Markus Koch meldet sich LIVE vor dem Handelsstart in New York. Er bespricht die soeben gemeldeten US-Arbeitsmarktdaten. Auch werden einige Einzelaktien besprochen.
Kommentare lesen und schreiben, hier klicken
Markus Koch meldet sich LIVE vor dem Handelsstart in New York. Er bespricht die soeben gemeldeten US-Arbeitsmarktdaten. Auch werden einige Einzelaktien besprochen.
Notenbank hatte viel zu lange gezögert EZB hebt Zinsen weiter an – und warnt vor den Folgen der Zinsen
BRICS-Staaten: „Gemeinsame Währung Schutz vor Sanktionen“
Massive Bemühungen Richtung Murmansk Russland: Ehemaliges Nord-Stream-Gas als LNG für den Weltmarkt
T. Rowe Price US-Schuldenobergrenze: Konto leer – was nun passieren kann – Expertenanalyse
Kein Ziel mehr, kein Problem mehr? Marcel Fratzscher fordert Abschaffung des Inflationsziels der EZB
TLTRO-Kredite Banken zahlen in Kürze 477 Milliarden Euro an die EZB zurück
Tja, zum Thema, weil die Märkte gestern wie Bolle gelaufen sind, ist sicherlich dem Zusatnd zuzuschreiben, dass es gestern mehr Idioten als Aktien gegeben hat. Der Deppen-Aktien-Index (DAX) sinnfrei natürlich hinterher.
@ Zimmermann, gute Überlegung, ich warte auf den Zeitpunkt wo es mehr Aktien als Idioten gibt, scheint fast unmöglich,denn die Dummheit der Menschen ist unendlich.Wenn solche Profis wie Koch, der in der grössten Krise immer etwas Positives zum Kaufen findet, muss man nicht staunen.Aber immerhin, einige Koryphäen sehen schon einige Wolken am Himmel, Ray Dalio und.Co.warnen und wenn selbst Zauberer wie Elon Probleme sehen,könnte es eng werden.
Wenn der Alleinherrscher über den Automarkt ( gem. Börsenkapitalisierung) von Stellenabbau redet ist bald Schicht im Schacht. Die überoptimistischen TECHNISCHEN ANALYSTEN können vielleicht bald ihre umgkehrtes SCHULTER/ KOPF / SCHULTER Formation wieder umdrehen.
@Zimmermann, @Shorti,
Gibt es auch irgendwann den Zeitpunkt, wo Sie aufhören, Idioten und Deppen zu zählen und beginnen, eigene Ideen einzubringen? Nicht dass Ihr Hauptargument irgendwann auf Sie selbst zurückfällt.
@ Michael, sie als ewiger Oberlehrer brauche ich gar nicht, ihre Kommentare sind bis jetzt nur negativ aufgefallen.
@Shorti, ich mag Sie auch!
Was Sie persönlich so brauchen oder nicht, liegt im rein individuellen Befindlichkeitsbereich. Das interessiert hier eher weniger. Ich empfehle eine Anonyme Gesprächsgruppe, in der Sie sich ohne Gegenwind so richtig ausweinen und austoben können. Dort können Sie Ihre Traumata vor Gleichgesinnten offen zur Sprache bringen.
Ich persönlich verdanke Oberlehrern in meiner gymnasialen Ausbildung übrigens vieles, obwohl ich irgendwann natürlich ebenfalls ein bockiger Pubertärer mit den üblichen Defiziten im präfrontalen Kortex war: Widerstand und Widerspruch als Grundprinzip, Null-Bock auf Nichts, Null-Empathie, cooles Allwissen.
Allerdings war das vor dem (r)evolutionärenen Kipppunkt 1990, als plötzlich inflationär einsetzende Intelligenz die trägen geltenden Entwicklungsströme mit neuen Erkenntnissen durchflutete.