Markus Koch meldet sich LIVE vor dem Handelsstart in New York. Die Reparaturkosten bei Flugzeugen nach einem ernsthaften Vorfall könnten eher gering sein, aber die Aktie verliert heute deutlich.
Kommentare lesen und schreiben, hier klicken
Markus Koch meldet sich LIVE vor dem Handelsstart in New York. Die Reparaturkosten bei Flugzeugen nach einem ernsthaften Vorfall könnten eher gering sein, aber die Aktie verliert heute deutlich.
Desaster am 28. April Spanien Blackout: Regierung verkündet offiziell die Ursache
US-Staatsanleihen: Massenflucht der Ausländer? Große Überraschung!
Wall Street befürchtet Ausverkauf am Aktienmarkt wegen der Fed
Goldpreis fällt: Inflationswarnung der Fed wichtiger als Iran-Risiko
Goldpreis-Rally ist beendet – Rückfall bis auf 2.500 Dollar – laut Citi
Brutaler Preiskrieg China: Droht der Autoindustrie ein Evergrande-Moment?
Naiver gehts nicht, den Schaden an den Reparaturkosten zu messen .Sind es nicht gerade die Börsianer ,die immer von Vertrauen reden? Wenn ein Flugzeug nach längerer Bastelei an der Software auch noch solche Mängel aufweist, wird wohl der Vertrauensverlust sehr gross sein.Wenn mein Auto ein Rad verliert wird wohl der Vertrauensverlust grösser sein als die Kosten eines neuen Reifens.
Zudem ist Boeing mit 40 Mia.Schulden ( Airbus 10Mia.Vermögen) sehr schlecht aufgestellt, wird aber natürlich vom Staat indirekt unterstützt, darum auch logisch ,dass die Amis der EU Subventionen an Airbus vorwarfen.
Mit umgekehrten Vorzeichen wäre eine ausländische Firma schon lange mit Schadenersatzforderungen eingedeckt worden..
Für mich ist Boeing gerade ein Beispiel des Zerfalls der USA.