Allgemein

Bei Flugbuchungen über Marabu Airlines oder Condor ist Vorsicht geboten

Vorsicht bei Flugbuchungen über Condor. Hier ein Bericht über aktuelle Erlebnisse und Details über die mehrfache Weiterreichung von Flügen.

Condor-Flug über Marabu Airlines

Condor verkauft teure Flugtickets, und lässt am Ende Flüge von einer ukrainischen Billig-Fluggesellschaft durchführen! Es ist mal wieder Urlaubszeit in Deutschland. Viele Familien freuen sich das ganze Jahr auf diesen Tag. Es geht in den wohlverdienten Urlaub! Auch ich, von Finanzmarktwelt, möchte ein wenig ausspannen und habe mich entschieden nach Gran Canaria zu fliegen. Den Flug habe ich bei, angeblich Deutschlands beliebtester Fluggesellschaft, Condor gebucht.

Flug mit Condor? Auf einmal mit Marabu Airlines

Man zahlt etwas mehr als bei Ryanair oder anderen Billiganbietern, aber dafür kann man einen guten Service und bequeme Sitze erwarten. Gebucht hatte ich die Flüge am 02.07.2023 für den 14.07.2023 ab Hamburg nach Gran Canaria, Flugnummer MBU6518. Sechs Tage später, am 08.07.2023, bekam ich dann eine Mail von Condor, in der es hieß:

———————————
Betreff: – Änderung Flugzeug Typ –
Sehr geehrte Damen und Herren,
folgende Buchung mussten wir leider aendern:
URSPRUENGLICHE FLUGDATEN
MBU 6518 14-Jul-23 09:25 13:35 HAMBURG GRAN CANARIA
durchgefuehrt von Nordica
NEUE FLUGDATEN
MBU 6518 14-Jul-23 09:25 13:35 HAMBURG GRAN CANARIA
Fuer den obengenannten Flug wird aus operationellen Gruenden ein anderes Flugzeug eingesetzt. Bei der Auswahl der Fluggesellschaften wird auf Qualitaet und Zuverlaessigkeit geachtet. Alle eingesetzten Flugzeuge werden nach europaeischen Qualitaets- und Sicherheitsstandards gewartet,
der Flug wird nun durchgefuehrt von Marabu Airlines.
Mit freundlichen Gruessen,
Condor Flugdienst GmbH
——————————-

Marabu Airlines? Hmm, ich hatte mir keine weiteren Gedanken über diese Fluggesellschaft gemacht und freute mich weiterhin auf meinen Urlaub. Machen wir einen kleinen Sprung. Es ist der Morgen des 14.07.2023. Um 4:00 Uhr aufstehen und von Schleswig-Holstein auf nach Hamburg zum Flughafen. Abflug am Vorabend noch bei Condor gecheckt. Abflug 9:25 Uhr. Alles im grünen Bereich. Im Hamburger Flughafen angekommen, war beim Check-in-Schalter Marabu Airlines eine Abflugzeit von 15:30 Uhr statt 9:25 Uhr angezeigt. Auf Nachfrage bei einem Mitarbeiter des Flughafens Hamburg – denn Mitarbeiter von Marabu gab es nicht, die man fragen konnte – erklärte der belustigt, dass Marabu Airlines seines Wissens noch nie pünktlich von Hamburg abgeflogen sei! Und fügte hinzu: „Die machen auch nicht mehr lange.“

15:30 sollte es eigentlich verspätet losgehen, doch es kam keine Info, auch war kein Angestellter von Marabu am Boarding-Schalter zu sehen! Irgendwann tauchte dort dann doch noch ein Mitarbeiter des Hamburger Flughafens auf, mit der Information, dass uns um 15:57 Uhr Busse endlich zum Flugzeug bringen würden. Geschlagene 20 Minuten standen wir dann im Bus vor dem Flugzeug, doch die Türen blieben geschlossen. Selbst der Busfahrer des Hamburger Flughafens war schon sichtlich genervt, als er uns mitteilte, dass es nun doch erst einmal wieder zurück zum Gate gehe. Gegen 16:30 waren wieder alle Passagiere im Flughafen am Boarding Schalter und warteten – inzwischen sichtlich genervt – erneut.

