Retracement) auch noch nicht erreicht. Wie der Chart es zeigt, nimmt sich die verbliebene Kurslücke moderat aus und wird auch nicht von langer Dauer existent sein. Den Anlauf an diese äußerst wichtige Unterstützung ist für die Folgemonate zu erwarten.
Wie das Zeitlineal es aufzeigt, sollte dieses Vorhaben bis spätestens zum Jahresende abgeschlossen werden. Mit diesem Schritt wird Welle (1) ausgebildet, sodass von einer etwas größeren Aufwärtsbewegung (2) auszugehen ist. Einen grundlegenden Trendwechsel wird diese, sich selbst als Korrektur ausformende, Welle natürlich nicht bewirken. Dennoch kann die kleine Rally bei Nordex maximal bis zum 0.76-Widerstand bei aktuell 22.96 € verlaufen, ohne damit gegen das Reglement zu verstoßen. Diese Möglichkeit nicht außer acht lassend, erwarte ich ein derart massives Ansteigen indes nicht. Dementgegen würde ein signifikanter Sprung über diese Linie einem Befreiungsschlag gleichen.
Nach Abschluss von Welle (2) wird die sich ultimativ anschließende Welle (3) den Anteilsschein von Nordex noch einmal deutlichem Druck aussetzen. Mit dem 1.00-Retracement (4.78 €) liegt das nächste herleitbare Ziel für diese fünfteilige und nicht selten sehr dynamische Impulswelle in relativ großer Entfernung und würde einen Preisabschlag von ca. 50 Prozent darstellen. Sehr langfristig betrachtet muss dieser Schlag noch nicht der Abschluss sein. Vielmehr erwarte ich die Fortführung des Verkaufsreigens bis 1.56 € (1.62-Retracement; im Chart nicht dargestellt).
Zur Absicherung sollte das 0.62-Retracement (9.54 €) herangezogen werden. Ein Kaufsignal ist, zumindest für den längerfristigen Bereich, für Nordex nicht zu benennen.
Kommentare lesen und schreiben, hier klicken