Finanznews
Bitcoin, Gold, Aktienmärkte: Wo sind die Käufer? Videoausblick
Am Freitag war Gold stark gefallen, heute ist Bitcoin an der Reihe mit einem Verlust von ca. -20%. Aber auch die Aktienmärkte (und die US-Futures) schwächer, der US-Dollar hingegen stärker. Sowohl Bitcoin (das eine Art Sentiment-Vorläufer ist) als auch die Aktienmärkte spielen mit dne Kursanstiegen den „Reflations-Trade“ – gehen also von steigender Inflation aus, weil die Biden-Administration mittels Stimulus die Nachfrage anheize und damit mittelfristig die US-Wirtschaft stärke (was wiederum den US-Dollar unterstützt). Aber inzwischen ist die Euphorie nicht nur bei Bitcoin, sondern auch an den Aktienmärkten so groß, dass die Risiken einer scharfen Korrektur zunehmen. Ein Grund zur Sorge für die Märkte insgesamt sind die Entwicklungen in den USA um Donald Trump..
Werbung: Traden Sie smart mit Capital.com: https://bit.ly/316AkWq
Finanznews
Aktien: Attacke auf die Wall Street! Videoausblick
Was gestern mit Aktien wie Gamestop passiert ist, kann man durchaus als geplante Attacke auf die Wall Street bezeichnen! Eine junge Generation vor schmerzhaften Erfahrungen..

Was gestern mit Aktien wie Gamestop passiert ist, kann man durchaus als geplante Attacke auf die Wall Street bezeichnen! Da hat sich über die Plattform Reddit ein Flash Mob verabredet mit dem Ziel, jene Aktien nach oben zu pushen, die von einigen Hedgefunds an der Wall Street stark geshortet worden sind. Die Folge: einer dieser Hedgefunds, Melvin Capital, musste offenkundig durch eine Geldspritze von 2,7 Milliarden Dollar vor dem Kollaps bewahrt werden. Wir erleben derzeit eine Euphorie vor allem bei jener Generation, die weder das Platzen der Dotcom-Blase noch die Finanzkrise an der Börse mitgemacht hat. Diese Generation wird bald schmerzhaftes Lehrgeld bezahlen!
Werbung: Traden Sie smart mit Capital.com: https://bit.ly/316AkWq
Finanznews
Aktien: Flash Mob – jetzt wird es gefährlich! Marktgeflüster (Video)
Ein Flash Mob, der sich auf social media-Kanälen verabredet, kauft Aktien über Call-Optionen. Warum das für die Märkte gefährlich ist!

Die Dinge werden immer extremer: ein Flash Mob, der sich auf social media-Kanälen wie Reddit verabredet, kauft Aktien über weit aus dem Geld liegende Call-Optionen – und bringt damit sowohl Short-Seller (wie heute Citron im Falle der Aktie Gamestop) unter Druck. Aber auch die Broker, die diese Call-Optionen verkaufen, denn diese müssen sich dann häufig durch den (physischen) Kauf der jeweiligen Aktie absichern: gelingt das nicht, bringt das immense Risiken mit sich, die zum „Aus“ des Brokers (und des Short-Sellers) führen können. War es ein Zufall, dass heute in den USA fast alle Neo-Broker Probleme hatten und phasenweise offline waren? Wohl nicht. Für die Märkte bringen solche Flash Mobs Instabilität und unkalkulierbare Risiken mit sich..
Werbung: Traden Sie smart mit Capital.com: https://bit.ly/316AkWq
Finanznews
Aktienmärkte: Es wird immer bullischer! Videoausblick

Es wird jetzt immer bullischer für die Aktienmärkte – am heutigen Montag geht es erneut für die US-Futures nach oben. Der Hauptgrund für die heutigen Kursanstiege: weil Montag ist! Das Chance-Risiko-Verhältnis für die Bullen wird nun immer besser, die Bewertungen der Aktienmärkte immer der tatsächlichen Lage angemessener. Fast das Wichtigste aber ist: die Bullen sind nicht alleine, sondern sehr zahlreich – das war in der Vergangenheit immer ein sehr vielversprechendes Zeichen! Diese Woche ist eine „Monster-Woche“ mit der Entscheidung der Fed, vor allem aber den Zahlen von Apple, Tesla, Microsoft und Facebook. In Deutschland heute im Fokus der ifo Index (10.00Uhr)..
Werbung: Traden Sie smart mit Capital.com: https://bit.ly/316AkWq
-
Finanznewsvor 4 Tagen
Aktienmärkte: Ich werde bullisch – schnell verkaufen! Marktgeflüster (Video)
-
Finanznewsvor 19 Stunden
Aktien: Flash Mob – jetzt wird es gefährlich! Marktgeflüster (Video)
-
Finanznewsvor 6 Tagen
Inflation und das Paradox der Erwartungen! Marktgeflüster (Video)
-
Bitcoinvor 5 Tagen
Aktien: „Janet Yellen macht euch reich!“ Marktgeflüster (Video)
-
Finanznewsvor 7 Tagen
Wall Street: Die USA am letzten Tag von Trump! Marktgeflüster (Video)
-
Allgemeinvor 24 Stunden
Markus Krall über das große Debakel als Resultat der Gelddruck-Orgie
-
Finanznewsvor 1 Tag
Aktienmärkte: Es wird immer bullischer! Videoausblick
-
Allgemeinvor 4 Tagen
Dirk Müller über das Börsenjahr 2021: „Mit Gas und Bremse durch den Markt“
Lausi
11. Januar 2021 11:00 at 11:00
We are going to party like 1999 – yeah:
https://youtu.be/rblt2EtFfC4
Zimmermann
11. Januar 2021 12:10 at 12:10
Trotzdem Vorsicht mit Shorts. Auch wenn es nach einem anständigen Rücksetzter riecht. Bei Tesla ist z.B. die 1000er-Marke relevant. Man kann fast zu 100% davon ausgehen, dass der Markt diese Marke sehen will. Solche runde Marken wirken magnetisch.
Markosi Fugamati
13. Januar 2021 13:07 at 13:07
Achtung, Lagarde spricht auf INVESTING- COM von digitalem Euro, d. h. für mich, dass der Krypto- Hype beunruhigt . Selbst wenn eine beschissene EU hinter dieser Währung steckt ,hätte ich da mehr Vertrauen als wenn ein gewisser SATOSHI KAWASAKI ? dahintersteckt
Markus Fugmann
13. Januar 2021 13:56 at 13:56
Lagarde hat auch gesagt, dass Bitcoin Regulierung brauche..