Warten am Gate

Passagiere gehen ans Telefon

Ein weiterer Mitarbeiter des Flughafens Hamburg erklärte uns – bevor der den Schalter verließ – dass, wir, die Passagiere, gerne das Telefon abnehmen könnten, falls das mal klingeln sollte – ein Mitarbeiter von Marabu war nämlich weit und breit nicht zu sehen. Und tatsächlich gab es zwei Anrufe. Und beide Male wurden die dann auch von Passagieren entgegengenommen. Beim ersten Mal war es der Busfahrer, der von einem weiteren Versuch um 17 Uhr berichtete, beim zweiten Mal wohl ein Marabu-Fluggast von außerhalb auf der Suche nach einem Mitarbeiter der Fluglinie. Dem konnte zwar nicht geholfen werden, doch immerhin sorgte die Aktion dann für Erheiterung bei den Wartenden. Mit knapp 9 Stunden Verspätung startete dann schließlich der Flieger um 18:21 – ursprünglich geplant war der Abflug für 09:25 Uhr. Und, Überraschung: Es war dann doch nicht Marabu Airlines, die uns es letztendlich Richtung Gran Canaria beförderte, sondern die Fluggesellschaft SkyUp.

Maschine von SkyUp

Passagiere fühlten sich betrogen

Noch einmal der Reihe nach. Condor, Condor Flugdienst GmbH mit Hauptsitz Frankfurt am Main, verkauft Tickets in ihrem Namen und gibt dann den Flug ab an eine Billig-Airline namens Marabu. Marabu Airlines ist eine estnische Fluggesellschaft und eine Schwestergesellschaft der deutschen Condor. Hauptsitz: Tallinn, Estland. Eigentümerin der Marabu Airlines ist die Firma Attestor (die übrigens seit Juli 2021 wiederum auch Mehrheitseigner von Condor ist). Marabu selbst verfügt nur über zwei eigene A320neo mit jeweils 180 Sitzplätzen. Allerdings möchte Marabu ca. 20 Ziele bedienen. Das ist mit den beiden Flugzeugen natürlich nicht zu schaffen, und so bedient sich Marabu mehrerer anderer Fluggesellschaften im „Wetlease“ – so wird die Miete eines Flugzeugs einschließlich Cockpit-Crew, Kabinenpersonal, Wartung und Versicherung von einer anderen Fluggesellschaft genannt.

So kann es passieren, dass man einen Flug bei Condor gebucht hat, Condor die Strecke dann an Marabu weitergereicht hat, und Marabu schließlich Heston Airlines, Chair Airlines, Sundair, Fly Air41 Airways, Privilege Style, White Airways, Plus Ultra, Lumiwings, Fly2Sky oder Leav Aviation mit der Durchführung des Fluges beauftragt. Oder auch GetJet Airlines, Danish Air Transport, ALK Airlines, SkyUp Europe oder Hello Jets. Marabu Airlines wurde erst am 13. Dezember 2022 gegründet. ICAO-Code: MBU. Der ICAO-Code – die Abkürzung steht für International Civil Aviation Organization – zeigt die dahinterstehende Fluggesellschaft an. Bei Condor lautet der ICAO Code: CFG.

Jetzt wird mir klar, dass es vorher schon geplant war, dass die Marabu Airline den Flug durchführen würde, als ich am 02.07.2023 bei Condor gebucht hatte. Denn da stand schon der ICAO Code der Fluggesellschaft Marabu. Aber wer kontrolliert als Kunde schon den ICAO Code?! Die Mail, die ich am 08.07.2023 von Condor bekam – dass angeblich ein anderes Flugzeug eingesetzt werden würde – stimmt also nicht so ganz! Ich möchte hier keine Täuschung unterstellen, für den Kunden aber es fühlt sich so an!

