Indizes
Dax: Doch noch die Weihnachtsrally?
Was ist jetzt beim Dax zu erwarten – kommt jetzt doch die saisonal so typische Weihnachtsrally?
Ist der Anstieg beim Dax schon wieder vorbei? Konstantin Oldenburger sieht eine gute Möglichkeit, dass der Index sich nun doch wieder erholen kann, nachdem der Rücksetzer mustergültig auf einem wichtigen Fino-Level endete. Was ist jetzt beim Dax zu erwarten – kommt jetzt doch die saisonal so typische Weihnachtsrally?
By No machine-readable author provided. Moofpocket assumed (based on copyright claims). – No machine-readable source provided. Own work assumed (based on copyright claims)., CC BY 2.5, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=666484
Bitcoin
Aktien: „Janet Yellen macht euch reich!“ Marktgeflüster (Video)
„Janet Yellen macht euch reich – kauft Aktien“, so lautet das Mantra mit der Amtsübergabe an Biden in sozialen Medien in den USA. Wirklich?

„Janet Yellen macht euch reich – kauft Aktien“, so lautet das Mantra mit der Amtsübergabe an Biden in sozialen Medien in den USA. Die Logik dahinter: Yellen und die Fed würden Dollar ohne Ende drucken, daher werde der Dollar stark fallen, daher sei die einzige Möglichkeit sich davor zu schützen und sogar reich zu werden, Aktien oder Assets wie Bitcoin zu kaufen. Solche Aussagen kommen häufig unmittelbar vor Korrekturen – Korrekturen wie heute etwa bei Bitcoin. Auffallend: auch heute laufen die Tech-Werte wieder besser, der „Reflations-Trade“ erleidet den nächsten Rückschlag. Ist das ein Zeichen dafür, dass die Erholung der Konjunktur vielleicht doch nicht so bombastisch ausfallen könnte wie erhofft?
Werbung: Traden Sie smart mit Capital.com: https://bit.ly/316AkWq
Aktien
Immer mehr zusätzliche Luft für die Aktienblase, Branchenrotation dank Biden

Derzeit gibt es immer mehr zusätzliche Luft zum weiteren Aufblähen der globalen Aktienblase, so ein Experte im folgenden Gespräch mit Manuel Koch. Notenbanken und Stimulus-Maßnahmen würden die Blase weiter befeuern. Dabei würden sich die Börsenbewertungen immer mehr von der realwirtschaftlichen Wirklichkeit entfernen. Deswegen sollten die Anleger Bestände gegen Verluste absichern. Auch interessant sind die Aussagen über eine Branchenrotation bei US-Aktien. Dank des neuen US-Präsidenten Joe Biden würden Branchen wie Pharma und alternative Energien profitieren, dafür könnte zum Beispiel die Ölindustrie verlieren.
Im Video auch besprochen werden zwei Handelsideen der trading house-Börsenakademie. Bei Netflix könne man market kaufen, und bei Microsoft könne man über das Vehikel einer Stop-Buy-Order auf steigende Kurse setzen.
Indizes
Rüdiger Born: Nasdaq-Charttechnik im Detail

