Ja, so kann es natürlich auch gehen. Kaum ist das Währungspaar EURUSD am unteren Level angekommen, kaufen die Bullen den Euro wieder hoch. Hauptgrund für den jüngsten Anstieg ist die Vermutung, dass die Fed im kommenden Jahr auf die Zinsbremse drücken könnte. Dabei scheinen alle weiteren Daten völlig außer Acht gelassen zu werden. Mittlerweile bewegt sich der Euro auch schon wieder auf dem oberen Niveau von 1,14 Dollar. Wie weit wird der Euro bis morgen noch steigen können? Denn morgen Abend entscheidet sich, wo die Reise hingehen beziehungsweise weiter gehen könnte.

Heutiger Handel beim EURUSD
Seit Anfang der Woche geht der Euro wieder Richtung Norden, und nimmt demnach wieder seine seit Wochen bestehende Seitwärtsbewegung auf. Jedesmal wenn sich ein Durchbruch in die eine oder andere Richtung anzudeuten scheint, wird sie sofort relativiert. So denken wir auch heute, dass der Euro nur noch wenig Luft nach oben hat. So sehen wir maximal noch einen Anstieg zwischen 1,1430 Dollar und 1,1450 Dollar. Morgen dürften dann die Karten neu gemischt werden, und man wird sehen ob ihm der Durchbruch nach oben gelingen wird.
Haftungsausschluss
Die hier gezeigten Analysen stellen keine Anlageberatung dar und sind daher auch keine Empfehlung zum Kauf bzw. zum Verkauf eines Wertpapiers, eines Terminkontraktes oder eines sonstigen Finanzinstrumentes. Die Wertentwicklung der Vergangenheit bietet keine Gewähr für künftige Ergebnisse. Die bereitgestellten Analysen sind ausschließlich zur Information bestimmt und können ein individuelles Beratungsgespräch nicht ersetzen. Eine Haftung für mittelbare und unmittelbare Folgen aus diesen Vorschlägen ist somit ausgeschlossen.
Kommentare lesen und schreiben, hier klicken