Marabu Airline hat momentan in Deutschland mit Abstand den schlechtesten Ruf. Hätte ich den Flug jedoch vor dem Abflugtag abgelehnt, so hätte ich keine Erstattung bekommen. Kaum jemand würde direkt bei dieser Gesellschaft, die selbst nur zwei Flugzeuge besitzt, buchen. Hier nur eine kleine Auswahl von Meldungen, die zeigen, wie desaströs dieses Unternehmen geführt wird:

„Peinliche Panne bei Airline: Passagierin springt für Crew ein und muss Bordansagen machen“ titelt der Münchener Merkur am 9. Juli. „Marabu-Subunternehmer lässt Fluggast per Durchsage die Flugstreichung mitteilen“, verkündet die Webseite Aviation Direct konsterniert. Und T-Online berichtete schon Mitte Mai: „Chaos bei neuer Airline Marabu – weinende Passagiere“.

Weiterreichen von Aufträgen

Marabu schaut sich einiges bei Condor ab und macht das Gleiche wie ihre Schwester. Sie gibt wiederum Ihre Flüge, die sie von Condor bekam, an eine noch billigere Airline ab. Geht nicht? Geht doch! Es ist kaum zu fassen, aber Marabu gibt den Flug, nach Gran Canaria am 14.07.2023, wiederum an eine ukrainische Fluggesellschaft namens SkyUp, mit Sitz in Kiew ab. Bereichert sich hier Condor, über ihre Schwester Marabu, an der Billigairline SkyUp? Schon Anfang März 2022 bat SkyUp Airlines westliche Airlines um Aufträge. So berichtete das östereichische Luftfahrtmagazin Austian Wings am 16. März: „SkyUp Airlines bittet westliche Airlines um Aufträge“.

2019 erhielt Condor einen Überbrückungskredit von 380 Millionen Euro. Schon damals klagte Ryanair erfolglos gegen diesen Kredit. Die Fluglinie argumentierte damals unter anderem, dass die Probleme von Condor das Resultat einer willkürlichen Kostenverteilung innerhalb der Gruppe gewesen sei. Mit Subventionen in Höhe von insgesamt rund 525 Millionen Euro sollten die Auswirkungen der Corona-Pandemie für Condor abgefedert werden. Und jetzt werden Aufträge an Billiganbieter, wie an diese ukrainische Fluggesellschaft, weitergereicht.

Sind wir doch einmal ehrlich: Wer würde heutzutage bei einer Fluggesellschaft einen Flug buchen, dessen Land sich aktuell in einem Krieg befindet? Es geht dabei nicht um Panikmache, aber als Fluggast möchte man schon gerne selber entscheiden, mit welcher Fluggesellschaft man fliegt.

Als Fluggast kann man sich wehren – Erstattungsansprüche

Ganz wehrlos ist man als Fluggast aber nicht – immerhin können Sie im Nachhinein eine Entschädigung einfordern und Ansprüche geltend machen. Im hier aufgeführten Fall zum Beispiel hatte der Flug 8 Stunden und 56 Minuten Verspätung. Grund dafür waren – laut einer Meldung von Marabu, die ein Mitarbeiter des Hamburger Flughafens verlesen hatte – allein operative Gründe. Bitte beachten Sie: Sie haben keinen Anspruch auf eine Ausgleichszahlung, wenn die Verspätung auf außergewöhnliche Umstände zurückzuführen ist. Gemäß den Urteilen des Europäischen Gerichtshofs in den Rechtssachen C 402/07 und C 432/07 kann die Ausgleichsleistung um 50 % gekürzt werden. Außergewöhnliche Umstände lagen, laut der Crew von SkyUp, aber nicht vor!

