Schlagwort: devisen
Reserven als geopolitische Waffe China und seine Reserven: Die unsichtbare Finanzwaffe
Ein wirtschaftspolitisches Pulverfass
Großes Risiko an den Märkten Fed-Lockerung könnte China 1-Billion-Dollar-Lawine bringen
Am vergangenen Freitag bestätigte der Fed-Vorsitzende Jerome Powell, worauf die Märkte lange gewartet haben: den Beginn der geldpolitischen Lockerung. Mit seinen dovishen Aussagen in Jackson Hole signalisierte Powell eine Senkung der Zinsen im September. Viele Vermögenswerte wie Aktien, Gold und Kryptowährungen legten daraufhin zu. Doch die Zinswende kann auch negative…
Indien will Russland-Öl nicht in Yuan bezahlen – eine Dreieck-Story
Indien will Öl aus Russland nicht in Yuan bezahlen. Russland kann mit Rupien nichts anfangen, braucht aber Yuan. Eine Dreieck-Story.
US-Ökonom: China verschleiert seine Reserven Hat China 3 Billionen Dollar an versteckten Währungsreserven?
Es halten sich die Gerüchte, dass China bekannt dafür ist, seine Wirtschaftsdaten zu frisieren – sei es von den Zahlen des Bruttoinlandsprodukts, über offizielle Angaben zum Arbeitsmarkt bis hin zu den Exportdaten. Die Unzuverlässigkeit der chinesischen Wirtschaftsdaten hat bereits in der Vergangenheit dazu geführt, dass Ökonomen und Analysten eigene Berechnungen…
Ernüchterte Bilanz bisheriger Devisen-Politik Warum Russland für 72 Milliarden Euro „freundliche“ Devisen kaufen will
Russland plant für 72 Milliarden Euro "freundliche" Devisen zu kaufen. Schauen wir auf die Gründe für diesen großen Schritt.
Russen dürfen deutlich mehr Devisen ins Ausland überweisen – der Grund
Russen dürfen ab heute deutlich mehr Devisen ins Ausland überweisen, dies hat die Zentralbank beschlossen. Denn der Rubel zeigt sich äußerst fest.
Warum es in Belarus zwei Wechselkurse gibt
Wirtschaft und Gesellschaft in Belarus setzen an vielfältigen Stellen auf Fremdwährungen, hauptsächlich US-Dollar und Euro. Mieten, Autos, selbst staatliche Gebühren werden in harter Währung (Zitat Zentralbank) statt Rubeln berechnet, weil der heimischen Währung keiner mehr vertraut. Das Geldmengenwachstum ist enorm, damit der Staat zumindest auf dem Papier all die seinen…
Wie laufen eigentlich Devisengeschäfte ab?
Die Geschichte vom Devisenhandel geht bis ins alte Griechenland zurück. Schon damals wurde zwischen unterschiedlichen Währungsräumen gehandelt und es gab einige Privatbankiers, die ihre Kunden stets mit der passenden Fremdwährung versorgt haben. Seitdem hat sich natürlich viel in der Welt des Devisenhandels verändert. Doch der Grundgedanke ist immer noch gleich.…
Forex: Erklärung und Funktion des Devisenhandels
Forex (engl. Foreign Exchange) ist der Marktplatz, auf dem der Devisenhandel stattfindet. Hier können die unterschiedlichsten Währungen gehandelt werden. Die Bezeichnung Devisen entstammt aus dem Bankwesen. Als Devisen oder auch als Sorten bezeichnet man Fremdwährungen bzw. ausländische Zahlungsmittel. Der Devisenmarkt gilt als der größte und liquideste Finanzmarkt der Welt. Er…
Kann der IWF die weltweite Devisenknappheit beseitigen?
Viele Staaten sehen sich seit einigen Wochen mit einer massiven Abwertung ihrer Währung konfrontiert. Es trifft inzwischen nicht nur Schwellenländer. Auch einstmals stabile Währungen wie die Norwegische Krone crashten geradezu. Ursache dafür ist auch eine Knappheit an Devisen in diesen Staaten. Wo Tourismus und Exporte zum Erliegen kommen, gibt es…