Indizes
Rüdiger Born: Dow im Fokus
Eine aktuell interessante Konstellation im Dow will ich ansprechen. Fundamental können die Märkte natürlich auch stark beeinflusst werden. An dieser Stelle auch noch ein Kommentar meinerseits zu Boris Johnson. Die Daimler-Aktie ist heute mein „Trade des Tages“. Klicken Sie bitte einfach hier für eine völlig kostenfreie Registrierung für meine täglichen Textanalysen.
Finanznews
Handelsstreit: Trumps größter Deal aller Zeiten! Marktgeflüster (Video)
Nun gibt es also den Phase 1 Deal im Handelsstreit zwischen den USA und China. Aber es ist der erwartete Plastik-Deal, der faktisch nichts ändert: Trump senkt die im September eingeführten Zölle von 15% auf 7,5%, aber China weigert sich nach wie vor konkrete Angaben zu den US-Landwirtschaftskäufen zu machen. Insgesamt ist das eher der unkonkreteste als der größte Deal der Weltgeschichte – ein ziemlich absurdes Theater. Kommt jetzt die Fortsetzung der Rally wegen der vermeintlichen Lösung im Handelsstreit – oder fehlen nun die so oft kurstreibenden Optimismus-Meldungen und es kommt zu Gewinnmitnahmen? Im Grunde geht nun alles wieder von vorne los – China kann zufrieden sein, weil alles schön unkonkret bleibt..
Werbung: Traden Sie smart mit Capital.com: https://bit.ly/316AkWq
Devisen
Rüdiger Born: Dax, Dow, Euro und Pfund direkt am Chart besprochen
Der Aktienmarkt hat momentan die Orientierung auf der Aufwärtsseite. Aktuell bespreche ich im folgenden Video zunächst den Dax. Anhand des Chart des Dow 30 möchte ich eine mögliche Korrektiv-Bewegung und die mögliche Chance für einen Long-Einstieg ansprechen. Beim Euro-Chart möchte ich zeigen, wie wichtig Trigger im Trading sind. Auch die aus aktuellem Anlass interessante Situation im britischen Pfund werde ich direkt am Chart ansprechen. Wollen Sie abgesehen von meinen täglichen Analysen im Trade des Tages noch viel mehr und vor allem aktuellere Trading-News von mir erhalten? Dann klicken Sie bitte an dieser Stelle und informieren Sie sich, welche interessanten Angebote ich für Sie bereit gestellt habe.
Indizes
Aktuell China: Headlines + Trump-Tweet: neue Zölle werden verschoben, bisherige Zölle bleiben weitgehend bestehen
Soeben Trump: Zölle werden veschoben, aber bisherige Zölle von 25% bleiben bestehen, die im September neu erhoeben Zölle werden auf 7% gesenkt. Man könnte sagen: das ist der kleinste Deal der Weltgeschichte!! China will offenkundig insgesamt 200 Milliarden an US-Produkten in den nächsten Jahren (oder Jahrhunderten?) kaufen, davon 40 Milliarden US-Landwirtschaftsprodukte:
…..The Penalty Tariffs set for December 15th will not be charged because of the fact that we made the deal. We will begin negotiations on the Phase Two Deal immediately, rather than waiting until after the 2020 Election. This is an amazing deal for all. Thank you!
— Donald J. Trump (@realDonaldTrump) December 13, 2019
We have agreed to a very large Phase One Deal with China. They have agreed to many structural changes and massive purchases of Agricultural Product, Energy, and Manufactured Goods, plus much more. The 25% Tariffs will remain as is, with 7 1/2% put on much of the remainder….
— Donald J. Trump (@realDonaldTrump) December 13, 2019
I’m told the # of purchases under discussion was $200b, with ~$40b coming from ag.
Pres. Trump’s tweet made no mention of any number – and China’s vice minister of finance didn’t when asked either. Liao Min would only say China would “take some arrangements,” per translation.