Wie hoch diese Ausgleichszahlung ausfällt, ist in der Fluggastrechte-Verordnung genau geregelt. In unserem speziellen Fall beträgt die Flugstrecke von Hamburg nach Gran Canaria, laut flightradar, zum Beispiel exakt 3.528 KM. Bei Verspätungen von vier Stunden oder mehr bei Flügen mit einer Entfernung von mehr als 3.500 km innerhalb der EU ist da eine Summe von 600 Euro angesetzt.

Deshalb:
– Wenn Sie betroffen sind: Schreiben Sie eine Mail an Marabu Airlines: [email protected]
– Setzten Sie sich auch, wenn Sie nicht direkt gebucht haben, mit ihrem Reiseveranstalter in Verbindung.
Ich kann Ihnen, aus meiner Sicht und Erfahrung, nur einen Rat für Ihre nächste Urlaubsbuchung geben: Meiden Sie möglichst die ein oder andere Fluggesellschaft!

EU-Fluggastrechteverordnung: https://www.flugrecht.de/archives/fluggastrechte/eu-fluggastrechteverordnung/EU-Fluggastrechteverordnung-Volltext.pdf

Fluggastrechte auf einen Blick (Verbraucherzentrale): https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/reise-mobilitaet/unterwegs-sein/fluggastrechte-auf-einen-blick-wann-habe-ich-welchen-anspruch-10366



Kommentare lesen und schreiben, hier klicken

Lesen Sie auch

19 Kommentare

  1. Bei uns ist es noch schlimmer. Condor hat Uhrzeit und Airline umgebucht. Sodass wir nun auch absolut kinderunfreundliche Flugzeiten haben.
    Wir wollen stornieren, Barauszahlung wird verweigert, weil wir einen Gutschein verwendet haben. Dieser wiederum existiert nur, weil Condor bereits 2 Jahre vorher unsere Flüge storniert hat.
    Werden jetzt wohl einen Anwalt aktivieren und wieder auf unseren Urlaub verzichten :-(

  2. Bei der Buchung war es ja anscheinend schon Marabu wenn es eine MBU Flugnummer und keine DE Nummer war.
    Augen auf beim Buchen!
    Condor gibt die Flüge nicht weiter, Condor verkauft die Tickets für Marabu.
    Dieser Artikel strotzt ja nur so vor falschen Tatsachen

    1. 👍Das dachte ich auch, bei so vielen was in dem Artikel einfach falsch dargestellt wird!
      Aber heutzutage darf ja jeder ahnungslose jeglichen Erguss von sich geben 🤦

  3. Kevin aus Bitterfeld

    Das ist echt schlimm!
    Mir ist vor kurzem ähnliches widerfahren. Ich wollte mit dem Bus zum Bahnhof fahren und von dort mit dem Zug zum Badeweiher. Ich war sehr pünktlich an der Haltestelle, doch der Bus war eine Minute zu früh und fuhr einfach weiter.
    Hmm, nach mehreren Anrufen stellte sich heraus, ein estnischer Migrant war nicht mit den Werten deutscher Pünktlichkeit vertraut, er war zu schnell und überpünktlich. Zudem noch überqualifiziert, doch anscheinend schlecht integriert. Nächstes Mal werde man einen ostdeutschen Fahrer auf der Linie einsetzen, falls verfügbar. Dann könne ich mir Zeit lassen, ebenso wie der Zug. Spannend wird dann nur, wer von beiden am längsten schludert.

  4. Gran Canaria ist aber ein innergemeinschaftliches Flugziel der EU und daher beträgt die Ausgleichsleistung trotz einer Entfernung über 3500 km nur 400€. Wenn Recherche, dann bitte richtig.

  5. Wer bei der Buchung offensichtlich nicht aufpasst, was er da genau kauft, sollte sich anschließend nicht wundern, wenn er etwas anderes als gedacht erhält! Ich habe selbst erst kürzlich bei Condor online gebucht und die operativ verantwortliche Fluggesellschaft wird für jeden einzelnen Flug sehr klar erkennbar angezeigt. Also bitte über die eigene Dummheit ärgern und nicht öffentlich gegen Unternehmen hetzen auf Basis kruder Verschwörungstheorien! Dieser Artikel ist einfach nur unfassbar schwachsinnig und peinlich!

