FMW-Redaktion
Der seit zwei Jahren amtierende linke New Yorker Bürgermeister Bill de Blasio hat sich die Bekämpfung von Armut, Obdachlosigkeit, hoher Mieten und der Bekämpfung der Ungleichheit verschrieben. Das Thema schlechthin in der Höhle des Löwen, New York City.
New York´s Bürgermeister Bill de Blasio. Foto: Kevin Case / Wikipedia (CC BY 2.0)
Die Spanne zwischen Armut und Reichtum in den USA steigt immer weiter, und mit am stärksten geht diese Schere immer weiter auseinander in New York, was großteils auch an den horrenden Mietpreisen liegt. Warum dieser Kampf (u.a. in Person von de Blasio) gerade jetzt in den USA zum großen Thema wird und aktiv aufgenommen wird, und nicht schon vor z.B. 30 Jahren, das wird in dieses Diskussionsrunde mit dem bekanntesten Ökonomen der USA Paul Krugman angesprochen. Krugman verweist u.a. darauf, dass es der breiten Masse der Menschen in den 90ern recht gut ging. Danach habe das Thema Terrorbekämpfung alles andere überdeckt. Sehenswert, möchten wir betonen! Die Gesprächsrunde fand statt am „CUNY Graduate Center“. Das Video dauert insgesamt 1 Stunde 15 Minuten. Los geht´s ab Minute 6:30.
Kommentare lesen und schreiben, hier klicken