— Kayla Tausche (@kaylatausche) December 13, 2019
China dazu (leicht Rückabwicklung der Zölle): ist eine gute Geste, reicht aber nicht:
The US #tariff rollback is a goodwill gesture. It is an improvement but not enough. China will mean what it says, and the US should not go back on its promise: Bai Ming, an expert close to China's commerce ministry #tradetalks pic.twitter.com/vq8XURv1RU
— Global Times (@globaltimesnews) December 13, 2019
Es sprechen:
– Ning Jizhe, Vice chair of National Development & Reform Commission
– Liao Min, Vice Minister of Finance
– Zheng Zeguang, Vice Minister of Foreign Affairs
– Han Jun, Vice Minister of Agriculture and Rural Affairs
– Wang Shouwen, Vice Minister of Commerce
– Große Fortschritte in den Zoll-Verhandlungen erreicht
– haben uns mit USA geeinigt auf Kontext für Verhandlungen über Handelsabkommen (FMW: ??)
– USA werden ihr Versprechen weiterverfolgen, Zölle abzubauen
– China hat bislang nach wie vor nicht sich bekannt zu Käufen von 50 Milliaarden Dollar, sondern will nach Markterfodernissen handeln (Eunice Yoon)
– China: werden für Sonntag geplante Gegen-Zölle nicht erheben (FMW: lustig!!)
– zu Landwirtschaftskäufen: werden eine gute Mend an US-Produkten kaufen, genaue Zahlen werden folgen:
Vice Finance Minister Liao Min: On agricultural purchases, China will without doubt purchase good quality US product. Data and detailed terms will be released later.
— Eunice Yoon (@onlyyoontv) December 13, 2019
FMW: keine Aussagen, die konkrte wären. Was ist nun mit dem Abbau von Zöllen?? Wieviel sollen abgebaut werden? Faktisch ist alles unklar, wohlfeile Absichtserklärungen, nicht mehr. Das heißt auch, dass man faktisch keinen echten Deal hat!
Vice Finance Minister Liao Min: Canceling tariffs is our key concern, we have agreed that US will cancel part of existing tariffs and expand exemptions. China has agreed to cancel part of its tariff, and will expand exemption. China will consider not imposing planned Dec tariffs
— Eunice Yoon (@onlyyoontv) December 13, 2019
China Vice CommerceMin: Agreed On Context Of Phase-One
– US Will Follow Up On Promise To Cancel Tariffs On ‘Phased Basis’
– Agreement Is Consistent With Our Goal Of Reform— LiveSquawk (@LiveSquawk) December 13, 2019
From CCTV breaking news – Through the joint efforts of the China-U.S. economic and trade teams, the two sides have agreed on the text of the first phase of the China-U.S. Economic and Trade Agreement on the basis of the principles of equality and mutual respect….
— Eunice Yoon (@onlyyoontv) December 13, 2019
The text includes nine chapters, including #IPR, technology transfer, food and agriculture, financial services, exchange rate and transparency, expanding trade, bilateral evaluation, dispute settlement and final agreement. https://t.co/l0D9B0jzAi
— Global Times (@globaltimesnews) December 13, 2019
-
Gold/Silbervor 4 Wochen
Goldpreis fällt wegen eines Risiko-Irrtums
-
Gold/Silbervor 2 Tagen
Aktuell: Trump-Tweet zum Handelskrieg – Dow knallt rauf, Goldpreis fällt
-
Allgemeinvor 4 Wochen
US-Notenbank Fed platzt mit der Wahrheit heraus
-
Meinungvor 4 Wochen
Der größte Crash aller Zeiten – wie unseriöse Apokalyptiker zu Bestsellerautoren werden
-
Indizesvor 3 Tagen
Aktienmärkte: kommt die „Katastrophen-Rally“?
-
Aktienvor 4 Wochen
Tesla Fabrik in Deutschland? Mehr Schein als Sein!
-
Devisenvor 2 Tagen
Christine Lagarde: Headlines ihrer PK
-
Indizesvor 4 Wochen
Aktienmarkt vor Crash? Ein Faktor spricht dagegen