Finanznews
Überdosis guter Nachrichten? Marktgeflüster (Video)
Hat die Wall Street heute eine Überdosis guter Nachrichten abbekommen – und daher heute etwas Kreislaufschwierigkeiten? Seit Wochen sind die Märkte so stark überkauft, dass irgendwann das angespannte Gummiband schnell und heftig zurückschnappt – und das scheint heute der Fall zu sein. Jedenfalls drehen die US-Indizes trotz der jüngsten Jubel-Meldungen über den unbedingt in der nächsten Sekunde wahrscheinlichen Handelsdeal zwischen den USA und China ins Minus. Dabei war die vorherige Dollar-Stärke schon verdächtig, vor allem die Metalle geraten schwer unter Druck – ein Anzeichen dafür, dass die Flut nicht mehr alle Boote gehoben hat..
Von Biswarup Ganguly, CC BY 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=24655886
Finanznews
Lockdown, Märkte – und Realität! Videoausblick

Bislang haben die Märkte den Lockdown ignoriert: man geht davon aus, dass mit den Impfungen das Problem früher oder später komplett erledigt ist. Wenn dem wirklich so wäre, dann würen die aktuellen Bewertungen vielleicht sogar Sinn machen – aber die Wahrscheinlichkeit, dass die Erholung der Wirtschaft so stark ausfällt wie erhofft, ist eher gering. Vilemehr zeichnet sich ein härterer und verlängerter Lockdown ab, während zugleich die Impfungen bislang weit unter den Erwartungen bleiben. Und so entsteht eine Lücke zwischen den Erwartungen der Märkte und der Realität – und das obwohl die neuesten Zahlen einen klaren Trend zeigen: die Zahl der Infektionen mit dem Coronavirus sinkt..
Werbung: Traden Sie smart mit Capital.com: https://bit.ly/316AkWq
Finanznews
Aktienmärkte: Warum fallen sie denn? Marktgeflüster (Video)

Ja warum fallen sie denn, die Aktienmärkte? Dass die so verwöhnte Wall Street (und auch der Dax) heute unter Druck kommt, hat mehrere Gründe: erstens Zweifel, ob Biden wirklich sein Stimulus-Programm verwirklichen kann. Dann, zweitens, wieder schwache US-Einzelhandelsumsätze – und schließlich die Nachricht, dass Pfizer deutlich weniger Impfstoff in den nächsten Wochen für die EU liefern wird. Im Grunde sind angesichts der absehbaren Verschärfungen der Lockdowns in Europa die Prognosen für ein starkes wirtschaftliches Jahr 2021 schon jetzt obsolet. Aber ein Rücksetzer der Aktienmärkte war ohnehin überfällig, zuletzt fehlte es deutlich an Dynamik auf der Oberseite. Vielleicht spielt auch die Unruhe vor der Amtsübernahme von Biden schon eine Rolle, man fürchtet erneute Ausschreitungen..
Werbung: Traden Sie smart mit Capital.com: https://bit.ly/316AkWq
Finanznews
Aktienmärkte: Buy the rumor, sell the fact? Videoausblick
Die Aktienmärkte heute morgen leicht schwächer, nachdem Biden seinen Stimulus-Plan vorgstellt hat. Buy the rumor, sell the fact?

Die Aktienmärkte heute morgen leicht schwächer, nachdem der neue US-Präsident Biden seinen Stimulus-Plan vorgestellt hat. Ist die Reaktion auf Bidens Plan das klassische „buy the rumor, sell the fact“-Schema? Man kauft also die Hoffnung, und verkauft dann, wenn die Hoffnung eintritt? Heute dürfte für die Aktienmärkte auch der kleine Verfall eine Rolle spielen, denn der Bestand an Call-Optionen ist gigantisch. Die Fed hat in Gestalt von Jerome Powell klar gestellt, dass die Zinsen nur dann angehoben würden, wenn die Inflation deutlich über 2% schießen würde. Und in Deutschland drohen Verschärfungen des Lockdowns, was den Dax aber bisher nicht wirklich interessiert – obwohl damit die optimistischen Wirtschafts-Prognosen obsolet wären..
Werbung: Traden Sie smart mit Capital.com: https://bit.ly/316AkWq
-
Finanznewsvor 5 Tagen
Börse: Kommt die Agflation? Marktgeflüster (Video)
-
Bitcoinvor 7 Tagen
Börse extrem: Fallende Preise, steigende Preise! Marktgeflüster (Video)
-
Finanznewsvor 3 Tagen
Aktienmärkte: Warum fallen sie denn? Marktgeflüster (Video)
-
Finanznewsvor 6 Tagen
Aktienmärkte: Jahrzehnt der Aktie – oder Stagflation? Marktgeflüster (Video)
-
Finanznewsvor 4 Tagen
Aktienmärkte: Euphorie – aber das ist die größte Gefahr! Marktgeflüster (Video)
-
Finanznewsvor 6 Tagen
Aktienmärkte: Das neue Spiel! Videoausblick
-
Finanznewsvor 4 Tagen
Aktienmärkte: Ein Billiönchen mehr! Videoausblick
-
Finanznewsvor 5 Tagen
Aktienmärkte: Kauft „Dreck“ – die Junk-Rally! Videoausblick
Lausi
4. März 2019 19:03 at 19:03
Also wenn das Chillum ins Spiel kommt, bin ich wieder dabei – lol
randyhofbeck
4. März 2019 19:41 at 19:41
auslöser für den abverkauf: mitch mcconnell gibt kund, dass der senat gegen trump entscheiden wird ( mauer)
Übelkeit
4. März 2019 22:01 at 22:01
Der Grund für den Abverkauf ist der Gleiche wie der starke Anstieg im Dezember: Charttechnik. Hier wird es stärker korrigieren.