Am gestrigen Handelstag ging es für das Währungspaar EURUSD erstmal Richtung Süden. Bei 1,1350 Dollar konnte er schließlich stoppen und anschließend eine Rally nach oben starten. Grund für die Erholung dürfte der US-Einkaufmanager-Index gewesen sein. Doch grundsätzlich scheinen sich die Bullen und Bären uneinig zu sein, wo die Reise hingehen soll. Dies dürfte sich bald ändern. Die Augen der Anleger sind heute auf die beginnenden Zwischenwahlen in den USA gerichtet. Bis die Ergebnisse in der kommenden Nacht bekannt gegeben werden, dürfte am Markt nicht allzu viel passieren. Doch dann dürfte je nach Wahlausgang die eine oder andere Richtung vorgegeben werden.
Heutiger Handel beim EURUSD
Im Moment bewegt sich der Euro eher in einer Seitwärtsrange. Die Tendenz ist allerdings eher steigend. Hier ist es gut möglich, dass er die 1,1430 Dollar-Marke überspringen möchte und noch einmal hoch läuft bis 1,1450 Dollar. Doch von längeren Investments sollte heute abgeraten sein, da die US-Zwischenwahlen auch für Überraschungen sorgen könnten. Je nachdem ob die Republikaner oder die Demokraten gewinnen, dürfte der Euro kräftige Ausschläge in die eine oder andere Richtung machen.
Haftungsausschluss
Die hier gezeigten Analysen stellen keine Anlageberatung dar und sind daher auch keine Empfehlung zum Kauf bzw. zum Verkauf eines Wertpapiers, eines Terminkontraktes oder eines sonstigen Finanzinstrumentes. Die Wertentwicklung der Vergangenheit bietet keine Gewähr für künftige Ergebnisse. Die bereitgestellten Analysen sind ausschließlich zur Information bestimmt und können ein individuelles Beratungsgespräch nicht ersetzen. Eine Haftung für mittelbare und unmittelbare Folgen aus diesen Vorschlägen ist somit ausgeschlossen.
Kommentare lesen und schreiben, hier klicken