Konjunkturdaten
Bullard (Fed): Chance für Zinsanhebung im September über 50%
Von Markus Fugmann
Soeben hat das Fed-Mitglied James Bullard (St.Lois-Fed) in einem Interview mit dem Sender Fox angekündigt, dass die Wahrscheinlichkeit für eine erste Zinsanhebung im September bei „über 50%“ liege“.
Bei der nächsten anstehenden Fed-Sitzung in der nächsten Woche sei der Zeitpunkt dafür noch etwas zu früh. Gleichwohl sei es Zeit, dass die Notenbank die Nullzinspolitik endlich aufgebe. An den Aktienmärkten bestünde, so Bullard weiter, noch keine Blase. Aber es bestehe durchaus die Gefahr, dass sich eine solchee Blase entwickle, wenn die Fed weiter die Zinsen bei Null halte, so Bullard.
Während die Aktiennmärkte kaum reagieren, steigen an den US-Anleihemärkten die Renditen nach den Assagen Bullards.
Konjunkturdaten
Verbrauchervertrauen Uni Michigan – Amerikaner erwarten Inflation

Das Verbrauchervertrauen der Uni Michigan (1.Veröffentlichung für Januar) ist mit 79,2 etwas schwächer ausgefallen als erwartet (Prognose 80,0; Vormonat war 80,7).
Die Einschätzung der aktuellen Lage liegt bei 87,7 (Vormonat war 90,0)
Die Konsumentenerwartung liegt bei 73,8, (Vormonat war 74,6)
Die Inflationserwartungen für das nächste Jahr steigen auf +3,0% (Prognose war +2,5%) – die Amerikaner erwarten also ein deutliches Anziehen der Inflation in den nächsten Monaten..
#UnitedStates Michigan Consumer Sentiment Prel at 79.2 https://t.co/CYGdEmm87g pic.twitter.com/KlAA9mqFm8
— Trading Economics (@tEconomics) January 15, 2021
Konjunkturdaten
US-Einzelhandelsumsätze schwach, NY Empire State Index auch

Die US-Einzelhandelsumsätze (Dezember) sind mit -0,7% schwächer ausgefallen als erwartet (Prognose war -0,2%; Vormonat war -1,1%). Das ist der zweite monatliche Rückgang in Folge!
Ohne Autos liegen die Umsätze bei -2,1% (Vormonat war -0,8%).
Die control group (also der Teil der US-Einzelhandelsumsätze, der direkt in die Berechnung des US-BIP einfließt) liegt bei -1,9% (Prognose war +0,1%; Vormonat war -0,5%, nun auf -1,1% nach unten revidiert). Das wird das US-BIP deutliche senken..
#UnitedStates Retail Sales month-on-month at -0.7 https://t.co/weoPiAQNO8 pic.twitter.com/RDvNZeyPVr
— Trading Economics (@tEconomics) January 15, 2021
—–
Der New York Empire State Index (Januar) ist mit 3,5 schwächer ausgefallen als erwartet (Prognose war 6,0; Vormonat war 4,9)
#UnitedStates NY Empire State Manufacturing Index at 3.5 https://t.co/OuXXb5tAs8 pic.twitter.com/3wtBtprRFf
— Trading Economics (@tEconomics) January 15, 2021
Konjunkturdaten
Aktuell: US-Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe extrem schlecht
Schlechte Daten – bullisch. Gute Daten wären auch bullisch. Irgendwie..

Die US-Erstanträge (jobless claims) auf Arbeitslosenhilfe (für die letzte Woche) steigen um 965.000 und damit deutlich mehr als erwartet (offizielle Prognose war 795.000, Vorwoche war 787.000, nun auf 784.000 leicht nach unten revidiert).
Die fortgesetzen Anträge (continuing claimes) liegen mit 5,271 Millionen ebenfalls höher (Prognose war 5,061 Millionen; Vorwoche war 5,072 Millionen).
Sicher extrem bullisch für die Aktienmärkte – mehr Stimulus und so..
#UnitedStates #IJC Initial Jobless Claims at 965K https://t.co/7p2FYAmZ3d pic.twitter.com/tjiIFNfB1y
— Trading Economics (@tEconomics) January 14, 2021
#UnitedStates Continuing Jobless Claims at 5.271M https://t.co/GOdzz6VDBu pic.twitter.com/2wTMCVpQMC
— Trading Economics (@tEconomics) January 14, 2021
-
Aktienvor 6 Tagen
Wirecard-Aktie: Action beim Zombie – die Illusion vernebelt den Verstand
-
Finanznewsvor 4 Tagen
Börse: Kommt die Agflation? Marktgeflüster (Video)
-
Bitcoinvor 6 Tagen
Börse extrem: Fallende Preise, steigende Preise! Marktgeflüster (Video)
-
Finanznewsvor 5 Tagen
Aktienmärkte: Jahrzehnt der Aktie – oder Stagflation? Marktgeflüster (Video)
-
Finanznewsvor 2 Tagen
Aktienmärkte: Warum fallen sie denn? Marktgeflüster (Video)
-
Finanznewsvor 3 Tagen
Aktienmärkte: Euphorie – aber das ist die größte Gefahr! Marktgeflüster (Video)
-
Finanznewsvor 7 Tagen
Bitcoin, Gold, Aktienmärkte: Wo sind die Käufer? Videoausblick
-
Finanznewsvor 6 Tagen
Aktienmärkte: Das neue Spiel! Videoausblick
Chris
20. Juli 2015 15:34 at 15:34
Oh Shit Mr.Bullard,jetzt ist’s also raus!Kurz bevor sich beim DJ,bei 18351,37 evtl. eine,die Weltwirtschaft bedrohende Blase,vermeintlich innerhalb der nächsten 2Jahre langsam zeigen könnte,wird die FED in ihrer allseits bekannt&berühmten Entschlossenheit massiv regulierend eingreifen&den Zinssatz in Gods own Country geduldig in einem 1.Schritt,welchem nicht zwingend automatisch weitere folgen müssen,um durchaus brutale,unsere wahnsinnige Entschlossenheit darstellende 0,05 Prozentpunkte anheben!Janetbaby,ich habe mich wirklich tierisch angestrengt,um einen Schachtelsatz zu konstruieren,welcher dich nicht gleich abstösst,sondern evtl.deinen Mutterinstinkt weckt um zu sagen:Guter Ansatz,zwar total nichtssagend aber grunbegabt&förderungsfähig!Ich freue mich bannig auf die Legastenikerstunden bei dir&verbleibe,sincerely yours,dein Chris aus Krautland,somewhere in €urope!
Trigo
20. Juli 2015 15:46 at 15:46
Sorry … aber ich kann es nicht hören. Jede Woche besteht eine andere Wahrscheinlichkeit . Erst März, dann Juni und nun September soll es eine Zinsanhebung geben. Wahrscheinlich meinte er 2028( Nach der Weltwirtschaftskrise)!