Die US-Baubeginne (Oktober) sind mit +1,5% auf eine Jahresrate von 1,228 Millionen in etwa ausgefallen wie erwartet (Prognose war +1,6% auf eine Jahresrate von 1,225 Millionen; Vormonat war -5,3% auf eine Jahresrate von 1,201 Millionen, nun auf -5,5% nach unten revidiert).
#UnitedStates Housing Starts at 1.228M https://t.co/bIvijD664Z pic.twitter.com/pNMO23bdW5
— TRADING ECONOMICS (@tEconomics) November 20, 2018
Die US-Baugenehmigungen (Oktober) sind mit -0,6% auf eine Jahresrate von 1,263 Millionen ebenfalls in etwa ausgefallen wie erwartet (Prognose war -0,8% auf eine Jahresrate von 1,260 Millionen; der Vormonat war +1,7% auf eine Jahresrate von 1,241 Millionen).
#UnitedStates Building Permits month-on-month at -0.6% https://t.co/IguM2mEAWa pic.twitter.com/JBvfmtR2cJ
— TRADING ECONOMICS (@tEconomics) November 20, 2018
Nach dem gestrigen Einbruch des NAHB-Hausmarktindex, der völlig überraschend von 67 auf 60 und damit den tiefsten Stand seit dem Jahr 2015 eingebrochen war, kommen den heutigen US-Immobiliendaten besondere Bedeutung zu, da das Thema Immobilienmarkt in den USA gestern stark präsdent war – man zweifelt seitens der Amerikaner nämlich erstmals an der Stärke der eigenen Konjunktur..
Kommentare lesen und schreiben, hier klicken