  6. Young Global Leader

    Wenn ich auf die Condor-Seite gehe und versuche, dort einen Flug von Hamburg nach Gran Canaria zu buchen, dann sieht es erst einmal so als könne nach Eingabe des Fluziels, die neue Webseite nicht aufgebaut werden. Die kommt dann allerdings nach knapp einer Minute zurück. Auch SQL-Abfragen sind offenbar teuer geworden. Ich filtere nach Direktflug. Tatsächlich wird in einigen Fällen Marabu Airlines angegeben und Condor bei anderen. Die Preisbereiche überlappen sich. Bei MBU läuft der von 49€ – 419€. Ich verstehe die Preisgestaltung der Fluggesellschaften nicht, alles scheint möglich. In jedem Falle ist MBU nicht einfach die Billigfluglinie von Condor.

    Zum Vergleich habe ich die Seite von Lufthansa aufgerufen. Die Seite lädt schneller, aber man kann dort nicht nach „Direktflug“ filtern und so kann ich für den Vergleich nicht sehen, ob die überhaupt welche von Hamburg nach Gran Canaria anbieten, wonach es nicht aussieht. Ich gehe deswegen nach Frankfurt, wo ich schneller Treffer erwarte. Der Preisbereich ist enger als bei Condor / MBU und der unterste Preis liegt höher. Die Flüge werden über Edelweiß Air und EW Discover abgewickelt. Alles scheint möglich.

    Ich verstehe offen gesagt nicht, warum die massenhaft Tochtergesellschaften haben, die genau das gleiche machen wie die Muttergesellschaft. Kennt sich jemand aus, hat das steuerliche oder regulatorische Gründe?

  7. Seit Anfang der 80er Jahre, wann immer es möglich war, Condor gebucht -wenngleich auch dort nicht mehr alle Erwartungen erfüllt wurden, wie z.B. Bordprogramm, Flightinformation über Monitor -.
    In 2023 bin ich gezielt von Condor weg, weil ich inzwischen einen gesunden Zweifel hege.
    Positiv zu erwähnen ist aber, dass Tochter und Enkelin Hamburg – Zakynthos und zurück ohne Probleme geflogen wurden.
    Für Sicherheitskontrollen und Kofferentladung ist ja nicht Marabu zuständig, sondern der Airport …

    1. Marabu ist gar keine Airline DER Condor!
      Beide haben lediglich den selben Besitzer, sind also Schwestern!
      Und in der LH Gruppe fliegt Eurowings nonstop ex HAM nach LPA.
      Aber die Preise für LH oder eine der anderen Premium carrier der LH sind oft günstiger, dann allerdings mit umsteigen.
      LH fliegt auch (zumindest von MUC) selbst nach LPA.
      Das mit den vielen Töchtern hat u. a. den Grund, dass dort nicht nach dem LH Haustarif bezahlt werden muss.
      Warum es relativ viele Töchter sein müssen, musst du mal die GF der LH fragen…

    2. Hi, wir sehen es ebenso. Waren früher die Langstrecken noch pünktlich, so wurden wir in den letzten Jahren immer wieder umgebucht. Gerade als Idividualreisende kann das schon die Pläne durchkreuzen! Aber nett, von Dir hier zu lesen! Vor vielen Jahren mal zusammen in Vorderste Fichteln gespielt! Gruß Marita

  8. Da gebe ich dir vollkommen Recht..Wer billigst Reise will,muss auch etwas in Kauf nehmen..
    Ausserdem steht wirklich auf jeder Buchung drauf,wer die ausführende Airline ist.
    Augen auf..bei Billigkauf…

  9. Manche Klugsche*ßer unterstellen dem Autor, nicht aufgepasst zu haben und verteidigen die Fluggesellschaft Condor. Ich würde von diesen extra klugen Menschen gerne auch aufgeklärt bekommen, wie dieses „Nicht-Aufpassen“ die eklatante Verspätung, das fehlende Grundpersonal, die spontane Änderung der Gesellschaft zu SkyUp und die unkoordinierte Flugabfertigung erklären soll.

