BlackRock ist bekanntlich der größte Vermögensverwalter der Welt (mit mehr als sechs Billionen Dollar in der Verwaltung) – und derzeit noch Arbeitgeber von Friedrich Merz, der für das Amt des CDU-Vorsitzenden kandidiert. Gestern hat die Staatsanwaltschaft eine Razzia bei der Niederlassung München des US-Konzerns durchgeführt – dabei aber ausdrücklich betont, dass gegen Friedrich Merz selbst, der Aufsichtsrats-Chef des deutschen Ablegers von BlackRock ist, nicht ermittelt werde!
Gleichwohl ist das für Friedrich Merz natürlich alles andere als förderlich – die Staatsanwaltschaft untersucht die Verstrickung von BlackRock in die Cum Ex-Geschäfte, die jedoch vor der Tätigkeit von Merz bei BlackRock abliefen (Merz ist seit März 2016 bei BlackRock tätig). Das schadet naturgemäß dem Image von BlackRock – und wirft natürlich auch einen Schatten auf Friedrich Merz, der sich jedoch nun als großer Aufklärer gerieren könnte, wie Mr. Dax Dirk Müller nicht ohne Sarkasmus betont:
Von Kai Mörk, CC BY 3.0 de, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=6478376
Kommentare lesen und schreiben, hier klicken
Dreck geht nie unter!
Hätte eher gedacht dass da Merkel nachgeholfen hat und Merz die Steuerbehörden geschickt hat…
Merz ist halt ein echter Rock’n Roller – LOL
ja, hoffentlich wird merz keine merkel-nachfolger! falss doch, wäre dies die gesteigerte fortsetzung von merkel. merz und die atlantik-brücke, ist volle unterwerfung deutschlands