Die Lage im Dax bleibt wie gehabt: Trotz kürzlichem Allzeithoch bin ich weiterhin eher pessimistisch für deutsche Aktien eingestellt, während US-Aktien derzeit besser aussehen.
Wir sehen an der Börse aktuell nachlassenden Kaufdruck. Nachdem Mitte Juni kurzerhand ein neues Allzeithoch erreicht war, ging die Reise auch schon wieder bergab. Das ist auch kein Wunder, da sich der Dax in den letzten Monaten von seiner starken Seite gezeigt hat.
Dax: Nachlassender Kaufdruck sorgt an der Börse aktuell für verhaltene Stimmung
Nachdem der Dax momentan überkauft scheint, suchen sich die Anleger eine neue Spielwiese. Gewinne werden vom Tisch genommen und in andere Märkte investiert. Wo kann das Kapital als nächstes Rendite erwirtschaften? Da müssen wir nicht lange suchen und werden direkt in den USA fündig. Denn dort läuft sich die Börse aktuell erst warm. Der S&P 500 hat sich Anfang Juni von einem starken Widerstand gelöst. Hier besteht weiteres Kurspotential.
US-Aktien laufen sich warm
Ein Widerstand ist nichts anderes als ein Preisbereich, der von vielen Marktteilnehmern in der Vergangenheit für Verkäufe genutzt wurde. Fallen diese Verkäufe weg, entsteht oft ein dynamischer Aufwärtssog. Ein neuer Aufwärtstrend ist geboren. Und gerade, wenn ein Trend frisch gestartet ist, hat er viel Kraft. Die steigenden Kurse locken weitere Käufer auf den Plan. Und genau dieses Szenario ist gerade bei den US-Aktien zu erkennen.
Aufwärtsbewegungen laufen schnell und dynamisch. Gegenbewegungen verlaufen eher flach. Das ist ein Zeichen dafür, dass die Käufer noch keine großartigen Gewinnmitnahmen durchführen. Ganz im Gegenteil – leicht fallende Kurse werden sogar dazu genutzt, um weitere Aktien zu kaufen.
Es ist der Unterschied zwischen dynamischen Aufwärtsbewegungen in den USA und den leicht höheren Hochs im Dax. Dieser bringt mich zu der Annahme, dass mein Geld an der Börse aktuell in US-Aktien besser investiert ist.
Ihr
Mario Steinrücken
Mario Steinrücken ist Börsianer mit Leib und Seele. Er hält seine Positionen in der Regel über mehrere Tage bis hin zu wenigen Wochen. In der „Steinrücken Akademie“ hilft er seinen Kunden mehr Rendite an der Börse zu erzielen. Seine professionelle Trader Laufbahn startete er 2004 im Aktienhandel der Börse Stuttgart. Er besitzt die Xetra- und Eurex Lizenz und war ebenso als Futures Trader bei der Wertpapierhandelsgesellschaft „Gass Capital Markets“ in Frankfurt tätig. Seine Begeisterung für die Börse versucht er seinen Followern mit Tipps und Tricks auch auf seinem eigenen YouTube Kanal näher zu bringen.
Kommentare lesen und schreiben, hier klicken