    Condor hat in der Email selber zugegeben, dass sie den Kunden beim Verkauf vertauscht haben, indem sie schrieben: „der Flug wird nun durchgefuehrt von Marabu Airlines“. Wenn sie beim Verkaufsprozess darüber transparent gewesen wären, wäre so eine Email ja unnötig gewesen. Außerdem wird es in der Email bestätigt, dass sich die Abflugzeit nicht ändert. Das heißt, es handelt sich nicht um eine vorangekündigte Änderung der Flugzeit, sondern um eine Verspätung.

    Wenn ich mit Marabu Airlines fliegen will, dann gehe ich zur Website von Marabu und buche ich dort. Wenn ich einen Flug bei Condor-Website buche, dann erwarte ich einen Condor-Flug. Es sei denn es wird ganz klar und deutlich kommuniziert wird, dass es sich um eine Wetlease handelt. Niemand muss die ICAO Codes der einzelnen Fluggesellschaft auswendig kennen und selber vom Flugcode erkennen, welche Gesellschaft dahinter steckt. Mir ist es klar, dass das Verkaufen von Fremdflügen auf der eigene Website mittlerweile übliche Praxis ist. Das ändert doch die Tatsache nicht, dass das eine klare Irreführung eines normalen Verbrauchers ist.

    Die Steuerzahler haben Condor vor Kurzem mit über 500 Mio Euro günstiger Kredit gerettet. Jetzt investiert Condor dieses Steuergeld in eine estlandische Fluggesellschaft mit furchtbarem Service und fragwürdigen Wetlease Deals. Ein Pilot von Marabu hat neulich eine anonyme Beschwerde an Flugsicherheitsbehörde eingereicht, mit dem Hinweis, dass die einfachsten Sicherheitsvorkehrungen ignoriert werden und eine Katastrophe bevorsteht. Einfach mal googlen.

    1. 🤦 Oh man, wie kann einer soviel Blödsinn in einem post schreiben…
      Condor ist nicht die Mutter von Marabu, hat also gar nichts in Marabu investiert!
      Und würdest Du dich kundig machen – bevor Du Müll verbreitest – wüsstest Du, dass man auf der Marabu Seite gar nichts buchen kann, denn den Vertrieb der Tickets macht z zt condor für die Schwestergesellschaft.
      Und wenn man auf der Buchungsseite der Condor seinen Flug aussucht, steht da gleich der Name der airline die den Flug durchführt und keine Kürzel.
      Ausserdem ist wetlease etwas ganz normales, was bei jeder airline passieren kann, gerade auch in Zeiten wo die Hersteller Flugzeuge nur mit erheblicher Verzögerung liefern können…

      1. Volle Zustimmung! Der Autor möge seine Vorwürfe belegen, indem er einfach die per E-Mail erhaltene Buchungsbestätigung hier veröffentlicht. Ich gehe jede Wette ein, dass dort Marabu als Klartext und nicht nur als ICAO-Kürzel aufgeführt ist. Andernfalls sollte dieser Artikel korrigiert oder besser vollständig zurückgezogen werden. Die darin enthaltenen Falschbehauptungen dürften sich im Rahmen der strafrechtlichen Relevanz bewegen. Spätestens an den Kommentaren sollte der Autor gemerkt haben, dass er sich total verrannt hat. Für mich hat das schon Züge einer gezielten Schmutzkampagne gegen Condor. Mit Marabu würde ich unabhängig davon niemals fliegen. Das Wet-Lease-Modell halte ich für einen völligen Irrweg. Fliegen ist Vertrauenssache. Die Kunden wollen vorher wissen, bei wem sie in den Flieger einsteigen.

