Gestern wurden vor allem die Tech-Werte im Nasdaq abverkauft – rettet das heute um 20Uhr deutscher Zeit veröffentlichte Protokoll der letzten Fed-Sitzung die Märkte? Wird sich der Begriff der „Disinflation“ von Fed-Chef Powell im Protokoll verstärkt wiederfinden – oder die hawkishe Rhetorik von Mester und Bullard, die auf die hohen Inflations-Daten (CPI und Erzeugerpreise) und die starken US-Konjunkturdaten (US-Einzelhandelsumsätze, Einkaufsmanagerindizes) reagierten. Wie aktuell ist das Protokoll also, wie stark ist es redigiert? Heute wenig Veränderung bei Nasdaq & Co, der Dax hält sich weiterhin stabil. Die EZB hingegen scheint gespalten zu sein: der Franzose Villeroy sieht die Zinsen bereits im restriktiven Bereich, anders als die deutschen Vertreter innerhalb der EZB. Bekommt die EZB Angst vor der eigenen Courage?
Hinweise aus Video:
1. Fed-Protokoll: Was ist in Sachen Zinsen zu erwarten?
2. Dax und S&P 500: Warum die Stärke beim deutschen Leitindex?
3. Zinsen und Inflation: Bekommt die EZB kalte Füsse?
4. Newsletter-Anmeldung hier: https://finanzmarktwelt.de/newsletter/
Kommentare lesen und schreiben, hier klicken
Hallo Herr Fugmann. Danke für den täglichen Content. Sie verweisen in vielen Videos auf die extrem bullische Stimmung im Bereich der Put/Call Optionen. In allen Übersichten die ich finden konnte (sentiment trader, ariva put/Call Sentiment, stockstreet) ist im DAX und S&P500 ein deutlicher Überhang der Putpositionen erkennbar. Also eigentlich alle sind nach unten abgesichert. Können Sie ihre Quelle nochmal benennen. Danke.