China verkauft US-Staatsanleihen so stark wie seit Dezember 2011 nicht mehr..
Noch ist nicht viel passiert – aber China verkaufte im Dezember großflächig US-Staatsanleihen im Wert von 48 Milliarden US-Dollar und hat sich so 3,6% seines amerikanischen Staatsanleihen-Portfolios entledigt.
Hintergrund für die Verkäufe dürfte die Sorge um das Tapering der Fed sein – man vermeidet offensichtlich das sogenannte „duration risk“ und trennt sich von langlaufenden Anleihen. Noch ist das kein Problem – sollten sich jedoch die Verkäufe in den nächsten Monaten fortsetzen, stellt sich die Frage, wer die Verschuldung der USA in Zukunft kaufen soll, wenn der größte ausländische Interessent streikt.
Kommentare lesen und schreiben, hier klicken