  10. Bei mir ist es so, dass vorerst in der Buchung für Heraklion der Flug Condor DE6468 angegeben war, bei näherer Recherche bei den Abflügen war es dann auf einmal MBU6468 (Marabu) und jetzt ist ein paar Tage später plötzlich Heston Airlines, die fliegen soll. Das kann es ja nicht sein. Gegen Marabu hat ein eigener Pilot angeblich Anzeige beim LBA erstattet, weil die Zustände furchtbar sein sollen. Na ja, egal, aber das ist ja absoluter Mist! Weil Marabu eine schlechte Presse hat wird seitens Condor schnell mal Heston hergenommen.

    @Theo scheint einen Vertrag mit Marabu zu haben, weil er die Kommentare schlecht redet!
    Genauso @Yogi HH und @Uli Pickl die haben scheinbar auch Verträge mit Marabu, Heston oder sind von Condor um alles wieder schön darzustellen.

    Da gebe ich @Nadir recht – nur Klugscheißer

  11. Wir haben den oben genannten Flug vom 14.07.2023 im November 2022 (!!) als Pauschalreise gebucht (Flugnummer DE1518 mit CONDOR) und eine entsprechende Reisebestätigung und Rechnung erhalten.
    Ende März haben wir vom Reiseveranstalter die Flugänderung erhalten. Eine kostenlose Stornierung, bzw. Umbuchung, war mit dem Grund, dass wir mit Condor fliegen wollten, nicht möglich !
    Wir haben die oben geschilderte Details (und noch einiges Mehr) voll miterlebt
    Also bitte, wenn man ins Geschehen nicht involviert ist, bzw. keine Ahnung vom tatsächlichen Vorgang hat, mit Kommentaren zurückhalten !

  12. Moin!
    Ich habe Mitte März 2023 einen Hin- und Rückflug nach Fuerteventura für März 2024 bei Condor gebucht. Ein normaler DE 1440 / 1441 Flug mit Platzreservierung, wie ich es schon einige Jahre mache.
    Heute kam dann plötzlich eine „Buchungsbestätigung“ nach der meine Platzreservierung storniert wurde. Weitere Informationen habe ich nicht erhalten.
    Im Kundenportal habe ich dann gesehen, das sich auch die Flugnummer geändert hat. Es ist jetzt DI6440/6441 und wer steckt dahinter? Marabou
    Es kam bisher keinerlei Info über die Umbuchung. Ich fühle mich betrogen, denn der Preis der „echten“ Condor-Flüge war nicht grade günstig.
    Schlussendlich ist bei den neuen Flügen nicht mal eine Platzreservierung möglich.
    Echt klasse Condor!

  13. Moin Moin
    bei uns das gleiche procedere ! Im Mai Flug für Dezember nach Teneriffa ab Hamburg mit Condor DE.. BusinessClass gebucht, bezahlt und Reservierungen vorgenommen.

    Mail mit Umbuchung von DE auf DI = Marabou am 29.8.23 erhalten – alle Zusatzinformationen sind annulliert.
    Nach telefonische Rückfrage mit einem englisch sprechenden Herrn Saba, keine Reservierungen bei Marabou möglich.

    wie bei Peter:Zitat: >> Ich fühle mich betrogen, denn der Preis der „echten“ Condor-Flüge war nicht grade günstig.
    Schlussendlich ist bei den neuen Flügen nicht mal eine Platzreservierung möglich.<<
    nie wieder Condor!!!!

  14. Bei uns das gleiche habe im März 23 Flug von Stuttgart nach Teneriffa gebucht für November 23. nun plötzlich im September umbuchen Rückflug con Condor DE1459 auf DI6459 auf european air Charter. Fühle mich auch hintergangen, noch nie was von der Fluglinie gehöer

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert




Meist gelesen 7 Tage