Eine Gastanalyse in zwei Charts zum Euro-Dollar von Demokrat
(Zum Vergrößern bitte die Charts anklicken!)
Kommentare lesen und schreiben, hier klicken
Eine Gastanalyse in zwei Charts zum Euro-Dollar von Demokrat
(Zum Vergrößern bitte die Charts anklicken!)
EZB in Panik – Druck durch Inflation und Fed zu groß! Marktgeflüster vom 17.05. (Video)
Kanada: Immobilienpreise fallen – warum die Blase platzten könnte
Ist ein Weltkrieg unausweichlich, oder blufft Russland nur? Experten antworten
Immobilienblase wächst – aber Experten: Abgeschwächtes Preiswachstum
Warum versagen die „Spitzen-Forscher“ der EZB?
Der Goldpreis fällt unter 1.800 US-Dollar – jetzt wird es spannend!
Hallo Demokrat,
schön anschauliche Analyse…ich liebe solche Formen auch (v a. wenn man sie entdeckt :-)
Kurze Nachfrage: Ist das Fibonacci-Retracement (Tief im Jahr 2000/Hoch im Jahr 2008) nicht auch relevant? Meines Erachtens sollte der EUR da erst mal ordentlich durchbrechen. Aber klar: Ist eigentlich komplementär zu Ihrer Analyse zu sehen.
Gruß
K. Schubert
Hallo KSchubert,
wenn man Fibo im Monatchart bei Tief-/Hoch-Punkt einträgt und zu meiner SKS-Formation ergänzt bekommt man auch einige wichtige Marken heraus. Zu erwähnen wäre die 50iger und 61.8iger Fibo Marken. 50iger fällten in den Nacken-Bereich und 61.8 iger Retest Bereich der SKS-Formation.
In der Regel benutze ich Fibo bei der Elliot-Wellen-Zählung, lasse sie aber fast kaum im Chart drin, weil zuviel Linien wirrwarr verursachen und das Ganze unübersichtlicher wird.
Gruß
Demokrat
Guten Morgen,
ja, ganz genau: die 61,8er Linie meinte ich….
Wir werden sehen bzw. besprechen das ganze dann noch mal in einem halben Jahr :-)
Beste Grüße
K. Schubert