Auch heute bespreche ich das Aufwärts-Szenario für den Nasdaq. Im folgenden Video gehe ich bei der Charttechnik mal so richtig ins Detail.
Wollen Sie meine täglichen Analysen im „Trade des Tages“ erhalten? Dieses Angebot ist für Sie völlig kostenfrei! Melden Sie sich dafür einfach hier an.
BORN-4-Trading – Trading-Ideen kostenfrei aufs Smartphone! Aktuelle Trading-News, Handelsideen und Trader-Know-how, Rüdiger Born sendet seine Einschätzungen direkt auf Dein Smartphone, entweder als Video- oder Voice-Nachricht oder einfach als schneller Text mit Bild. Welche Märkte kann man handeln, wo gibt es interessante aktuelle Trading-Setups, wo wären Einstiege möglich oder aber Stopps sinnvoll? Brandaktuell, überall und in gewohnt professioneller und spritziger Art. Klicke dazu einfach an dieser Stelle.
-
Finanznewsvor 7 Tagen
Aktienmärkte: Warum fallen sie denn? Marktgeflüster (Video)
-
Finanznewsvor 4 Tagen
Aktienmärkte: Das wird wichtig werden! Marktgeflüster (Video)
-
Finanznewsvor 2 Tagen
Inflation und das Paradox der Erwartungen! Marktgeflüster (Video)
-
Finanznewsvor 3 Tagen
Wall Street: Die USA am letzten Tag von Trump! Marktgeflüster (Video)
-
Finanznewsvor 4 Tagen
Lockdown, Märkte – und Realität! Videoausblick
-
Finanznewsvor 3 Tagen
Corona – Konsequenzen in Zahlen! Videoausblick
-
Finanznewsvor 7 Tagen
Aktienmärkte: Buy the rumor, sell the fact? Videoausblick
-
Allgemeinvor 7 Tagen
Inflation im Anflug, Kaufkraft des Geldes erodiert bereits – Zins abgeschafft
Marko
14. Dezember 2018 15:47 at 15:47
Was bedeutet „ein harter Brexit“
1. Eine Abwertung von 30-40 % des britischen Pfundes gegenüber dem EUR , damit verbunden ist eine Abwertung durch die großen Ratingargenturen.
2. Zölle ohne Ende.
3. Der „Nordirland-Konfikt“ wäre bei einem harten Brexit nicht gelöst.
4. Bei einem „harten Brexit“ ist für Schottland und Gibraltar „Tür und Tor offen“, dem EUR beizutreten.
Und danach fliegt GB an sich, gnadenlos über den Ladentisch ! GB wird danach mit hoher Wahrscheinlichkeit sein geliebtes Pfund aufgeben müssen, und den Gang nach Canossa antreten müssen.
5: so kann ich auch GB „an-die-Wand-fahren“ :D
Columbo
14. Dezember 2018 17:09 at 17:09
„Harter Brexit“, lächerlich, warum Gedanken und Zeit für etwas verschwenden, was nie eintreffen wird? Es wird ihn nicht geben, weil diejenigen, welche „die Revolver haben“, es nicht wollen. Genau wie einen Italexit oder sonst einen Exit. Das Einzige, was vielleicht, aber auch nur sehr vielleicht, in ferner Zukunft kommen wird, ist ein Euro-Exit, aber darüber mach ich mir keine Gedanken, ich werde es, Gott sei Dank, eh nicht erleben.
GN
14. Dezember 2018 17:19 at 17:19
……puuh, die Chancen, daß ich vor Weihnachten noch in die Klapse eingeliefert werde, halte ich für größer…..:-) :-) :-)….
Sowas, wie jetz habe ich in über 20 Jahren Trading noch nie gesehen. Vollkommene Anbindung und Korelation aller Märkte an die Amis. Wobei der DAX einen Hebel zum S+P500 von 15 besitzt. Fällt der S+P 1 Punkt, sind es beim DAX gleich 15. Ganz schlimm wird es immer nach Xetra-Schluß, dann ist der DAX-Futures so illiquide, daß dann sofort erratische Bewegungen nach unten entstehen…..
Heute würde der DAX gerne steigen, aber die Amis verkaufen in jeden Pfurtz der aufsteigt…..nacht richtig Spaß….:-) :-) :-)….
Ps: Ich denke, daß die überwiegende Mehrheit der Marktteilnehmer einen starken Abverkauf, bzw. Crah bei den Amis erwartet………dann tanzt die Lutzi, denn hier ist noch richtig Speck an den Indizes. Allein beim Nikkei sind das noch 7.000 Pkt. Plus alleine seit 2016…..und, wenn der DOW auf 20.000 zurückgeht, dann notiert hat der DAX vorne eine 7…
GN
14. Dezember 2018 17:43 at 17:43
……kurzer Emanzipationsversuch beim DAX von den Amis…..wenn das mal nicht gleich bestraft wird….:-)…….das ganze blöde Spiel, läßt sich nur mit Humor ertragen….LG
Ps: Und sofort laufen die Amis dem DAX hinterher……..:-)….
GN
14. Dezember 2018 18:05 at 18:05
…..jooh, die Emanzipation hielt ganze 7 Minuten, dann setzte man gemeinsam die Reise nach Süden fort…:-) …hier fehlt ganz klar ein bereinigender SellOff!!!!! Man sollte z. Zt. auch nur mit kleinstem Risiko und höchster Aufmerksamkeit trader oder gar nichts machen, was ift die bester aller Lösungen ist…LG
Drittdümmster
14. Dezember 2018 18:36 at 18:36
Haben doch einige ganz „Erfahrene“ mehrmals erzählt, dass ein DAX mit Super KGV kaum stark fallen könne. Der Mensch ist das zweitdümmste Wesen ( nach dem Börsianer ) Der Mensch hat noch nie was gelernt.Zehn Jahre nach der U-S Immoblase, mit den bekannten Auswirkungen, basteln sich die gleichen Schlaumeier eine Anleihen u.Aktien u.Immoblase ( ALLESBLASE ) zusammen, die das Ausmass der 08 er
Krise um das Fünffache übersteigt.Und sie träumen immer noch von Endjahresrally, WARUM ? WEIL DAS FAST IMMER SO WAR !
Vielleicht kauft der Weihnachtsmann alle US- Schrottanleihen. Wenn nur der von Trump getriebene Anstieg korrigiert wird ,hat es noch ganz schön Luft nach unten.Der Trump Bonus könnte auch in einen Trump Malus
umschlagen.